Testbericht: 2018 Volkswagen Tharu 330TSI (186 PS) 4MOTION DSG
Ein umfassender Testbericht über den Volkswagen Tharu 330TSI, der seine Merkmale, Leistung und Eignung für verschiedene Lebensstile untersucht.

Der Volkswagen Tharu 330TSI ist ein kompakter SUV, der seit seinem Debüt 2018 für Aufsehen sorgt. Mit seinem robusten Motor, Allradantrieb und geräumigem Innenraum verspricht er eine Mischung aus Leistung und Praktikabilität. Aber wie schlägt er sich bei verschiedenen Fahrertypen? Lassen Sie uns in die Details eintauchen, um zu sehen, ob dieser SUV das Richtige für Sie ist.
Die Grundlagen verstehen
Bevor wir ins Detail gehen, lassen Sie uns einige Schlüsselbegriffe aufschlüsseln. Der Tharu 330TSI verfügt über einen 2,0-Liter-Turbomotor, was bedeutet, dass er einen Turbolader verwendet, um die Effizienz und Leistung des Motors zu steigern. '4MOTION' bezieht sich auf Volkswagens Allradantriebssystem, das auf verschiedenen Oberflächen besseren Halt bietet. 'DSG' steht für Direktschaltgetriebe, ein Automatikgetriebe, das sanfte und schnelle Gangwechsel ermöglicht.
Leistung und Effizienz
Der 186 PS starke Motor des Tharu liefert einen zufriedenstellenden Punch und beschleunigt in nur 7,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Das macht ihn zu einer lebhaften Option für das Fahren in der Stadt und das Einfädeln auf der Autobahn. Auch der Kraftstoffverbrauch ist lobenswert, mit einem kombinierten Verbrauch von 7 Litern pro 100 km, was ihn für einen SUV relativ effizient macht.
Raum und Komfort
Innen bietet der Tharu reichlich Platz für Passagiere und Gepäck. Mit Platz für fünf Personen und einem Kofferraumvolumen von 374 bis 1462 Litern kann er sowohl den täglichen Pendelverkehr als auch Wochenendausflüge bewältigen. Der Innenraum ist auf Komfort ausgelegt, mit unterstützenden Sitzen und einem benutzerfreundlichen Armaturenbrett.
Eignung für verschiedene Lebensstile
Stadtfahren
Die kompakten Abmessungen des Tharu (4453 mm Länge) machen ihn in städtischen Umgebungen handlich, während das Allradantriebssystem bei schlechtem Wetter Vertrauen bietet.
Langstreckenreisen
Für Roadtrips sind die bequemen Sitze und der effiziente Kraftstoffverbrauch des Tharu große Pluspunkte. Der 56,5-Liter-Tank sorgt für weniger Stopps an der Tankstelle, und der geräumige Kofferraum bietet Platz für viel Gepäck.
Familiennutzung
Familien werden die Sicherheitsmerkmale des Tharu zu schätzen wissen, darunter ABS und eine robuste Bauweise. Der geräumige Innenraum und der flexible Laderaum machen ihn zu einer praktischen Wahl für Familienausflüge.
Einzelbesitz
Für Singles oder Paare bietet der Tharu eine Balance aus Stil, Leistung und Praktikabilität. Er ist leicht zu parken und zu manövrieren, aber dennoch geräumig genug für gelegentliche Abenteuer.
Abenteuerliche Lebensstile
Obwohl er kein Hardcore-Offroader ist, machen das Allradantriebssystem und die ordentliche Bodenfreiheit des Tharu ihn geeignet für leichte Offroad-Ausflüge und Campingtrips.
Stärken und Schwächen
- Stärken: Effizienter Kraftstoffverbrauch, geräumiger Innenraum, Allradantrieb, schnelle Beschleunigung.
- Schwächen: Begrenzte Offroad-Fähigkeiten, könnte einige fortschrittliche technische Funktionen neuerer Modelle vermissen lassen.
Fazit
Der Volkswagen Tharu 330TSI ist ein vielseitiger SUV, der eine breite Palette von Bedürfnissen abdeckt. Egal, ob Sie durch die Stadt navigieren, eine Reise unternehmen oder ein familienfreundliches Fahrzeug suchen, der Tharu bietet ein überzeugendes Paket. Überlegen Sie, welche Merkmale Ihnen am wichtigsten sind. Benötigen Sie zusätzlichen Stauraum oder Allradantrieb?
Spezifikationstabelle
Attribut | Details |
---|---|
Generation | Tharu |
Modifikation (Motor) | 330TSI (186 PS) 4MOTION DSG |
Antriebsarchitektur | Verbrennungsmotor |
Karosserietyp | SUV |
Sitze | 5 |
Türen | 5 |
Kombinierter Kraftstoffverbrauch | 7 l/100 km |
Kraftstoffart | Benzin |
Beschleunigung (0-100 km/h) | 7,8 Sek. |
Hubraum | 1984 cm3 |
Anzahl der Zylinder | 4 |
Motoranordnung | Reihe |
Leistung | 186 PS |
Drehmoment | 320 Nm |
Leergewicht | 1590 kg |
Kofferraumvolumen (Minimum und Maximum) | 374 l - 1462 l |
Kraftstofftankkapazität | 56,5 l |
Länge | 4453 mm |
Breite | 1841 mm |
Höhe | 1632 mm |
Radstand | 2680 mm |
Antriebssystem | Allradantrieb (4x4) |
Anzahl der Gänge (Getriebetyp) | 7 Gänge, Automatikgetriebe DSG |
Vorderradaufhängung | Unabhängige McPherson |
Hinterradaufhängung | Unabhängige Mehrlenker |
Vordere Bremsen | Belüftete Scheiben |
Hintere Bremsen | Scheibe |
Assistenzsysteme | ABS (Antiblockiersystem) |
Servolenkung | Elektrische Lenkung |
Felgengröße | 18 |



