Testbericht: 2022 Audi SQ8 e-tron Sportback 114 kWh (503 PS) quattro

Ein umfassender Testbericht des Audi SQ8 e-tron Sportback, der seine Merkmale, Leistung und Eignung für verschiedene Lebensstile untersucht.

Olivia Harper | 31.01.2025 | 8 Minuten
Testbericht: 2022 Audi SQ8 e-tron Sportback 114 kWh (503 PS) quattro

Der 2022 Audi SQ8 e-tron Sportback ist ein bemerkenswerter Einstieg in den Markt für Elektrofahrzeuge (EV) und bietet eine Mischung aus Luxus, Leistung und Praktikabilität. Als vollelektrisches SUV richtet er sich an diejenigen, die ein nachhaltiges, aber kraftvolles Fahrerlebnis suchen. Mit seinem eleganten Design und fortschrittlicher Technologie soll der SQ8 e-tron Sportback sowohl umweltbewusste Fahrer als auch Leistungsenthusiasten ansprechen.

Grundlagen verstehen

Bevor wir in die Details eintauchen, lassen Sie uns einige Schlüsselbegriffe klären. Das 'quattro' in seinem Namen bezieht sich auf Audis Allradantriebssystem, das für verbesserte Traktion und Stabilität sorgt. Die '114 kWh' geben die Batteriekapazität an, die misst, wie viel Energie die Batterie speichern kann. Dies ist entscheidend für die Bestimmung der Reichweite des Fahrzeugs, also wie weit es mit einer einzigen Ladung fahren kann. Die '503 PS' bezeichnen die Pferdestärke, eine Leistungseinheit, die die Leistungsfähigkeit des Fahrzeugs angibt.

Leistung und Merkmale

Der Audi SQ8 e-tron Sportback wird von einem robusten elektrischen Antriebsstrang angetrieben, der drei asynchrone Elektromotoren umfasst. Der Frontmotor liefert 169 PS, während die beiden Heckmotoren jeweils 133 PS bereitstellen, was zu einer Gesamtleistung von 503 PS führt. Diese Konfiguration ermöglicht es dem Fahrzeug, in nur 4,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h (0 auf 62 mph) zu beschleunigen, was seine beeindruckenden Leistungsmerkmale unterstreicht.

Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 210 km/h (etwa 130 mph) ist der SQ8 e-tron Sportback auf der Autobahn kein Langweiler. Seine elektrische Reichweite liegt laut dem Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure (WLTP) zwischen 427 und 471 Kilometern (etwa 265 bis 292 Meilen), was ihn für Langstreckenfahrten ohne häufiges Aufladen geeignet macht.

Die Lithium-Ionen-Batterie des Fahrzeugs, die sich unter dem Boden befindet, hat eine Bruttokapazität von 114 kWh und eine nutzbare Nettokapazität von 106 kWh. Diese Konfiguration trägt nicht nur zu einem niedrigen Schwerpunkt bei, was das Handling verbessert, sondern maximiert auch den Innenraum.

Eignung für verschiedene Lebensstile

Bei der Betrachtung des Audi SQ8 e-tron Sportback für verschiedene Lebensstile ist es wichtig, seine Praktikabilität und Benutzerfreundlichkeit zu bewerten:

  • Stadtverkehr: Der kompakte Wendekreis von 12,2 Metern (40,03 Fuß) und die fortschrittlichen Fahrerassistenzsysteme des SQ8 e-tron Sportback machen ihn gut geeignet für städtische Umgebungen. Allerdings könnte seine Größe in engen Parklücken eine Herausforderung darstellen.
  • Langstreckenfahrten: Mit einer beträchtlichen elektrischen Reichweite und Schnellladefähigkeiten ist dieses Fahrzeug ideal für Roadtrips. Der geräumige Innenraum und der großzügige Kofferraum (mindestens 528 Liter, maximal 1567 Liter) sorgen für Komfort und Bequemlichkeit für Passagiere und Gepäck.
  • Familiennutzung: Die Fünfsitzkonfiguration des SUVs und die großzügige Ladekapazität machen ihn zu einer praktischen Wahl für Familien. Sicherheitsmerkmale wie ABS und elektrische Lenkung sorgen für ein beruhigendes Gefühl.
  • Einzelbesitz: Für Einzelpersonen, die eine Mischung aus Luxus und Leistung suchen, bietet der SQ8 e-tron Sportback ein überzeugendes Paket. Sein elegantes Design und seine High-Tech-Funktionen sprechen diejenigen an, die Stil und Innovation schätzen.
  • Abenteuerliche Lebensstile: Obwohl er kein Geländewagen ist, machen das Allradantriebssystem und die robuste Anhängelast (bis zu 1800 kg mit Bremsen) des SQ8 e-tron Sportback ihn für leichte Abenteueraktivitäten geeignet.

Stärken und Schwächen

Hier ist ein kurzer Überblick über die Stärken und Schwächen des Audi SQ8 e-tron Sportback:

  • Stärken:
    • Beeindruckende Beschleunigung und Leistung
    • Lange elektrische Reichweite, geeignet für Roadtrips
    • Luxuriöser Innenraum mit fortschrittlicher Technologie
    • Allradantriebssystem für verbesserte Traktion
  • Schwächen:
    • Große Größe kann in städtischen Umgebungen herausfordernd sein
    • Hoher Preis im Vergleich zu einigen Konkurrenten
    • Begrenzte Geländetauglichkeit

Fazit

Der 2022 Audi SQ8 e-tron Sportback ist ein vielseitiges elektrisches SUV, das in Leistung, Luxus und Praktikabilität überzeugt. Egal, ob Sie durch die Stadt navigieren, lange Reisen unternehmen oder Familienausflüge genießen, dieses Fahrzeug bietet ein abgerundetes Erlebnis. Berücksichtigen Sie Ihre Lebensstilbedürfnisse und Vorlieben, um festzustellen, ob der SQ8 e-tron Sportback die richtige Wahl für Sie ist.

Denken Sie darüber nach, welche Merkmale Ihnen am wichtigsten sind. Benötigen Sie zusätzlichen Stauraum oder ist Leistung Ihre oberste Priorität?

Spezifikationstabelle

AttributDetails
GenerationSQ8 e-tron Sportback
Modifikation (Motor)114 kWh (503 PS) quattro
AntriebsarchitekturBEV (Elektrofahrzeug)
KarosserietypSUV
Sitze5
Türen5
Kombinierter KraftstoffverbrauchElektrizität
Beschleunigung (0-100 km/h)4,5 Sek.
Höchstgeschwindigkeit210 km/h (130,49 mph)
Leistung des Elektromotors503 PS
Drehmoment des Elektromotors973 Nm (717,65 lb.-ft.)
Leergewicht2650 kg (5842,25 lbs.)
Kofferraumvolumen (Minimum und Maximum)528 l (18,65 cu. ft.) / 1567 l (55,34 cu. ft.)
Länge4915 mm (193,5 in.)
Breite1976 mm (77,8 in.)
Höhe1617 mm (63,66 in.)
Radstand2928 mm (115,28 in.)
AntriebssystemAllradantrieb (4x4)
Anzahl der Gänge (Getriebetyp)1 Gang, Automatikgetriebe
VorderradaufhängungUnabhängige Mehrlenkeraufhängung, Luftfederung
HinterradaufhängungUnabhängige Mehrlenkeraufhängung, Luftfederung, Querstabilisator
Vordere BremsenBelüftete Scheiben, 400 mm
Hintere BremsenBelüftete Scheiben, 350 mm
AssistenzsystemeABS (Antiblockiersystem)
ServolenkungElektrische Lenkung
Reifengröße285/45 R20
Felgengröße10J x 20
ThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnail