Testbericht: 2024 Vauxhall Mokka II 54 kWh (156 PS) Elektro

Entdecke die Funktionen, Leistung und Praktikabilität des 2024 Vauxhall Mokka II Elektro-SUV.

Olivia Harper | 21.01.2025 | 8 Minuten
Testbericht: 2024 Vauxhall Mokka II 54 kWh (156 PS) Elektro

Der 2024 Vauxhall Mokka II Elektro ist ein kompakter SUV, der modernes Design mit umweltfreundlicher Technologie kombiniert. Da die Automobilindustrie zunehmend auf nachhaltige Lösungen setzt, sticht der Mokka II als praktische Wahl für diejenigen hervor, die ihren CO2-Fußabdruck reduzieren möchten, ohne auf Stil oder Funktionalität zu verzichten. Egal, ob du durch die Stadt fährst oder einen Wochenendausflug planst, dieses Elektrofahrzeug (EV) bietet eine überzeugende Mischung aus Leistung, Effizienz und Komfort.

Verständnis von Elektrofahrzeugen

Bevor wir uns den Details des Vauxhall Mokka II widmen, klären wir einige wichtige Begriffe. Ein Elektrofahrzeug (EV) wird vollständig mit Strom betrieben und nutzt eine Batterie, um Energie zu speichern, die einen Elektromotor antreibt. Das bedeutet, dass kein Benzin oder Diesel benötigt wird, was EVs zu einer saubereren Alternative zu herkömmlichen Autos macht. Der Mokka II ist ein Batterieelektrisches Fahrzeug (BEV), was bedeutet, dass er ausschließlich auf seine Batterie angewiesen ist.

Die Batterie des Mokka II hat eine Kapazität von 54 kWh, was ein Maß dafür ist, wie viel Energie sie speichern kann. Diese Kapazität ermöglicht es dem Fahrzeug, laut dem Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure (WLTP) bis zu 405,6 km (252,03 Meilen) mit einer einzigen Ladung zu fahren. Der Elektromotor liefert 156 PS und 260 Nm (191,77 lb.-ft.) Drehmoment, was die Kraft ist, die dem Auto beim Beschleunigen hilft.

Leistung und Effizienz

Der Vauxhall Mokka II Elektro bietet eine ausgewogene Leistung, die für verschiedene Fahrbedingungen geeignet ist. Er beschleunigt in 9 Sekunden von 0 auf 100 km/h (0 auf 62 mph), was ihn schnell genug für Stadtfahrten und Autobahnauffahrten macht. Seine Höchstgeschwindigkeit ist elektronisch auf 150 km/h (93,21 mph) begrenzt, was für die meisten Fahrszenarien mehr als ausreichend ist.

Eines der herausragenden Merkmale des Mokka II ist seine Energieeffizienz. Mit einem durchschnittlichen Energieverbrauch von 15,3-15,5 kWh pro 100 km (24,62 - 24,94 kWh pro 100 Meilen) bietet er ein kostengünstiges und umweltfreundliches Fahrerlebnis. Die Lithium-Ionen-Batterie befindet sich unter dem Boden, was den Raum optimiert und den Schwerpunkt des Fahrzeugs für ein besseres Handling senkt.

Praktikabilität und Benutzerfreundlichkeit

Das kompakte SUV-Design des Mokka II macht ihn ideal für städtische Umgebungen. Seine Abmessungen—4151 mm (163,43 in.) in der Länge, 1791 mm (70,51 in.) in der Breite und 1531 mm (60,28 in.) in der Höhe—ermöglichen eine einfache Manövrierbarkeit und das Parken in engen Räumen. Das Fahrzeug bietet bequem Platz für fünf Personen, mit einem Kofferraumvolumen von 310 Litern (10,95 cu. ft.) bis 1060 Litern (37,43 cu. ft.), wenn die Rücksitze umgeklappt sind, was ausreichend Platz für Einkäufe, Gepäck oder Sportausrüstung bietet.

Für diejenigen, die sich um Sicherheit und Komfort sorgen, ist der Mokka II mit Funktionen wie ABS (Antiblockiersystem) und elektrischer Servolenkung ausgestattet, die Kontrolle und Stabilität verbessern. Das Frontantriebssystem in Kombination mit einem einstufigen Automatikgetriebe sorgt für ein sanftes und reaktionsschnelles Fahrerlebnis.

Eignung für verschiedene Lebensstile

Der Vauxhall Mokka II Elektro ist vielseitig genug, um verschiedenen Lebensstilen gerecht zu werden:

  • Stadtfahren: Seine kompakte Größe und der effiziente Energieverbrauch machen ihn perfekt für städtische Pendler.
  • Langstreckenreisen: Mit einer Reichweite von über 400 km ist er für längere Fahrten geeignet, vorausgesetzt, Ladestationen sind zugänglich.
  • Familiennutzung: Der geräumige Innenraum und die Sicherheitsmerkmale machen ihn zu einer zuverlässigen Wahl für Familien.
  • Einzelbesitz: Sein stilvolles Design und die niedrigen Betriebskosten sprechen Einzelpersonen an, die ein modernes Fahrzeug suchen.
  • Abenteuerlustige Lebensstile: Obwohl er kein Geländewagen ist, machen ihn sein Laderaum und seine Reichweite für Wochenendausflüge geeignet.

Stärken und Schwächen

Hier ist ein kurzer Überblick über die Stärken und Schwächen des Mokka II:

  • Stärken: Umweltfreundlich, effizienter Energieverbrauch, stilvolles Design, geräumiger Innenraum, geeignet für Stadtfahrten.
  • Schwächen: Begrenzte Geländetauglichkeit, Abhängigkeit von der Ladeinfrastruktur für lange Fahrten.

Fazit

Der 2024 Vauxhall Mokka II Elektro ist ein gut abgerundetes Fahrzeug, das eine Mischung aus Effizienz, Stil und Praktikabilität bietet. Er ist besonders gut geeignet für Stadtbewohner und Familien, die umweltfreundliche Transportmittel schätzen. Wenn du überlegst, welches Fahrzeug du als nächstes kaufen möchtest, denke darüber nach, welche Merkmale dir am wichtigsten sind. Brauchst du ein Auto, das sich leicht in städtischen Räumen parken lässt, oder suchst du etwas mit mehr Reichweite für Roadtrips?

AttributDetails
Allgemeine InformationenVauxhall Mokka II 54 kWh (156 PS) Elektro
GenerationMokka II
Modifikation (Motor)54 kWh (156 PS) Elektro
AntriebsarchitekturBEV (Elektrofahrzeug)
KarosserietypSUV
Sitze5
Türen5
LeistungElektrizität
Kombinierter Kraftstoffverbrauch15,3-15,5 kWh/100 km
CO2-Emissionen0 g/km
KraftstoffartElektrizität
Beschleunigung (0-100 km/h)9 Sek.
Höchstgeschwindigkeit150 km/h
Elektrische und hybride Merkmale54 kWh Lithium-Ionen-Batterie
BatteriespannungNicht spezifiziert
BatterietechnologieLithium-Ionen (Li-Ion)
Leistung des Elektromotors156 PS
Drehmoment des Elektromotors260 Nm
Raum und AbmessungenKofferraumvolumen: 310-1060 l
Länge4151 mm
Breite1791 mm
Höhe1531 mm
Radstand2561 mm
Antrieb und AufhängungFrontantrieb, 1-Gang-Automatik
Praktikabilität und BenutzerfreundlichkeitNicht spezifiziert
Technologie und FunktionenABS, Elektrische Lenkung
ThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnail