Testbericht: 2020 Geely Okavango 1.5L (190 PS) Mild Hybrid DCT
Erkundung der Funktionen, Leistung und Eignung des Geely Okavango für verschiedene Lebensstile

Der Geely Okavango ist ein vielseitiger SUV, der seit seiner Einführung im Jahr 2020 für Aufsehen sorgt. Mit seiner Mild-Hybrid-Technologie, dem geräumigen Innenraum und modernen Funktionen richtet er sich an Familien und Einzelpersonen, die ein zuverlässiges und effizientes Fahrzeug suchen. In diesem Testbericht werden wir die Spezifikationen, die Leistung und die Eignung des Okavango für unterschiedliche Fahrbedürfnisse untersuchen.
Die wichtigsten Merkmale des Geely Okavango verstehen
Der Geely Okavango ist ein Mild Hybrid Electric Vehicle (MHEV), was bedeutet, dass er einen traditionellen Verbrennungsmotor mit einem kleinen Elektromotor kombiniert, um die Kraftstoffeffizienz zu verbessern und Emissionen zu reduzieren. Diese Konfiguration ist als Power-Assist-Hybrid bekannt, bei dem der Elektromotor den Motor während der Beschleunigung und in anderen anspruchsvollen Situationen unterstützt.
Unter der Haube wird der Okavango von einem 1,5-Liter-Turbomotor angetrieben, der 190 PS bei 5500 U/min und 300 Nm Drehmoment (ein Maß für die Rotationskraft) zwischen 1500 und 4000 U/min erzeugt. Dieser Motor ist mit einem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (DCT) gekoppelt, das sanfte und effiziente Gangwechsel ermöglicht.
Leistung und Praktikabilität
Die Leistung des Geely Okavango eignet sich sowohl für das Fahren in der Stadt als auch für Langstreckenreisen. Sein Frontantriebssystem in Kombination mit einem Turbomotor bietet eine gute Balance zwischen Leistung und Effizienz. Die Kraftstofftankkapazität von 52 Litern (13,74 US-Gallonen) sorgt für eine anständige Reichweite, während das Mild-Hybrid-System hilft, den Kraftstoffverbrauch zu senken.
Für Familien ist der geräumige Innenraum des Okavango ein großes Verkaufsargument. Mit Platz für sieben Personen und einem flexiblen Kofferraumvolumen, das von 257 Litern (9,08 Kubikfuß) bis zu maximal 2050 Litern (72,4 Kubikfuß) reicht, kann er problemlos Passagiere und Gepäck aufnehmen. Die Abmessungen des SUV, einschließlich einer Länge von 4835 mm (190,35 Zoll) und einem Radstand von 2815 mm (110,83 Zoll), bieten reichlich Platz für Komfort.
Eignung für verschiedene Lebensstile
Stadtfahren: Der kompakte Wendekreis und das Frontantriebssystem des Okavango machen ihn leicht manövrierbar in städtischen Umgebungen. Seine Mild-Hybrid-Technologie trägt auch zu einer besseren Kraftstoffeffizienz bei, was im Stop-and-Go-Verkehr von Vorteil ist.
Langstreckenreisen: Mit einer komfortablen Fahrhöhe und einem geräumigen Innenraum ist der Okavango ideal für Roadtrips. Der Turbomotor bietet genügend Leistung für das Fahren auf der Autobahn, während der große Kofferraum Platz für Gepäck auf längeren Reisen bietet.
Familiennutzung: Die Siebensitzkonfiguration und der flexible Laderaum machen den Okavango perfekt für Familien. Sicherheitsmerkmale wie ABS (Antiblockiersystem) und ein robustes Fahrwerk sorgen für eine sichere Fahrt.
Einzelbesitz: Für Einzelpersonen bietet der Okavango eine Mischung aus Praktikabilität und Stil. Sein modernes Design und der effiziente Antriebsstrang machen ihn zu einer klugen Wahl für diejenigen, die ein zuverlässiges Alltagsfahrzeug benötigen.
Abenteuerliche Lebensstile: Obwohl er nicht speziell für Offroad-Abenteuer entwickelt wurde, ermöglicht die Bodenfreiheit des Okavango von 194 mm (7,64 Zoll) das Bewältigen leichter Offroad-Bedingungen, was ihn für Wochenendausflüge geeignet macht.
Stärken und Schwächen
- Stärken: Geräumiger Innenraum, effizientes Mild-Hybrid-System, vielseitiger Laderaum, sanftes DCT-Getriebe.
- Schwächen: Begrenzte Offroad-Fähigkeit, Frontantrieb möglicherweise nicht für alle Gelände geeignet.
Fazit
Der Geely Okavango 1.5L Mild Hybrid DCT ist ein gut abgerundeter SUV, der eine Vielzahl von Bedürfnissen abdeckt. Seine Kombination aus Raum, Effizienz und modernen Funktionen macht ihn zu einem starken Konkurrenten auf dem SUV-Markt. Ob Sie eine Familie sind, die ein geräumiges Fahrzeug sucht, oder eine Einzelperson, die einen zuverlässigen Alltagsfahrer sucht, der Okavango bietet ein überzeugendes Paket.
Denken Sie darüber nach, welche Merkmale Ihnen am wichtigsten sind. Benötigen Sie zusätzlichen Laderaum oder ein Fahrzeug, das sich leicht in der Stadt manövrieren lässt? Der Geely Okavango könnte genau die richtige Wahl für Ihren Lebensstil sein.
Spezifikationstabelle
Attribut | Details |
---|---|
Generation | Okavango |
Modifikation (Motor) | 1.5L (190 PS) Mild Hybrid DCT |
Antriebsarchitektur | MHEV |
Karosserietyp | SUV |
Sitze | 7 |
Türen | 5 |
Kraftstoffart | Benzin |
Batteriespannung | 48 V |
Hubraum | 1477 cm3 |
Anzahl der Zylinder | 3 |
Motoranordnung | Reihe |
Leistung | 190 PS @ 5500 U/min |
Drehmoment | 300 Nm @ 1500-4000 U/min |
Kofferraumvolumen (Minimum und Maximum) | 257 l - 2050 l |
Kraftstofftankkapazität | 52 l |
Länge | 4835 mm |
Breite | 1900 mm |
Höhe | 1785 mm |
Radstand | 2815 mm |
Antriebssystem | Frontantrieb |
Anzahl der Gänge (Getriebetyp) | 7 Gänge, Automatikgetriebe DCT |
Vorderradaufhängung | Unabhängige McPherson |
Hinterradaufhängung | Torsion |
Vorderbremsen | Belüftete Scheiben |
Hinterbremsen | Scheibe |
Assistenzsysteme | ABS |
Reifengröße | 215/60 R17; 225/55 R18 |
Felgengröße | 17; 18 |