Testbericht: 2021 Skoda Slavia 1.0 TSI (116 PS) Automatik
Ein umfassender Blick auf den Skoda Slavia 1.0 TSI, der seine Merkmale, Leistung und Eignung für verschiedene Lebensstile untersucht.

Der Skoda Slavia 1.0 TSI ist eine kompakte Limousine, die seit ihrem Debüt im November 2021 für Aufsehen sorgt. Mit ihrem eleganten Design und dem effizienten Motor zielt sie darauf ab, eine breite Palette von Fahrern anzusprechen, von Stadtbewohnern bis hin zu Langstreckenreisenden. In diesem Testbericht gehen wir auf die Details des Slavia ein, um Ihnen zu helfen, herauszufinden, ob er zu Ihrem Lebensstil passt.
Die Grundlagen verstehen
Bevor wir ins Detail gehen, klären wir einige wichtige Begriffe. Der Skoda Slavia wird von einem 1.0 TSI-Motor angetrieben, was für Turbocharged Stratified Injection steht. Das bedeutet, dass der Motor einen Turbolader verwendet, um Leistung und Effizienz zu steigern, während das Direkteinspritzsystem eine präzise Kraftstoffzufuhr gewährleistet. Das Auto produziert 116 PS und 178 Nm Drehmoment, was ein Maß für die Rotationskraft ist. Diese Konfiguration ist mit einem 6-Gang-Automatikgetriebe gekoppelt, was das Fahren unter verschiedenen Bedingungen erleichtert.
Leistung und Merkmale
Der 1.0 TSI-Motor des Slavia ist auf Effizienz und Leistung ausgelegt. Mit einem Hubraum von 999 cm3 bietet er eine gute Balance zwischen Leistung und Kraftstoffverbrauch. Das Auto erfüllt den BS 6-Emissionsstandard und ist somit umweltfreundlich. Das Frontantriebssystem, kombiniert mit einer McPherson-Vorderachse und einer Torsionshinterachse, sorgt für eine ruhige und stabile Fahrt.
In Bezug auf die Abmessungen misst der Slavia 4541 mm in der Länge, 1752 mm in der Breite und 1487 mm in der Höhe, mit einem Radstand von 2651 mm. Diese Größe bietet reichlich Innenraum, mit einem Kofferraumvolumen von 521 Litern bis 1050 Litern, was ihn sowohl für den täglichen Pendelverkehr als auch für längere Reisen praktisch macht.
Eignung für verschiedene Lebensstile
Stadtfahren: Die kompakte Größe und der effiziente Motor des Slavia machen ihn ideal für städtische Umgebungen. Seine elektrische Servolenkung und der enge Wendekreis ermöglichen einfaches Manövrieren in engen Räumen, während das Automatikgetriebe den Stop-and-Go-Verkehr vereinfacht.
Langstreckenreisen: Mit einer komfortablen Fahrt und einem geräumigen Innenraum ist der Slavia gut für Roadtrips geeignet. Der große Kofferraum kann Gepäck für längere Reisen aufnehmen, und der kraftstoffsparende Motor hilft, die Kosten niedrig zu halten.
Familiennutzung: Die Fünfsitzkonfiguration und der großzügige Kofferraum des Slavia machen ihn zu einer praktischen Wahl für Familien. Sicherheitsmerkmale wie ABS und eine robuste Bauweise erhöhen seine Attraktivität für Familien mit Kindern.
Einzelbesitz: Für Singles oder Paare bietet der Slavia eine Mischung aus Stil, Leistung und Praktikabilität. Sein modernes Design und die technischen Merkmale sprechen diejenigen an, die sowohl auf Ästhetik als auch auf Funktionalität Wert legen.
Abenteuerliche Lebensstile: Obwohl er kein Geländewagen ist, ermöglicht die Bodenfreiheit des Slavia von 140-179 mm, dass er auch auf unebenen Straßen zurechtkommt, was ihn für leichte Abenteuer geeignet macht.
Stärken und Schwächen
- Stärken: Effizienter Motor, geräumiger Innenraum, ruhige Fahrt, modernes Design.
- Schwächen: Begrenzte Geländetauglichkeit, Trommelbremsen hinten könnten Performance-Enthusiasten nicht ansprechen.
Fazit
Der Skoda Slavia 1.0 TSI (116 PS) Automatik ist eine vielseitige Limousine, die eine Vielzahl von Bedürfnissen abdeckt. Egal, ob Sie durch die Stadt navigieren, eine Reise unternehmen oder ein familienfreundliches Fahrzeug suchen, der Slavia bietet ein überzeugendes Paket. Überlegen Sie, welche Merkmale Ihnen am wichtigsten sind. Benötigen Sie zusätzlichen Stauraum oder legen Sie Wert auf Kraftstoffeffizienz?
Spezifikationstabelle
Attribut | Details |
---|---|
Generation | Slavia |
Modifikation (Motor) | 1.0 TSI (116 PS) Automatik |
Antriebsarchitektur | Verbrennungsmotor |
Karosserietyp | Limousine |
Sitze | 5 |
Türen | 4 |
Kraftstoffart | Benzin |
Emissionsstandard | BS 6 |
Motorhubraum | 999 cm3 |
Anzahl der Zylinder | 3 |
Motoranordnung | Reihe |
Leistung | 116 PS |
Drehmoment | 178 Nm |
Kofferraumvolumen (Minimum und Maximum) | 521 l - 1050 l |
Länge | 4541 mm |
Breite | 1752 mm |
Höhe | 1487 mm |
Radstand | 2651 mm |
Antriebssystem | Frontantrieb |
Anzahl der Gänge (Getriebetyp) | 6 Gänge, Automatikgetriebe |
Vorderradaufhängung | Unabhängig, Typ McPherson mit Schraubenfeder und Stabilisator |
Hinterradaufhängung | Torsion |
Vorderradbremsen | Belüftete Scheiben |
Hinterradbremsen | Trommel |
Assistenzsysteme | ABS (Antiblockiersystem) |
Servolenkung | Elektrische Lenkung |















