Testbericht: 2020 Ferrari Roma 3.9 V8 (620 PS) DCT

Ein umfassender Blick auf die Leistung, das Design und die Eignung des Ferrari Roma für verschiedene Lebensstile.

Olivia Harper | 26.04.2025 | 8 Minuten
Testbericht: 2020 Ferrari Roma 3.9 V8 (620 PS) DCT

Der Ferrari Roma ist eine atemberaubende Mischung aus Leistung und Eleganz und verkörpert den Geist der Grand-Touring-Tradition der italienischen Marke. Der 2020 eingeführte Roma wurde entwickelt, um ein aufregendes Fahrerlebnis zu bieten und gleichzeitig ein Maß an Komfort und Raffinesse zu bewahren, das ihn für den täglichen Gebrauch geeignet macht. In diesem Testbericht werden wir die wichtigsten Merkmale des Ferrari Roma, seine Leistungsfähigkeit und seine Eignung für unterschiedliche Fahrbedürfnisse erkunden.

Den Ferrari Roma verstehen

Der Ferrari Roma ist ein Coupé, was bedeutet, dass er ein schlankes, zweisitziges Design hat. Er wird von einem 3,9-Liter-V8-Motor angetrieben, der beeindruckende 620 PS leistet. Dieser Motor ist mit einem Doppelkupplungsgetriebe (DCT) gekoppelt, das sanfte und schnelle Gangwechsel ermöglicht. Der Roma ist ein Heckantrieb, was bedeutet, dass die Motorleistung an die Hinterräder geleitet wird und ein sportliches Fahrerlebnis bietet.

Wichtige Begriffe, die man kennen sollte:

  • V8-Motor: Ein Motor mit acht Zylindern in V-Form, bekannt für seine Leistung und Performance.
  • Doppelkupplungsgetriebe (DCT): Eine Art Automatikgetriebe, das zwei separate Kupplungen für ungerade und gerade Gänge verwendet und schnellere Gangwechsel ermöglicht.
  • Heckantrieb: Ein Antriebsstranglayout, bei dem die Motorleistung an die Hinterräder geleitet wird, was oft die Handhabung und Beschleunigung verbessert.

Leistung und Fahrerlebnis

Der Ferrari Roma ist auf Geschwindigkeit und Agilität ausgelegt. Er kann in nur 3,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h (0 auf 62 mph) beschleunigen, dank seines leistungsstarken Motors und seines leichten Designs. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt beeindruckende 320 km/h (198,84 mph), was ihn zu einem der schnellsten Autos seiner Klasse macht.

Trotz seiner Leistungsfähigkeit ist der Roma auch auf Komfort ausgelegt. Das Interieur ist luxuriös, mit hochwertigen Materialien und fortschrittlichen Technologiefunktionen. Das Fahrwerk des Autos ist so abgestimmt, dass es auch auf weniger perfekten Straßen eine sanfte Fahrt bietet.

Der Kraftstoffverbrauch ist nicht die Stärke des Roma, mit einem kombinierten Verbrauch von 11,2 Litern pro 100 km (21 US mpg). Dies ist jedoch typisch für Hochleistungssportwagen.

Eignung für verschiedene Lebensstile

Stadtverkehr: Die kompakten Abmessungen des Roma (Länge von 4656 mm und Breite von 1974 mm) machen ihn relativ einfach in städtischen Umgebungen zu manövrieren. Allerdings können seine geringe Bodenfreiheit und die breite Karosserie in engen Parklücken Herausforderungen darstellen.

Langstreckenreisen: Mit einem komfortablen Innenraum und einem Kofferraumvolumen von bis zu 345 Litern ist der Roma für Roadtrips geeignet. Sein leistungsstarker Motor sorgt für müheloses Fahren auf der Autobahn, aber aufgrund des Kraftstoffverbrauchs sind häufige Tankstopps erforderlich.

Familiennutzung: Obwohl der Roma vier Sitze hat, sind die Rücksitze am besten für kurze Fahrten oder kleine Kinder geeignet. Es handelt sich eher um ein 2+2-Coupé, was bedeutet, dass die Rücksitze nicht so geräumig sind wie in einem typischen Familienauto.

Einzelbesitz: Für Personen, die eine Mischung aus Luxus und Leistung suchen, ist der Roma eine ausgezeichnete Wahl. Sein stilvolles Design und seine aufregende Leistung machen ihn zu einer herausragenden Option für Einzelpersonen.

Abenteuerliche Lebensstile: Der Roma ist nicht für Offroad-Abenteuer oder unwegsames Gelände ausgelegt. Er wird am besten auf glatten Straßen und Autobahnen genossen.

Stärken und Schwächen

  • Stärken: Atemberaubendes Design, außergewöhnliche Leistung, luxuriöses Interieur, fortschrittliche Technologie.
  • Schwächen: Hoher Kraftstoffverbrauch, begrenzter Platz auf den Rücksitzen, nicht für den Geländeeinsatz geeignet.

Fazit

Der Ferrari Roma ist ein Meisterwerk des Designs und der Technik und bietet ein aufregendes Fahrerlebnis mit einem Hauch von Luxus. Er ist am besten für diejenigen geeignet, die Leistung und Stil über Praktikabilität stellen. Wenn Sie einen Hochleistungssportwagen in Betracht ziehen, ist der Roma eine überzeugende Option, die das Versprechen der Marke Ferrari einlöst.

Denken Sie darüber nach, welche Merkmale Ihnen am wichtigsten sind. Benötigen Sie zusätzlichen Stauraum oder ist Leistung Ihre oberste Priorität?

Spezifikationstabelle

AttributDetails
GenerationRoma
Modifikation (Motor)3.9 V8 (620 PS) DCT
AntriebsarchitekturVerbrennungsmotor
KarosserietypCoupé
Sitze4
Türen2
Kombinierter Kraftstoffverbrauch11,2 l/100 km (21 US mpg)
CO2-Emissionen255 g/km
KraftstoffartBenzin
Beschleunigung (0-100 km/h)3,4 Sek.
Höchstgeschwindigkeit320 km/h (198,84 mph)
Hubraum3855 cm3
Anzahl der Zylinder8
MotoranordnungV-Motor
Leistung620 PS
Drehmoment760 Nm
Leergewicht1570 kg
Kofferraumvolumen (Minimum und Maximum)272 l - 345 l
Länge4656 mm
Breite1974 mm
Höhe1301 mm
Radstand2670 mm
AntriebssystemHeckantrieb
Anzahl der Gänge (Getriebetyp)8 Gänge, Automatikgetriebe DCT
ThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnail