Testbericht: 2016 Qoros 3 GT 1.6 (156 PS)

Ein umfassender Testbericht des Qoros 3 GT 1.6, der seine Merkmale, Leistung und Eignung für verschiedene Lebensstile untersucht.

Olivia Harper | 11.05.2025 | 8 Minuten
Testbericht: 2016 Qoros 3 GT 1.6 (156 PS)

Der 2016 Qoros 3 GT 1.6 ist eine Limousine, die Stil, Leistung und Praktikabilität vereint. Mit seinem eleganten Design und dem robusten Motor zielt er darauf ab, eine breite Palette von Fahrern anzusprechen, von Stadtbewohnern bis hin zu Langstreckenreisenden. In diesem Testbericht werden wir die Spezifikationen, die Leistung und die Eignung des Autos für unterschiedliche Fahrbedürfnisse untersuchen, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, ob es das richtige Auto für Sie ist.

Grundlagen verstehen

Bevor wir ins Detail gehen, klären wir einige wichtige Begriffe. Der Qoros 3 GT wird von einem Verbrennungsmotor angetrieben, was bedeutet, dass er mit Benzin läuft. Er verfügt über einen Turbomotor, der einen Turbolader verwendet, um die Effizienz und Leistung des Motors zu steigern. Das Auto ist eine Limousine mit Frontantrieb, was bedeutet, dass der Motor die Vorderräder antreibt, was bei vielen Pkw üblich ist.

Leistung und Spezifikationen

Der Qoros 3 GT 1.6 ist mit einem 1,6-Liter-Motor ausgestattet, der 156 PS bei 5500 U/min leistet. Diese Leistung ermöglicht es dem Auto, in 9,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h zu beschleunigen und eine Höchstgeschwindigkeit von 210 km/h zu erreichen. Der Kraftstoffverbrauch des Autos ist recht vernünftig, mit einem kombinierten Verbrauch von 6,6 Litern pro 100 km.

In Bezug auf die Abmessungen misst der Qoros 3 GT 4633 mm in der Länge, 1854 mm in der Breite und 1509 mm in der Höhe, mit einem Radstand von 2705 mm. Er bietet einen Kofferraum von 450 Litern, der auf 900 Liter erweiterbar ist, was ihn sowohl für den täglichen Pendelverkehr als auch für längere Reisen praktisch macht.

Eignung für verschiedene Lebensstile

Stadtfahren: Die kompakte Größe und das Frontantriebssystem des Qoros 3 GT machen ihn gut geeignet für städtische Umgebungen. Seine elektrische Servolenkung und der enge Wendekreis von 11,7 Metern verbessern die Manövrierfähigkeit in engen Räumen.

Langstreckenreisen: Mit einer komfortablen Fahrhöhe und einem Kraftstofftankvolumen von 55 Litern kann der Qoros 3 GT lange Fahrten problemlos bewältigen. Sein Turbomotor bietet ausreichend Leistung für das Fahren auf der Autobahn.

Familiennutzung: Der geräumige Innenraum der Limousine, mit Platz für fünf Personen und einem großen Kofferraum, macht sie zu einer praktischen Wahl für Familien. Sicherheitsmerkmale wie ABS (Antiblockiersystem) erhöhen ihre Familienfreundlichkeit.

Einzelbesitz: Für Einzelpersonen bietet der Qoros 3 GT eine Balance aus Leistung und Praktikabilität, mit einem stilvollen Design, das auffällt.

Abenteuerliche Lebensstile: Obwohl kein Geländewagen, ermöglicht die Bodenfreiheit von 174 mm des Qoros 3 GT, leichte Offroad-Bedingungen zu bewältigen, was ihn für abenteuerliche Wochenendausflüge geeignet macht.

Stärken und Schwächen

  • Stärken: Stilvolles Design, guter Kraftstoffverbrauch, geräumiger Innenraum und starke Leistung.
  • Schwächen: Begrenzte Geländetauglichkeit, manuelles Getriebe könnte nicht allen Fahrern zusagen.

Fazit

Der 2016 Qoros 3 GT 1.6 ist eine vielseitige Limousine, die eine Vielzahl von Bedürfnissen abdeckt. Egal, ob Sie durch die Stadt navigieren, eine Reise unternehmen oder ein familienfreundliches Fahrzeug suchen, er bietet eine überzeugende Mischung aus Stil, Leistung und Praktikabilität. Überlegen Sie, welche Merkmale Ihnen am wichtigsten sind. Benötigen Sie zusätzlichen Stauraum oder bevorzugen Sie eine kraftstoffsparendere Fahrt?

Spezifikationstabelle

AttributDetails
Generation3 GT
Modifikation (Motor)1.6 (156 PS)
AntriebsarchitekturVerbrennungsmotor
KarosserietypLimousine
Sitze5
Türen4
Kombinierter Kraftstoffverbrauch6,6 l/100 km
KraftstoffartBenzin
Beschleunigung (0-100 km/h)9,3 Sek
Höchstgeschwindigkeit210 km/h
Hubraum1598 cm3
Anzahl der Zylinder4
MotoranordnungReihe
Leistung156 PS
Drehmoment230 Nm
Leergewicht1390 kg
Kofferraumvolumen (Minimum und Maximum)450 l / 900 l
Kraftstofftankvolumen55 l
Länge4633 mm
Breite1854 mm
Höhe1509 mm
Radstand2705 mm
AntriebssystemFrontantrieb
Anzahl der Gänge (Getriebetyp)6 Gänge, manuelles Getriebe
VorderradaufhängungUnabhängige McPherson
HinterradaufhängungHalbunabhängig, Schraubenfeder
VorderbremsenBelüftete Scheiben
HinterbremsenScheibe
AssistenzsystemeABS (Antiblockiersystem)
ServolenkungElektrische Lenkung
Reifengröße215/55 R18
Felgengröße18
ThumbnailThumbnailThumbnailThumbnail