Testbericht: 2018 Hyundai Nexo 1.56 kWh (184 PS) Brennstoffzelle CVT
Den Hyundai Nexo erkunden: Ein Brennstoffzellen-SUV für die Zukunft

Der Hyundai Nexo ist ein einzigartiger Akteur in der Automobilwelt und stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Wasserstoff-Brennstoffzellentechnologie dar. Der 2018 eingeführte Nexo ist Hyundais Flaggschiff unter den Brennstoffzellen-Elektrofahrzeugen (FCEV) und bietet eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Benzin- und Dieselautos. Aber was macht den Nexo so besonders und ist er die richtige Wahl für dich? Lass uns in die Details eintauchen.
Verständnis der Brennstoffzellentechnologie
Bevor wir uns den Besonderheiten des Hyundai Nexo widmen, ist es wichtig zu verstehen, was ein Brennstoffzellen-Elektrofahrzeug (FCEV) ist. Im Gegensatz zu herkömmlichen Fahrzeugen, die mit Benzin oder Diesel betrieben werden, nutzen FCEVs wie der Nexo Wasserstoffgas, um einen Elektromotor anzutreiben. Der Wasserstoff wird in einem Tank gespeichert und erzeugt in Kombination mit Sauerstoff aus der Luft durch eine chemische Reaktion Strom. Dieser Prozess emittiert nur Wasserdampf, was FCEVs zu einer sauberen Alternative zu herkömmlichen Fahrzeugen macht.
Die Antriebsarchitektur des Nexo basiert auf dieser Technologie und verfügt über eine 1,56 kWh Batterie, die das Brennstoffzellensystem unterstützt. Der Elektromotor des Fahrzeugs erzeugt 163 PS und 395 Nm (291,34 lb.-ft.) Drehmoment, was ein sanftes und reaktionsschnelles Fahrerlebnis bietet.
Hauptmerkmale und Leistung
Der Hyundai Nexo ist ein SUV, der reichlich Platz und Komfort für bis zu fünf Passagiere bietet. Er zeichnet sich durch ein elegantes Design mit einer Länge von 4670 mm (183,86 in.), einer Breite von 1860 mm (73,23 in.) und einer Höhe von 1630 bis 1640 mm (64,17 - 64,57 in.) aus. Der Radstand misst 2790 mm (109,84 in.) und trägt zu einer stabilen und komfortablen Fahrt bei.
Leistungsmäßig beschleunigt der Nexo in 9,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h (0 auf 62 mph) und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 179 km/h (111,23 mph). Sein Kraftstoffverbrauch ist beeindruckend niedrig, mit einem kombinierten Wert von 0,95 kg/100 km, was ihn zu einer effizienten Wahl für umweltbewusste Fahrer macht.
Eignung für verschiedene Lebensstile
Stadtverkehr
Die kompakten Abmessungen und das Frontantriebssystem des Nexo machen ihn gut geeignet für städtische Umgebungen. Sein minimaler Wendekreis von 11,2 Metern (36,75 ft.) ermöglicht eine einfache Manövrierfähigkeit in engen Räumen, während die elektrische Lenkung ein leichtes und reaktionsschnelles Gefühl bietet.
Langstreckenfahrten
Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 179 km/h und einem komfortablen Innenraum ist der Nexo in der Lage, Langstreckenfahrten zu bewältigen. Allerdings kann die Verfügbarkeit von Wasserstofftankstellen ein einschränkender Faktor sein, daher ist es wichtig, die Route entsprechend zu planen.
Familiennutzung
Der geräumige Innenraum des Nexo und der großzügige Kofferraum (461 Liter Minimum, 1466 Liter Maximum) machen ihn zu einer praktischen Wahl für Familien. Der SUV-Karosserietyp bietet reichlich Platz für Passagiere und Gepäck, während Sicherheitsmerkmale wie ABS und ein robustes Fahrwerkssystem eine sichere Fahrt gewährleisten.
Einzelbesitz
Für Einzelbesitzer bietet der Nexo eine Mischung aus Stil, Effizienz und Technologie. Sein modernes Design und seine umweltfreundlichen Eigenschaften machen ihn zu einer attraktiven Option für diejenigen, die ein Statement setzen möchten.
Abenteuerliche Lebensstile
Obwohl der Nexo nicht für Offroad-Abenteuer ausgelegt ist, ermöglicht seine Dachlastkapazität von 100 kg (220,46 lbs.) zusätzlichen Stauraum für Ausrüstung, was ihn für leichte Outdoor-Aktivitäten geeignet macht.
Stärken und Schwächen
- Stärken: Umweltfreundliche Emissionen, geräumiger Innenraum, fortschrittliche Technologie, sanftes Fahrerlebnis.
- Schwächen: Begrenzte Wasserstofftankstellen-Infrastruktur, nicht für den Geländeeinsatz geeignet.
Fazit
Der Hyundai Nexo ist ein zukunftsweisendes Fahrzeug, das einen Einblick in die Zukunft der nachhaltigen Mobilität bietet. Seine Brennstoffzellentechnologie bietet eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Fahrzeugen, während sein geräumiger Innenraum und moderne Merkmale ihn zu einer praktischen Wahl für verschiedene Lebensstile machen. Potenzielle Käufer sollten jedoch die aktuellen Einschränkungen der Wasserstofftankstellen-Infrastruktur berücksichtigen, bevor sie eine Entscheidung treffen.
Überlege, welche Merkmale dir am wichtigsten sind. Legst du Wert auf Umweltfreundlichkeit oder ist die Betankungsbequemlichkeit wichtiger? Der Hyundai Nexo könnte die richtige Wahl sein, wenn du nach einem sauberen, modernen SUV mit Fokus auf Nachhaltigkeit suchst.
Spezifikationstabelle
Attribut | Details |
---|---|
Allgemeine Informationen | Hyundai Nexo, 1.56 kWh (184 PS) Brennstoffzelle CVT, 2018 |
Antriebsarchitektur | FCEV (Fuel Cell Electric Vehicle) |
Karosserietyp | SUV |
Sitze | 5 |
Türen | 5 |
Leistung | 0,95 kg/100 km Kraftstoffverbrauch, 9,2 Sek. 0-100 km/h, 179 km/h Höchstgeschwindigkeit |
Kraftstoffart | Wasserstoff |
Leistung des Elektromotors | 163 PS |
Drehmoment des Elektromotors | 395 Nm (291,34 lb.-ft.) |
Leergewicht | 1889 kg (4164,53 lbs.) |
Kofferraumvolumen | 461 l (16,28 cu. ft.) min, 1466 l (51,77 cu. ft.) max |
Kraftstofftankkapazität | 6,33 kg |
Abmessungen | 4670 mm L, 1860 mm B, 1630-1640 mm H |
Antriebssystem | Frontantrieb |
Anzahl der Gänge | 1 Gang, CVT |
Vorderradaufhängung | Unabhängig, Typ McPherson |
Hinterradaufhängung | Unabhängige Mehrlenker |
Vordere Bremsen | Belüftete Scheiben |
Hintere Bremsen | Scheibe |
Assistenzsysteme | ABS |
Servolenkung | Elektrische Lenkung |
Reifengröße | 225/60 R17; 245/45 R19 |
Felgengröße | 7.0J x 17; 7.5J x 19 |
































































