Rezension: 2020 Suda SA01 39.5 kWh (109 PS) BEV

Erkundung des Suda SA01: Eine praktische elektrische Limousine für den täglichen Gebrauch

Olivia Harper | 23.03.2025 | 7 Minuten
Rezension: 2020 Suda SA01 39.5 kWh (109 PS) BEV

Der Suda SA01 ist ein Elektrofahrzeug (EV), das seit seinem Debüt im November 2020 Aufmerksamkeit erregt. Als batterieelektrisches Fahrzeug (BEV) bietet es eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen benzinbetriebenen Autos. Mit seiner praktischen Limousinenkarosserie ist der Suda SA01 darauf ausgelegt, den täglichen Fahrbedürfnissen gerecht zu werden, was ihn zu einer überzeugenden Wahl für diejenigen macht, die auf elektrische Mobilität umsteigen möchten.

Grundlagen verstehen: Was ist ein BEV?

Bevor wir in die Details des Suda SA01 eintauchen, klären wir, was ein BEV ist. Ein Batterieelektrisches Fahrzeug (BEV) ist eine Art von Elektroauto, das vollständig mit in Batterien gespeicherter Elektrizität betrieben wird. Im Gegensatz zu Hybridfahrzeugen, die eine Kombination aus Benzin- und Elektroantrieb nutzen, verlassen sich BEVs ausschließlich auf Elektromotoren für den Antrieb. Das bedeutet, dass sie während des Betriebs keine Emissionen erzeugen und somit eine umweltfreundliche Wahl darstellen.

Der Suda SA01 ist mit einer 39.5 kWh Batterie ausgestattet, die einen Elektromotor antreibt, der 109 PS (Pferdestärken) erzeugen kann. Diese Konfiguration ermöglicht es dem Auto, eine Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h (ca. 81 mph) zu erreichen, was es sowohl für Stadt- als auch Autobahnfahrten geeignet macht.

Leistung und Praktikabilität

Der Suda SA01 ist mit Blick auf Praktikabilität konzipiert. Er verfügt über ein Frontantriebssystem, das von einem einzelnen Elektromotor angetrieben wird, der sich an der Vorderseite des Fahrzeugs befindet. Diese Konfiguration ist bei vielen elektrischen Limousinen üblich und bietet eine Balance aus Effizienz und Leistung.

Mit einem Leergewicht von 1390 kg (3064 lbs) bietet der Suda SA01 ein Leistungsgewicht von 12.8 kg/PS, was zu einem reaktionsschnellen Fahrerlebnis führt. Der Elektromotor des Autos liefert 240 Nm (177 lb-ft) Drehmoment, was eine sanfte Beschleunigung und Handhabung gewährleistet.

Einer der wichtigsten Überlegungen für potenzielle Käufer ist die Reichweite des Autos. Der Suda SA01 bietet eine rein elektrische Reichweite von 180-210 km (112-130 Meilen) nach dem Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure (WLTP). Diese Reichweite ist für tägliche Pendelfahrten und kurze Ausflüge geeignet, erfordert jedoch möglicherweise häufigeres Aufladen für längere Reisen.

Raum und Komfort

Der Suda SA01 ist eine fünfsitzige Limousine mit vier Türen, die ausreichend Platz für Passagiere und Gepäck bietet. Der Kofferraum bietet ein Mindestvolumen von 450 Litern (15.89 Kubikfuß), das bei Bedarf auf 900 Liter (31.78 Kubikfuß) erweitert werden kann. Dies macht ihn zu einer praktischen Wahl für Familien oder Einzelpersonen, die zusätzlichen Stauraum benötigen.

In Bezug auf die Abmessungen misst der Suda SA01 4417 mm (173.9 Zoll) in der Länge, 1737 mm (68.39 Zoll) in der Breite und 1576 mm (62.05 Zoll) in der Höhe. Sein Radstand von 2500 mm (98.43 Zoll) trägt zu einer stabilen und komfortablen Fahrt bei.

Eignung für verschiedene Lebensstile

Der Suda SA01 ist dank seiner kompakten Größe und des effizienten Elektromotors gut für das Fahren in der Stadt geeignet. Sein minimaler Wendekreis von 9.6 Metern (31.5 Fuß) macht es einfach, in engen städtischen Räumen zu manövrieren. Darüber hinaus verbessern die elektrische Lenkung und das ABS (Antiblockiersystem) die Sicherheit und Kontrolle.

Für Langstreckenreisen kann die Reichweite des Suda SA01 ein begrenzender Faktor sein. Für diejenigen mit Zugang zu Ladeinfrastruktur kann er jedoch immer noch eine praktikable Option sein. Der komfortable Innenraum und die sanfte Fahrt des Autos machen es für Roadtrips geeignet, vorausgesetzt, die Ladepausen werden entsprechend geplant.

Familien werden den geräumigen Innenraum und die Kofferraumkapazität des Suda SA01 zu schätzen wissen, während Einzelbesitzer die niedrigen Betriebskosten und die Umweltvorteile ansprechend finden könnten. Für Abenteuersuchende kann das Frontantriebssystem und die Bodenfreiheit von 125 mm (4.92 Zoll) die Geländetauglichkeit einschränken, aber es bleibt eine solide Wahl für alltägliche Abenteuer.

Stärken und Schwächen

  • Stärken: Umweltfreundlich, praktisch für das Fahren in der Stadt, geräumiger Innenraum, niedrige Betriebskosten.
  • Schwächen: Begrenzte Reichweite für Langstreckenreisen, Frontantrieb möglicherweise nicht für Offroad-Bedingungen geeignet.

Fazit

Zusammenfassend ist der Suda SA01 eine praktische und umweltfreundliche Wahl für diejenigen, die die elektrische Mobilität annehmen möchten. Seine Stärken liegen in seiner Eignung für das Fahren in der Stadt, dem geräumigen Innenraum und den niedrigen Betriebskosten. Potenzielle Käufer sollten jedoch seine Reichweitenbeschränkungen für Langstreckenreisen berücksichtigen. Überlegen Sie, welche Merkmale Ihnen am wichtigsten sind. Benötigen Sie zusätzlichen Stauraum oder ein Auto, das sich leicht in städtischen Gebieten parken lässt?

AttributDetails
Allgemeine InformationenSuda SA01, 39.5 kWh (109 PS) BEV, Limousine, 5 Sitze, 4 Türen
LeistungMax. Geschwindigkeit: 130 km/h (80.78 mph), Elektromotor: 109 PS, Drehmoment: 240 Nm
Elektrische und HybridmerkmaleBatterie: 39.5 kWh, Reichweite: 180-210 km (111.85 - 130.49 mi)
Raum und AbmessungenLeergewicht: 1390 kg, Kofferraumvolumen: 450-900 l, Länge: 4417 mm
Antriebsstrang und FederungFrontantrieb, 1-Gang-Automatik, McPherson-Vorderachsfederung
Thumbnail