Testbericht: 2021 Lamborghini Aventador LP 780-4 Ultimae Roadster 6.5 V12 (780 PS) 4WD ISR
Entdecke die aufregenden Merkmale und die Leistung des Lamborghini Aventador LP 780-4 Ultimae Roadster, ein Meisterwerk aus Geschwindigkeit und Luxus.

Der Lamborghini Aventador LP 780-4 Ultimae Roadster ist eine atemberaubende Mischung aus Kraft, Luxus und modernster Technologie. Als letzte Version der Aventador-Serie wurde dieses Modell entwickelt, um ein unvergessliches Fahrerlebnis zu bieten. Egal, ob du ein Autoliebhaber bist oder neu in der Welt der Supersportwagen, das Verständnis dafür, was dieses Fahrzeug besonders macht, kann dir helfen, seinen Platz in der Automobilgeschichte zu schätzen.
Die Grundlagen verstehen
Bevor wir ins Detail gehen, lass uns einige wichtige Begriffe klären. Der 'Roadster' bezieht sich auf eine Cabrio-Karosserie, die es dir ermöglicht, das Fahren im Freien zu genießen. Der '6.5 V12' steht für einen 6,5-Liter-Motor mit 12 Zylindern in V-Form, bekannt für seine enorme Leistung. '4WD' bedeutet Allradantrieb, was bedeutet, dass die Kraft auf alle vier Räder verteilt wird, um Traktion und Stabilität zu verbessern. Schließlich steht 'ISR' für das Independent Shifting Rods-Getriebe, das schnelle Gangwechsel für ein nahtloses Fahrerlebnis bietet.
Leistung und Power
Der Aventador LP 780-4 Ultimae Roadster wird von einem 6,5-Liter-V12-Saugmotor angetrieben, der beeindruckende 780 PS bei 8.500 U/min produziert. Diese Leistung ermöglicht es dem Auto, in nur 2,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h (0 auf 62 mph) zu beschleunigen, mit einer Höchstgeschwindigkeit von 355 km/h (220,59 mph). Das Drehmoment des Motors, ein Maß für die Rotationskraft, beträgt 720 Nm bei 6.750 U/min und sorgt für eine robuste Leistung unter verschiedenen Fahrbedingungen.
Mit einem Leistungsgewicht von 2,1 kg pro PS ist der Aventador auf Geschwindigkeit und Agilität ausgelegt. Die leichte Bauweise des Autos, kombiniert mit seinem leistungsstarken Motor, macht es zu einer beeindruckenden Erscheinung auf der Straße.
Design und Abmessungen
Das Design des Aventador ist sowohl aerodynamisch als auch optisch beeindruckend. Er misst 4.868 mm in der Länge, 2.098 mm in der Breite und 1.136 mm in der Höhe, mit einem Radstand von 2.700 mm. Das niedrige Profil und die breite Haltung des Roadsters tragen zu seiner Stabilität und Handhabung bei, während das Doppelquerlenker-Aufhängungssystem für eine sanfte Fahrt sorgt.
Trotz seines Leistungsfokus bietet der Aventador einen bescheidenen Kofferraum von 140 Litern, geeignet für kleines Gepäck oder wichtige Dinge. Das Leergewicht des Autos beträgt 1.600 kg, mit einer maximalen Zuladung von 500 kg.
Eignung für verschiedene Lebensstile
Wenn du den Aventador für bestimmte Zwecke in Betracht ziehst, ist es wichtig, seine Fähigkeiten mit deinen Lebensstilbedürfnissen abzugleichen:
- Stadtfahren: Während die Größe und Leistung des Aventador ihn weniger praktisch für enge städtische Räume machen, bietet sein Allradantriebssystem hervorragende Traktion auf Stadtstraßen.
- Langstreckenreisen: Der Hochleistungsmotor und der begrenzte Kofferraum des Autos sind möglicherweise nicht ideal für lange Reisen, aber seine Geschwindigkeit und sein Luxus machen ihn zu einer aufregenden Wahl für kürzere Fahrten.
- Familiennutzung: Mit nur zwei Sitzen ist der Aventador nicht für die Familiennutzung geeignet. Er ist für diejenigen konzipiert, die Leistung über Passagierkapazität priorisieren.
- Einzelbesitz: Perfekt für Einzelpersonen, die ein Hochleistungsfahrzeug mit Fokus auf Fahrvergnügen und Exklusivität suchen.
- Abenteuerliche Lebensstile: Obwohl nicht für Offroad-Abenteuer gebaut, glänzt der Aventador auf Autobahnen und Rennstrecken und bietet ein aufregendes Erlebnis für Abenteuersuchende.
Stärken und Schwächen
Hier ist ein kurzer Blick auf die Stärken und Schwächen des Aventador:
- Stärken: Außergewöhnliche Leistung, atemberaubendes Design, fortschrittliche Technologie und Exklusivität.
- Schwächen: Begrenzte Praktikabilität, hoher Kraftstoffverbrauch und ein hoher Preis.
Fazit
Der Lamborghini Aventador LP 780-4 Ultimae Roadster ist ein Zeugnis für automobile Exzellenz und bietet unvergleichliche Leistung und Luxus. Während er möglicherweise nicht die praktischste Wahl für den täglichen Gebrauch ist, liegt sein Reiz in seiner Fähigkeit, ein außergewöhnliches Fahrerlebnis zu bieten. Überlege, welche Merkmale dir am wichtigsten sind. Sehnst du dich nach Geschwindigkeit und Stil, oder brauchst du mehr Praktikabilität?
Technische Daten
Attribut | Details |
---|---|
Generation | Aventador LP 780-4 Ultimae Roadster |
Modifikation (Motor) | 6.5 V12 (780 PS) 4WD ISR |
Antriebsarchitektur | Verbrennungsmotor |
Karosserietyp | Roadster |
Sitze | 2 |
Türen | 2 |
Kraftstoffverbrauch kombiniert | Nicht angegeben |
CO2-Emissionen | Nicht angegeben |
Kraftstoffart | Benzin |
Beschleunigung (0-100 km/h) | 2,9 Sek. |
Höchstgeschwindigkeit | 355 km/h (220,59 mph) |
Emissionsstandard | Euro 6 - LEV 3 |
Hubraum | 6498 cm3 (396,53 cu. in.) |
Anzahl der Zylinder | 12 |
Motoranordnung | V-Motor |
Leistung | 780 PS @ 8500 U/min |
Drehmoment | 720 Nm @ 6750 U/min |
Verdichtungsverhältnis | 11,8:1 |
Kraftstoffeinspritzsystem | Mehrpunkt-Saugrohreinspritzung |
Motoransaugung | Saugmotor |
Leergewicht | 1600 kg (3527,4 lbs.) |
Maximale Zuladung | 500 kg (1102,31 lbs.) |
Kofferraumvolumen (Minimum) | 140 l (4,94 cu. ft.) |
Kraftstofftankkapazität | 85 l (22,45 US gal | 18,7 UK gal) |
Länge | 4868 mm (191,65 in.) |
Breite | 2098 mm (82,6 in.) |
Höhe | 1136 mm (44,72 in.) |
Radstand | 2700 mm (106,3 in.) |
Antriebssystem | Allradantrieb (4x4) |
Anzahl der Gänge (Getriebetyp) | 7 Gänge, Automatikgetriebe ISR |
Vorderradaufhängung | Doppelquerlenker |
Hinterradaufhängung | Doppelquerlenker |
Vorderbremsen | Belüftete Scheiben, 400x38 mm |
Hinterbremsen | Belüftete Scheiben, 380x38 mm |
Assistenzsysteme | ABS (Antiblockiersystem) |
Servolenkung | Elektrische Lenkung |
Reifengröße | Vorne: 255/30 ZR20, Hinten: 355/25 ZR21 |
Felgengröße | Vorne: 9J x 20 H2 ET 32,2, Hinten: 13J x 21 H2 ET 66,7 |














