Testbericht: 2024 Volkswagen Golf VIII (Facelift 2024) GTE 1.5 TSI (272 PS) eHybrid DSG

Ein umfassender Testbericht des 2024 Volkswagen Golf VIII GTE, der seine Merkmale, Leistung und Eignung für verschiedene Lebensstile untersucht.

Olivia Harper | 30.04.2025 | 8 Minuten
Testbericht: 2024 Volkswagen Golf VIII (Facelift 2024) GTE 1.5 TSI (272 PS) eHybrid DSG

Der 2024 Volkswagen Golf VIII GTE ist eine überarbeitete Version des beliebten Kompaktwagens, jetzt mit einem Plug-in-Hybrid-Antrieb. Dieses Modell kombiniert die Praktikabilität eines Kompaktwagens mit der Effizienz eines Hybrids, was es zu einer attraktiven Option für umweltbewusste Fahrer macht. Egal, ob du durch die Stadt fährst oder lange Reisen unternimmst, der Golf GTE bietet eine Mischung aus Leistung, Wirtschaftlichkeit und Vielseitigkeit.

Verständnis der Schlüsselbegriffe

Bevor wir ins Detail gehen, klären wir einige wesentliche Begriffe. Ein Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeug (PHEV) wie der Golf GTE nutzt sowohl einen traditionellen Verbrennungsmotor als auch einen Elektromotor. Diese Konfiguration ermöglicht es dem Auto, für kurze Strecken nur mit Strom zu fahren, was den Kraftstoffverbrauch und die Emissionen reduziert. Der DSG bezieht sich auf das Direktschaltgetriebe, ein Automatikgetriebe, das sanfte und schnelle Gangwechsel bietet.

Der Antriebsstrang des Golf GTE kombiniert einen 1,5-Liter-Turbobenzinmotor mit einem Elektromotor und liefert insgesamt 272 PS. Diese Konfiguration sorgt für ein Gleichgewicht zwischen Leistung und Effizienz, mit der Fähigkeit, in nur 6,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h zu beschleunigen.

Leistung und Effizienz

Die Leistung des Golf GTE ist für einen Hybrid beeindruckend. Er erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 230 km/h und einen kombinierten Kraftstoffverbrauch von nur 0,4 Litern pro 100 km. Diese Effizienz wird durch einen CO2-Ausstoß von nur 8 g/km ergänzt, was ihn zu einer umweltfreundlichen Wahl macht.

Mit einer Bruttobatteriekapazität von 25,7 kWh bietet der Golf GTE eine rein elektrische Reichweite von bis zu 131 km, ideal für tägliche Fahrten ohne Benzinverbrauch. Die Batterietechnologie, Lithium-Nickel-Mangan-Kobalt-Oxide (Li-NMC), sorgt für Langlebigkeit und Effizienz.

Eignung für verschiedene Lebensstile

Stadtverkehr

Der Golf GTE eignet sich gut für den Stadtverkehr, dank seiner kompakten Größe und des rein elektrischen Modus, der leises und emissionsfreies Fahren in der Stadt ermöglicht. Sein minimaler Wendekreis von 11,1 Metern macht ihn leicht manövrierbar in engen Räumen.

Langstreckenreisen

Für Langstreckenreisen bietet das Hybridsystem des Golf GTE die Flexibilität, zwischen Elektro- und Benzinantrieb zu wechseln, sodass du nicht ohne Ladestation gestrandet bist. Der komfortable Innenraum und das fortschrittliche Infotainmentsystem machen lange Fahrten angenehm.

Familiennutzung

Mit Platz für fünf Personen und einem maximalen Kofferraumvolumen von 1129 Litern ist der Golf GTE praktisch für die Familiennutzung. Sicherheitsmerkmale wie ABS und elektrische Lenkung erhöhen die Sicherheit auf der Straße.

Einzelbesitz

Für Singles bietet der Golf GTE ein sportliches und dennoch wirtschaftliches Fahrerlebnis. Sein stilvolles Design und die fortschrittliche Technologie machen ihn zu einer begehrenswerten Wahl für diejenigen, die sowohl Leistung als auch Nachhaltigkeit schätzen.

Abenteuerliche Lebensstile

Obwohl er kein Geländewagen ist, ermöglicht die Anhängelast des Golf GTE von 1700 kg mit Bremsen einige Abenteuer, wie das Ziehen eines kleinen Anhängers oder Bootes.

Stärken und Schwächen

  • Stärken: Hervorragende Kraftstoffeffizienz, vielseitiger Hybridantrieb, geräumiger Innenraum, fortschrittliche Technologie.
  • Schwächen: Begrenzte Geländetauglichkeit, Abhängigkeit von Ladeinfrastruktur für optimale Effizienz.

Fazit

Der 2024 Volkswagen Golf VIII GTE ist eine vielseitige und effiziente Wahl für eine breite Palette von Fahrern. Sein Hybridantrieb bietet das Beste aus beiden Welten, indem er die Vorteile des elektrischen Fahrens mit der Bequemlichkeit eines Benzinmotors kombiniert. Egal, ob du in der Stadt lebst, häufig reist oder ein familienorientierter Fahrer bist, der Golf GTE hat etwas zu bieten. Überlege, welche Merkmale dir am wichtigsten sind. Brauchst du zusätzlichen Stauraum oder legst du Wert auf Kraftstoffeffizienz?

AttributDetails
GenerationGolf VIII (Facelift 2024)
Modifikation (Motor)GTE 1.5 TSI (272 PS) eHybrid DSG
AntriebsarchitekturPHEV
KarosserietypKompaktwagen
Sitze5
Türen5
Kombinierter Kraftstoffverbrauch0,4 l/100 km
CO2-Emissionen8 g/km
KraftstoffartBenzin / Strom
Beschleunigung (0-100 km/h)6,6 Sek.
Höchstgeschwindigkeit230 km/h
EmissionsstandardEuro 6 EA
BatteriespannungNicht spezifiziert
BatterietechnologieLi-NMC
Leistung Elektromotor116 PS
Drehmoment Elektromotor400 Nm
Hubraum1498 cm3
Anzahl der Zylinder4
MotoranordnungReihe
Leistungsausgabe177 PS
Drehmoment250 Nm
Leergewicht1595 kg
Maximale Zuladung505 kg
Kofferraumvolumen (Minimum und Maximum)273 l / 1129 l
Kraftstofftankkapazität40 l
Länge4289 mm
Breite1789 mm
Höhe1478 mm
Radstand2630 mm
AntriebssystemFrontantrieb
Anzahl der Gänge (Getriebetyp)6 Gänge, Automatik DSG
VorderradaufhängungUnabhängig, Typ McPherson
HinterradaufhängungNicht spezifiziert
VorderradbremsenBelüftete Scheiben
HinterradbremsenNicht spezifiziert
Anhängelast (mit und ohne Bremsen)1700 kg / 750 kg
Wendekreis11,1 m
Dachlastkapazität75 kg
AssistenzsystemeABS
ServolenkungElektrische Lenkung
Reifengröße225/45 R17; 225/45 R18
Felgengröße7.5J x 17; 7.5J x 18
ThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnail