Testbericht: 2017 Lamborghini Aventador S Roadster 6.5 V12 (740 PS) 4WD ISR
Erkundung der Kraft, Leistung und Praktikabilität des Lamborghini Aventador S Roadster.

Einführung
Der Lamborghini Aventador S Roadster ist ein Auto, das überall die Blicke auf sich zieht. Mit seinem schlanken Design und dem brüllenden Motor ist er für viele ein Traumauto. Aber was macht dieses Auto so besonders? In diesem Testbericht tauchen wir in die Details des 2017 Lamborghini Aventador S Roadster ein und erkunden seine Leistung, sein Design und seine Praktikabilität. Egal, ob du ein Autoliebhaber bist oder einfach nur neugierig, was dieses Auto ausmacht, dieser Testbericht liefert dir alle Informationen, die du brauchst.
Definitionen und Schlüsselkonzepte
Bevor wir ins Detail gehen, lass uns einige Begriffe klären, die dir helfen werden, die Merkmale des Aventador S Roadster zu verstehen:
- V12-Motor: Dies bezieht sich auf einen Motor mit 12 Zylindern, die in V-Form angeordnet sind. Er ist bekannt für hohe Leistung und Performance.
- 4WD (Allradantrieb): Ein System, das alle vier Räder des Autos antreibt und so für bessere Traktion und Kontrolle sorgt, besonders bei schwierigen Fahrbedingungen.
- ISR (Independent Shifting Rods): Eine Art Automatikgetriebe, das schnellere Gangwechsel ermöglicht und die Leistung des Autos verbessert.
- Roadster: Eine Art Auto mit einem Cabrio-Dach, das Fahren unter freiem Himmel ermöglicht.
Hauptinhalt
Leistung und Kraft
Das Herzstück des Aventador S Roadster ist sein 6,5-Liter-V12-Motor, der beeindruckende 740 PS produziert. Diese Leistung ermöglicht es dem Auto, in nur 3 Sekunden von 0 auf 100 km/h (0 auf 62 mph) zu beschleunigen, mit einer Höchstgeschwindigkeit von 350 km/h (217 mph). Das natürlich angesaugte Design des Motors bedeutet, dass er nicht auf Turbolader angewiesen ist, was eine linearere Leistungsabgabe und ein aufregendes Fahrerlebnis bietet.
Das Allradantriebssystem des Autos sorgt dafür, dass diese Leistung effektiv auf die Straße übertragen wird und bietet hervorragenden Grip und Stabilität. Das ISR-Getriebe mit seinem 7-Gang-Automatikgetriebe ermöglicht schnelle und sanfte Gangwechsel, was die Leistung des Autos verbessert.
Design und Komfort
Der Aventador S Roadster ist nicht nur auf Leistung ausgelegt; er ist auch ein Meisterwerk des Designs. Seine aggressiven Linien und die aerodynamische Form sind nicht nur optisch beeindruckend, sondern auch funktional, da sie den Luftwiderstand reduzieren und die Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten verbessern. Das Roadster-Design ermöglicht das Fahren unter freiem Himmel und erhöht den Fahrspaß.
Im Inneren ist das Auto mit luxuriösen Materialien und fortschrittlicher Technologie ausgestattet. Die Sitze sind für Komfort und Unterstützung ausgelegt, auch bei hohen Geschwindigkeiten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Auto ein Zweisitzer ist, was seine Praktikabilität für einige Nutzer einschränken kann.
Praktikabilität und Nutzbarkeit
Während der Aventador S Roadster in Leistung und Design glänzt, ist seine Praktikabilität begrenzt. Der Kraftstoffverbrauch des Autos ist hoch, mit einem kombinierten Verbrauch von 18,8 Litern pro 100 km (12,51 US mpg). Das bedeutet häufige Stopps an der Tankstelle, besonders auf langen Fahrten. Der Kofferraum ist ebenfalls begrenzt, mit nur 140 Litern (4,94 Kubikfuß) Stauraum, was ihn weniger geeignet für den Transport von großem Gepäck macht.
Für diejenigen, die Leistung und Stil über Praktikabilität stellen, ist der Aventador S Roadster jedoch eine ausgezeichnete Wahl. Er eignet sich am besten für das Fahren in der Stadt und kurze Ausflüge, bei denen seine Leistung und sein Design voll zur Geltung kommen.
Eignung für bestimmte Zwecke
- Stadtfahren: Der Aventador S Roadster eignet sich gut für das Fahren in der Stadt, wo seine kompakte Größe und agile Handhabung voll genutzt werden können. Das Parken kann jedoch aufgrund der niedrigen Bodenfreiheit und der breiten Karosserie eine Herausforderung sein.
- Langstreckenreisen: Während das Auto lange Strecken bewältigen kann, machen sein hoher Kraftstoffverbrauch und der begrenzte Stauraum es weniger ideal für Roadtrips.
- Familiennutzung: Mit nur zwei Sitzen ist der Aventador S Roadster nicht für die Familiennutzung geeignet.
- Einzelbesitz: Perfekt für Einzelbesitzer, die Wert auf Leistung und Stil legen.
- Abenteuerliche Lebensstile: Nicht ideal für Offroad- oder abenteuerliche Fahrten aufgrund der niedrigen Bodenfreiheit und des Sportwagendesigns.
Stärken und Schwächen
- Stärken:
- Außergewöhnliche Leistung und Geschwindigkeit.
- Atemberaubendes Design und Fahrerlebnis unter freiem Himmel.
- Fortschrittliche Technologie und luxuriöses Interieur.
- Schwächen:
- Hoher Kraftstoffverbrauch.
- Begrenzte Praktikabilität und Stauraum.
- Nicht geeignet für Familiennutzung oder Offroad-Abenteuer.
Fazit
Der 2017 Lamborghini Aventador S Roadster ist ein Auto, das unvergleichliche Leistung und Stil bietet. Auch wenn er nicht die praktischste Wahl für den täglichen Gebrauch ist, überzeugt er durch ein aufregendes Fahrerlebnis. Wenn du nach einem Auto suchst, das Kraft, Design und Luxus vereint, ist der Aventador S Roadster ein Spitzenkandidat. Überlege, welche Merkmale dir am wichtigsten sind. Brauchst du zusätzlichen Stauraum oder ist Leistung deine oberste Priorität?
Fahrzeugspezifikationen
Attribut | Details |
---|---|
Marke | Lamborghini |
Modell | Aventador |
Generation | Aventador S Roadster |
Modifikation (Motor) | 6.5 V12 (740 PS) 4WD ISR |
Antriebsarchitektur | Verbrennungsmotor |
Karosserietyp | Roadster |
Sitze | 2 |
Türen | 2 |
Kombinierter Kraftstoffverbrauch | 18,8 l/100 km (12,51 US mpg) |
CO2-Emissionen | 499 g/km |
Kraftstoffart | Benzin |
Beschleunigung (0-100 km/h) | 3 Sek. |
Höchstgeschwindigkeit | 350 km/h (217 mph) |
Emissionsstandard | Euro 6 |
Hubraum | 6498 cm3 |
Anzahl der Zylinder | 12 |
Motoranordnung | V-Motor |
Leistung | 740 PS |
Drehmoment | 690 Nm |
Verdichtungsverhältnis | 11,8:1 |
Kraftstoffeinspritzsystem | Mehrpunkt-Saugrohreinspritzung |
Motoraufladung | Natürlich angesaugt |
Leergewicht | 1625 kg |
Kofferraumvolumen (Minimum) | 140 l |
Kraftstofftankkapazität | 85 l |
Länge | 4797 mm |
Breite | 2030 mm |
Höhe | 1136 mm |
Radstand | 2700 mm |
Antriebssystem | Allradantrieb (4x4) |
Anzahl der Gänge (Getriebetyp) | 7 Gänge, Automatikgetriebe ISR |
Vorderradaufhängung | Doppelquerlenker |
Hinterradaufhängung | Doppelquerlenker |
Vorderradbremsen | Belüftete Scheiben |
Hinterradbremsen | Belüftete Scheiben |
Assistenzsysteme | ABS (Antiblockiersystem) |
Servolenkung | Elektrische Lenkung |
Reifengröße | 255/30 ZR20; 355/25 ZR21 |
Felgengröße | 9J x 20; 13J x 21 |
























