Rezension: 2014 Datsun on-DO 1.6 (82 PS)

Eine umfassende Bewertung des Datsun on-DO 1.6, die seine Merkmale, Leistung und Eignung für verschiedene Lebensstile untersucht.

Olivia Harper | 19.01.2025 | 8 Minuten
Rezension: 2014 Datsun on-DO 1.6 (82 PS)

Der Datsun on-DO 1.6, eingeführt im Jahr 2014, ist eine kompakte Limousine, die Praktikabilität und Erschwinglichkeit bieten soll. Mit seinem einfachen Design und unkomplizierten Funktionen spricht er diejenigen an, die ein zuverlässiges Fahrzeug ohne Schnickschnack suchen. Aber wie schneidet er in Bezug auf Leistung, Benutzerfreundlichkeit und Eignung für unterschiedliche Fahrbedürfnisse ab? Lassen Sie uns in die Details eintauchen.

Die Grundlagen verstehen

Bevor wir ins Detail gehen, lassen Sie uns einige Schlüsselbegriffe klären. Der Datsun on-DO wird von einem Verbrennungsmotor angetrieben, was bedeutet, dass er mit Benzin läuft und ein traditionelles Motor-Setup verwendet. Dieses spezielle Modell verfügt über einen 1,6-Liter-Motor, der 82 PS (Pferdestärken) produziert. Pferdestärken sind ein Maß für die Leistung des Motors und zeigen an, wie viel Arbeit er über die Zeit leisten kann.

Das Auto ist eine Limousine, eine Art von Personenwagen mit einem separaten Kofferraum für Gepäck. Es bietet Platz für fünf Personen und hat vier Türen, was es zu einer praktischen Wahl für kleine Familien oder Einzelpersonen macht, die gelegentlich zusätzlichen Platz benötigen.

Leistung und Effizienz

Der Datsun on-DO 1.6 bietet eine ausgewogene Leistung, die für den täglichen Gebrauch geeignet ist. Er beschleunigt in 12,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h, was für Stadt- und Vorortfahrten ausreichend ist. Seine Höchstgeschwindigkeit beträgt 165 km/h, was komfortables Fahren auf der Autobahn ermöglicht.

Kraftstoffeffizienz ist für viele Käufer ein entscheidender Faktor. Der on-DO verbraucht 9,7 Liter pro 100 km in städtischen Gebieten und 6,1 Liter pro 100 km auf Autobahnen, mit einem kombinierten Verbrauch von 7,4 Litern pro 100 km. Dies macht ihn zu einer kostengünstigen Option für diejenigen, die häufig fahren.

Eignung für verschiedene Lebensstile

Bei der Wahl eines Autos ist es wichtig, darüber nachzudenken, wie es in Ihren Lebensstil passt. So schneidet der Datsun on-DO 1.6 in verschiedenen Szenarien ab:

  • Stadtfahren: Mit seiner kompakten Größe und einem ordentlichen Kraftstoffverbrauch ist der on-DO gut für städtische Umgebungen geeignet. Sein Frontantriebssystem bietet guten Halt auf Stadtstraßen, und die Abmessungen des Autos machen das Parken relativ einfach.
  • Langstreckenreisen: Während der on-DO Autobahngeschwindigkeiten bewältigen kann, ist seine bescheidene Leistung möglicherweise nicht ideal für lange Reisen, insbesondere wenn Sie ein dynamischeres Fahrerlebnis bevorzugen. Seine Kraftstoffeffizienz und der bequeme Sitz machen ihn jedoch zu einer brauchbaren Option für gelegentliche lange Fahrten.
  • Familiennutzung: Der geräumige Kofferraum (530 Liter) und die Sitzplätze für fünf Personen machen ihn zu einer praktischen Wahl für kleine Familien. Wer jedoch mehr Platz für Kindersitze oder zusätzliche Passagiere benötigt, könnte ihn etwas beengt finden.
  • Einzelbesitz: Für Einzelpersonen bietet der on-DO ein zuverlässiges und wirtschaftliches Transportmittel. Sein einfaches Design und die niedrigen Wartungskosten sind ansprechend für diejenigen, die Praktikabilität priorisieren.
  • Abenteuerlustige Lebensstile: Der on-DO ist nicht für Offroad-Abenteuer oder unwegsames Gelände ausgelegt. Seine geringe Bodenfreiheit und der Mangel an Allradantrieb beschränken seine Nutzung auf befestigte Straßen.

Stärken und Schwächen

Hier ist ein kurzer Blick auf die Vor- und Nachteile des Datsun on-DO 1.6:

  • Stärken:
    • Erschwinglich und wirtschaftlich im Betrieb
    • Geräumiger Kofferraum für seine Klasse
    • Einfaches und zuverlässiges Design
  • Schwächen:
    • Begrenzte Leistung für Hochgeschwindigkeitsfahrten
    • Einfach ausgestattetes Interieur
    • Nicht geeignet für Offroad- oder unwegsame Bedingungen

Technische Spezifikationen

AttributDetails
Generationon-DO
Modifikation (Motor)1.6 (82 PS)
AntriebsarchitekturVerbrennungsmotor
KarosserietypLimousine
Sitze5
Türen4
Kombinierter Kraftstoffverbrauch7,4 l/100 km
CO2-EmissionenNicht angegeben
KraftstoffartBenzin
Beschleunigung (0-100 km/h)12,9 Sek.
Höchstgeschwindigkeit165 km/h
EmissionsstandardEuro 4
Leergewicht1160 kg
Kofferraumvolumen (Minimum)530 l
Kraftstofftankkapazität50 l
Länge4337 mm
Breite1700 mm
Höhe1500 mm
Radstand2476 mm
AntriebssystemFrontantrieb
Anzahl der Gänge (Getriebetyp)5 Gänge, manuelles Getriebe
Vordere BremsenBelüftete Scheiben
Hintere BremsenTrommel
AssistenzsystemeABS (Antiblockiersystem)
Reifengröße185/60 R14
Felgengröße5.5J x 14 ET35

Fazit

Der Datsun on-DO 1.6 ist eine praktische und wirtschaftliche Wahl für diejenigen, die ein unkompliziertes Fahrzeug für den täglichen Pendelverkehr und gelegentliche Familiennutzung suchen. Auch wenn er nicht die Leistung oder die Ausstattung teurerer Modelle bietet, machen ihn seine Erschwinglichkeit und Zuverlässigkeit zu einem würdigen Konkurrenten auf dem Markt der kompakten Limousinen. Überlegen Sie, welche Merkmale Ihnen am wichtigsten sind. Benötigen Sie zusätzlichen Stauraum oder ist Kraftstoffeffizienz Ihre oberste Priorität?

ThumbnailThumbnail