Rezension: 2016 FAW Besturn B50 II 1.4 Turbo (136 PS) Automatik
Eine umfassende Rezension des FAW Besturn B50 II, die seine Merkmale, Leistung und Eignung für verschiedene Fahrbedürfnisse untersucht.

Der FAW Besturn B50 II 1.4 Turbo ist eine Limousine, die Praktikabilität mit einem Hauch von Leistung kombiniert und somit eine interessante Option für diejenigen darstellt, die nach einem zuverlässigen und effizienten Fahrzeug suchen. Mit seinem turbogeladenen Motor und der Automatik verspricht dieses Auto ein sanftes Fahrerlebnis. Aber wie schlägt es sich für verschiedene Fahrertypen? Lassen Sie uns in die Details eintauchen.
Die Grundlagen verstehen
Bevor wir ins Detail gehen, klären wir einige wichtige Begriffe. Der FAW Besturn B50 II ist mit einem 1,4-Liter-Turbomotor ausgestattet. Ein Turbolader ist ein Gerät, das die Effizienz und Leistung eines Motors erhöht, indem es zusätzliche Luft in die Brennkammer drückt. Dies führt zu mehr Leistung, ohne die Motorgröße zu erhöhen. Der Motor des Autos erzeugt 136 Pferdestärken (PS), was ein Maß für die Leistung des Motors ist. Drehmoment, ein weiterer wichtiger Begriff, ist die Drehkraft, die der Motor erzeugt, und in diesem Fall sind es 220 Newtonmeter (Nm).
Leistung und Fahrerlebnis
Der FAW Besturn B50 II ist mit einem Frontantriebssystem ausgestattet, was bedeutet, dass die Motorleistung an die Vorderräder übertragen wird. Diese Konfiguration ist bei Limousinen üblich und bietet guten Grip, besonders bei nassen Bedingungen. Das Auto verfügt über ein Automatikgetriebe mit sechs Gängen, das ein reibungsloses und problemloses Fahrerlebnis gewährleistet, ideal für den Stadtverkehr und Autobahnfahrten.
Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 195 km/h (121,17 mph) ist der Besturn B50 II mehr als fähig, Autobahngeschwindigkeiten zu bewältigen. Seine Beschleunigung wird durch den Turbomotor unterstützt, was ein reaktionsschnelles Gefühl bietet, wenn Sie überholen oder auf eine stark befahrene Straße einbiegen müssen.
Eignung für verschiedene Lebensstile
Bei der Wahl eines Autos ist es wichtig, darüber nachzudenken, wie es in Ihren Lebensstil passt. So schlägt sich der FAW Besturn B50 II für verschiedene Bedürfnisse:
- Stadtverkehr: Die kompakten Abmessungen und die elektrische Servolenkung machen es einfach, in engen städtischen Räumen zu manövrieren. Auch der Kraftstoffverbrauch des Autos ist ein Pluspunkt für Stadtbewohner.
- Langstreckenreisen: Mit einem Kraftstofftankvolumen von 58 Litern (15,32 US-Gallonen) kann der Besturn B50 II lange Strecken ohne häufige Tankstopps zurücklegen. Die bequemen Sitze für fünf Personen und der großzügige Kofferraum (435 Liter) machen ihn für Roadtrips geeignet.
- Familiennutzung: Der Limousinen-Karosserietyp bietet genug Platz für eine kleine Familie, mit vier Türen, die einen einfachen Zugang zu den Rücksitzen ermöglichen. Sicherheitsmerkmale wie ABS (Antiblockiersystem) sorgen für ein beruhigendes Gefühl.
- Einzelbesitz: Für Singles oder Paare bietet das Auto eine Balance aus Leistung und Praktikabilität, mit genug Platz für gelegentliche Passagiere oder Gepäck.
- Abenteuerlustige Lebensstile: Obwohl es kein Geländewagen ist, kann der Besturn B50 II dank seiner robusten Bauweise und des zuverlässigen Fahrwerksystems leichte Abenteuer bewältigen.
Stärken und Schwächen
Hier ist ein kurzer Blick auf die Stärken und Schwächen des FAW Besturn B50 II:
- Stärken:
- Effizienter Turbomotor
- Geräumiger Innenraum und Kofferraum
- Gute Kraftstoffeffizienz
- Zuverlässige Sicherheitsmerkmale
- Schwächen:
- Begrenzte Geländetauglichkeit
- Nicht die leistungsstärkste Option in seiner Klasse
Technische Spezifikationen
Attribut | Details |
---|---|
Generation | Besturn B50 II |
Modifikation (Motor) | 1.4 Turbo (136 PS) Automatik |
Antriebsarchitektur | Verbrennungsmotor |
Karosserietyp | Limousine |
Sitze | 5 |
Türen | 4 |
Kraftstoffart | Benzin |
Höchstgeschwindigkeit | 195 km/h (121,17 mph) |
Leistung | 136 PS @ 4500-5500 U/min |
Drehmoment | 220 Nm @ 1500-4350 U/min |
Leergewicht | 1432 kg (3157,02 lbs) |
Kofferraumvolumen | 435 l (15,36 cu. ft.) |
Kraftstofftankvolumen | 58 l (15,32 US gal) |
Länge | 4695 mm (184,84 in.) |
Breite | 1795 mm (70,67 in.) |
Höhe | 1460 mm (57,48 in.) |
Radstand | 2725 mm (107,28 in.) |
Antriebssystem | Frontantrieb |
Anzahl der Gänge (Getriebetyp) | 6 Gänge, Automatikgetriebe |
Vorderradaufhängung | Doppelquerlenker |
Hinterradaufhängung | Unabhängige Mehrlenkeraufhängung, Torsion |
Vorderradbremsen | Belüftete Scheiben |
Hinterradbremsen | Scheibe |
Assistenzsysteme | ABS (Antiblockiersystem) |
Servolenkung | Elektrische Lenkung |
Reifengröße | 205/60 R16 |
Felgengröße | 16 |
Fazit
Der FAW Besturn B50 II 1.4 Turbo ist eine gut abgerundete Limousine, die eine gute Mischung aus Leistung, Komfort und Praktikabilität bietet. Er eignet sich besonders gut für den Stadtverkehr und Langstreckenfahrten und ist somit eine vielseitige Wahl für eine Vielzahl von Fahrern. Wenn Sie über Ihr nächstes Fahrzeug nachdenken, überlegen Sie, welche Merkmale Ihnen am wichtigsten sind. Benötigen Sie zusätzlichen Stauraum oder ist Kraftstoffeffizienz Ihre oberste Priorität? Der Besturn B50 II könnte genau das Auto sein, das Ihren Bedürfnissen entspricht.



