Rezension: 2020 Vauxhall Insignia II Grand Sport (Facelift 2020) 1.5 Turbo D (122 PS) Automatik
Eine umfassende Bewertung des Vauxhall Insignia II Grand Sport, die seine Merkmale, Leistung und Eignung für verschiedene Lebensstile untersucht.

Der 2020 Vauxhall Insignia II Grand Sport ist ein stilvoller und praktischer Liftback, der für eine breite Palette von Fahrern konzipiert wurde. Egal, ob du in der Stadt pendelst, lange Roadtrips unternimmst oder einfach ein zuverlässiges Familienauto brauchst, der Insignia bietet eine Mischung aus Leistung, Komfort und Effizienz. In dieser Rezension werden wir die wichtigsten Merkmale des Autos, Leistungskennzahlen und seine Eignung für unterschiedliche Fahrbedürfnisse untersuchen.
Grundlagen verstehen
Bevor wir ins Detail gehen, klären wir einige wesentliche Begriffe. Der Vauxhall Insignia ist ein 'Liftback', was bedeutet, dass er das schlanke Aussehen einer Limousine mit der Praktikabilität eines Schräghecks kombiniert. Dieses Design ermöglicht einen geräumigen Kofferraum und einfachen Zugang zum Laderaum. Der '1.5 Turbo D' bezieht sich auf den Motortyp, einen 1,5-Liter-Dieselmotor mit Turbolader für mehr Leistung und Effizienz. Die '122 PS' geben die Leistung des Motors an, ein Maß für seine Leistungsausgabe. Schließlich bedeutet 'Automatik', dass das Auto ein Automatikgetriebe hat, das die Gänge selbst schaltet, was das Fahren, besonders im Stop-and-Go-Verkehr, erleichtert.
Leistung und Effizienz
Der 1.5 Turbo D Motor des Vauxhall Insignia liefert 122 PS bei 3500 U/min und ein Drehmoment von 285 Nm (210,21 lb.-ft.) zwischen 1500 und 2750 U/min. Diese Konfiguration bietet eine ausgewogene Leistung, die sowohl für das Fahren in der Stadt als auch für das Cruisen auf der Autobahn geeignet ist. Das Auto beschleunigt in 11,5 Sekunden von 0 auf 60 mph und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h (124,27 mph). Auch wenn es nicht das schnellste seiner Klasse ist, bietet es eine ruhige und komfortable Fahrt.
Die Kraftstoffeffizienz ist ein starker Punkt des Insignia, mit einem kombinierten Kraftstoffverbrauch von 5-5,7 Litern pro 100 km (47,04 - 41,27 US mpg oder 56,5 - 49,56 UK mpg). Dies macht es zu einer wirtschaftlichen Wahl für Langstreckenreisen, da es die Häufigkeit von Tankstopps reduziert. Das Auto erfüllt die Euro 6d-Emissionsnorm, was sicherstellt, dass es umweltfreundlich ist.
Raum und Praktikabilität
Mit einer Länge von 4906 mm (193,15 in.) und einem Radstand von 2829 mm (111,38 in.) bietet der Insignia reichlich Innenraum. Er bietet bequem Platz für fünf Passagiere und einen großzügigen Kofferraum von 490 Litern (17,3 cu. ft.), der auf 1450 Liter (51,21 cu. ft.) erweitert werden kann, wenn die Rücksitze umgeklappt sind. Dies macht ihn ideal für Familien oder diejenigen, die häufig große Lasten transportieren.
Die Anhängelast des Autos ist ebenfalls bemerkenswert, mit einer maximalen Anhängelast von 1500 kg (3306,93 lbs.) mit Bremsen, was es geeignet macht, kleine Anhänger oder Wohnwagen zu ziehen.
Fahrerlebnis und Merkmale
Das Frontantriebssystem des Insignia, kombiniert mit einem 8-Gang-Automatikgetriebe, sorgt für ein sanftes und reaktionsschnelles Fahrerlebnis. Das unabhängige Aufhängungssystem, mit McPherson-Federbeinen vorne und einer Mehrlenkerkonfiguration hinten, bietet hervorragende Handhabung und Komfort auf verschiedenen Straßenoberflächen.
Für Sicherheit und Komfort ist das Auto mit einem Antiblockiersystem (ABS) und einer elektrischen Servolenkung ausgestattet, die Kontrolle und Stabilität verbessern. Die Reifengrößen reichen von 215/55 R17 bis 245/35 R20 und bieten Optionen für unterschiedliche Fahrpräferenzen.
Eignung für verschiedene Lebensstile
Der Vauxhall Insignia II Grand Sport ist vielseitig und erfüllt verschiedene Bedürfnisse:
- Stadtfahren: Sein Automatikgetriebe und der kompakte Wendekreis machen es einfach, sich in städtischen Umgebungen zu bewegen.
- Langstreckenreisen: Hervorragende Kraftstoffeffizienz und bequeme Sitze machen es ideal für Roadtrips.
- Familiennutzung: Geräumiger Innenraum und großer Kofferraum erfüllen die Bedürfnisse von Familien.
- Einzelbesitz: Bietet eine Balance aus Leistung und Praktikabilität für individuelle Fahrer.
- Abenteuerliche Lebensstile: Während es kein Geländewagen ist, unterstützt seine Anhängelast Outdoor-Aktivitäten.
Stärken und Schwächen
Hier ist ein kurzer Überblick über die Vor- und Nachteile des Insignia:
- Stärken:
- Kraftstoffeffizienter Dieselmotor
- Geräumiger Innenraum und Kofferraum
- Komfortable Fahrqualität
- Gute Anhängelast
- Schwächen:
- Durchschnittliche Beschleunigung
- Begrenzte Geländetauglichkeit
Fazit
Zusammenfassend ist der 2020 Vauxhall Insignia II Grand Sport ein gut abgerundetes Fahrzeug, das in Komfort, Effizienz und Praktikabilität überzeugt. Er ist besonders gut für Familien und Langstreckenreisende geeignet, dank seines geräumigen Innenraums und seiner hervorragenden Kraftstoffeffizienz. Wenn du überlegst, dein nächstes Auto zu kaufen, denke darüber nach, welche Merkmale dir am wichtigsten sind. Brauchst du zusätzlichen Stauraum oder legst du Wert auf Kraftstoffeffizienz? Der Insignia könnte genau die richtige Wahl für deinen Lebensstil sein.
Spezifikationstabelle
Attribut | Details |
---|---|
Generation | Insignia II Grand Sport (Facelift 2020) |
Modifikation (Motor) | 1.5 Turbo D (122 PS) Automatik |
Antriebsarchitektur | Verbrennungsmotor |
Karosserietyp | Liftback |
Sitze | 5 |
Türen | 5 |
Kombinierter Kraftstoffverbrauch | 5-5,7 l/100 km (47,04 - 41,27 US mpg) |
CO2-Emissionen | 130-150 g/km |
Kraftstoffart | Diesel |
Beschleunigung (0-100 km/h) | 11,5 sek |
Höchstgeschwindigkeit | 200 km/h (124,27 mph) |
Emissionsstandard | Euro 6d |
Hubraum | 1496 cm3 (91,29 cu. in.) |
Anzahl der Zylinder | 3 |
Motoranordnung | Reihe |
Leistungsausgabe | 122 PS @ 3500 U/min |
Drehmoment | 285 Nm @ 1500-2750 U/min (210,21 lb.-ft.) |
Leergewicht | 2140 kg (4717,89 lbs.) |
Kofferraumvolumen (Minimum und Maximum) | 490 l (17,3 cu. ft.) - 1450 l (51,21 cu. ft.) |
Kraftstofftankkapazität | 62 l (16,38 US gal) |
Länge | 4906 mm (193,15 in.) |
Breite | 1863 mm (73,35 in.) |
Höhe | 1455 mm (57,28 in.) |
Radstand | 2829 mm (111,38 in.) |
Antriebssystem | Frontantrieb |
Anzahl der Gänge (Getriebetyp) | 8 Gänge, Automatikgetriebe |
Vorderradaufhängung | Unabhängig, Typ McPherson mit Schraubenfeder und Stabilisator |
Hinterradaufhängung | Unabhängige Mehrlenkerfederung mit Stabilisator |
Assistenzsysteme | ABS (Antiblockiersystem) |
Servolenkung | Elektrische Lenkung |
Reifengröße | 215/55 R17; 245/45 R18; 245/35 R20 |
Felgengröße | 17; 18; 20 |







