Testbericht: 2017 Infiniti QX50 II 2.0 VC-Turbo (272 PS) XTRONIC
Ein umfassender Testbericht des Infiniti QX50 II, der seine Merkmale, Leistung und Eignung für verschiedene Lebensstile untersucht.

Einführung
Der 2017 Infiniti QX50 II 2.0 VC-Turbo ist ein stilvoller und leistungsstarker SUV, der die Aufmerksamkeit vieler Autoenthusiasten und Alltagsfahrer gleichermaßen auf sich gezogen hat. Mit seinem eleganten Design und fortschrittlicher Technologie verspricht er eine Mischung aus Luxus und Leistung. Aber wie schlägt er sich bei unterschiedlichen Fahrbedürfnissen? In diesem Testbericht werden wir die Merkmale, die Leistung und die Praktikabilität des QX50 untersuchen, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, ob es das richtige Fahrzeug für Sie ist.
Definitionen und Schlüsselkonzepte
Bevor wir ins Detail gehen, lassen Sie uns einige Begriffe klären, die möglicherweise unbekannt sind:
- VC-Turbo: Dies steht für Variable Compression Turbo, eine Technologie, die das Verdichtungsverhältnis des Motors anpasst, um Leistung und Effizienz zu optimieren.
- XTRONIC: Dies bezieht sich auf Infinitis stufenloses Getriebe (CVT), das eine sanfte und effiziente Kraftübertragung bietet.
- Drehmoment: Ein Maß für die Rotationskraft, wichtig für das Verständnis der Beschleunigungs- und Zugfähigkeiten eines Fahrzeugs.
Hauptinhalt
Leistung und Motor
Der Infiniti QX50 wird von einem 2,0-Liter-VC-Turbo-Motor angetrieben, der 272 PS und 380 Nm Drehmoment liefert. Dieser Motor ist mit einem XTRONIC CVT gekoppelt, das eine sanfte Beschleunigung und ein reaktionsschnelles Fahrerlebnis gewährleistet. Der SUV kann in nur 6,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h (0 auf 62 mph) beschleunigen und ist damit ein starker Performer in seiner Klasse.
Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 230 km/h (142,92 mph) ist der QX50 mehr als fähig, Autobahngeschwindigkeiten mühelos zu bewältigen. Der turbogeladene Motor, kombiniert mit direkter und Mehrpunkt-Kraftstoffeinspritzung, bietet eine Balance aus Leistung und Effizienz, was ihn sowohl für den Stadtverkehr als auch für Langstreckenfahrten geeignet macht.
Raum und Komfort
Der QX50 bietet reichlich Platz für Passagiere und Gepäck, mit einem Kofferraumvolumen von 895 Litern (31,61 cu. ft.) bis 1699 Litern (60 cu. ft.), wenn die Rücksitze umgeklappt sind. Dies macht ihn zu einer praktischen Wahl für Familien oder diejenigen, die zusätzlichen Stauraum für Roadtrips oder Outdoor-Abenteuer benötigen.
Im Inneren bietet der SUV bequem Platz für fünf Personen, mit hochwertigen Materialien und einem gut gestalteten Innenraum, der das Fahrerlebnis verbessert. Die elektrische Servolenkung und die unabhängigen Federungssysteme sorgen für eine sanfte und komfortable Fahrt, selbst auf unebenen Straßen.
Technologie und Funktionen
Der QX50 ist mit einer Reihe moderner Funktionen ausgestattet, darunter ein Antiblockiersystem (ABS), elektrische Lenkung und eine Auswahl an Reifengrößen für unterschiedliche Fahrbedingungen. Das Infotainmentsystem des Fahrzeugs und die Fahrerassistenztechnologien tragen zur allgemeinen Bequemlichkeit und Sicherheit bei und machen es zu einer gut abgerundeten Option für technikaffine Fahrer.
Eignung für verschiedene Lebensstile
Stadtverkehr
Mit seinen kompakten Abmessungen und dem reaktionsschnellen Handling ist der QX50 gut für städtische Umgebungen geeignet. Der minimale Wendekreis von 11,2 Metern (36,75 ft.) macht es einfach, in engen Räumen zu manövrieren, während die erhöhte Fahrhöhe eine gute Sicht im Verkehr bietet.
Langstreckenreisen
Die bequemen Sitze und der effiziente Motor des QX50 machen ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für lange Roadtrips. Die große Kraftstofftankkapazität von 60 Litern (15,85 US gal) sorgt für weniger Tankstopps, und der geräumige Innenraum ermöglicht eine entspannte Reise.
Familiennutzung
Familien werden den großzügigen Stauraum und die Sicherheitsmerkmale des QX50 zu schätzen wissen. Das fünftürige Design des SUV und der großzügige Beinraum machen es einfach, Kinder und deren Ausrüstung unterzubringen, während die fortschrittlichen Sicherheitssysteme für ein beruhigendes Gefühl sorgen.
Abenteuerliche Lebensstile
Für diejenigen, die Outdoor-Aktivitäten genießen, sind der robuste Motor und der große Kofferraum des QX50 ideal zum Transportieren von Ausrüstung und Vorräten. Allerdings kann das Frontantriebssystem die Geländetauglichkeit im Vergleich zu Allradantriebsalternativen einschränken.
Stärken und Schwächen
- Stärken: Leistungsstarker Motor, geräumiger Innenraum, fortschrittliche Technologie, sanfte Fahrt.
- Schwächen: Begrenzte Geländetauglichkeit, Frontantrieb möglicherweise nicht für alle Gelände geeignet.
Fazit
Der 2017 Infiniti QX50 II 2.0 VC-Turbo ist ein vielseitiger SUV, der eine überzeugende Mischung aus Leistung, Komfort und Technologie bietet. Er ist besonders gut für den Stadtverkehr, Langstreckenreisen und die Familiennutzung geeignet, obwohl diejenigen, die Offroad-Abenteuer suchen, möglicherweise andere Optionen in Betracht ziehen müssen. Überlegen Sie, welche Merkmale Ihnen am wichtigsten sind. Benötigen Sie zusätzlichen Stauraum oder fortschrittliche technische Funktionen?
Fahrzeugspezifikationen
Attribut | Details |
---|---|
Marke | Infiniti |
Modell | QX50 |
Generation | QX50 II |
Modifikation (Motor) | 2.0 VC-Turbo (272 PS) XTRONIC |
Antriebsarchitektur | Verbrennungsmotor |
Karosserietyp | SUV |
Sitze | 5 |
Türen | 5 |
Kraftstoffart | Benzin |
Beschleunigung (0-100 km/h) | 6,7 Sek. |
Höchstgeschwindigkeit | 230 km/h (142,92 mph) |
Leergewicht | 1736 kg (3827,22 lbs.) |
Kofferraumvolumen (Minimum und Maximum) | 895 l (31,61 cu. ft.) - 1699 l (60 cu. ft.) |
Kraftstofftankkapazität | 60 l (15,85 US gal) |
Länge | 4693 mm (184,76 in.) |
Breite | 1903 mm (74,92 in.) |
Höhe | 1679 mm (66,1 in.) |
Radstand | 2800 mm (110,24 in.) |
Antriebssystem | Frontantrieb |
Anzahl der Gänge (Getriebetyp) | Automatikgetriebe XTRONIC |
Vorderradaufhängung | Unabhängig, Typ McPherson mit Schraubenfeder und Stabilisator |
Hinterradaufhängung | Unabhängige Mehrlenkerfederung mit Stabilisator |
Vordere Bremsen | Belüftete Scheiben |
Hintere Bremsen | Belüftete Scheiben |
Assistenzsysteme | ABS (Antiblockiersystem) |
Servolenkung | Elektrische Lenkung |
Reifengröße | 235/55 R19; 255/45 R20 |
Felgengröße | 7.5J x 19; 8.5J x 20 |


















































