2024 Tata Punch EV 25 kWh (82 PS) Testbericht: Ein kompakter Elektro-SUV für urbane Abenteuer
Entdecken Sie die Merkmale, Leistung und Praktikabilität des 2024 Tata Punch EV, ein kompakter Elektro-SUV, der für das Stadtleben und darüber hinaus entwickelt wurde.

Einführung
Der 2024 Tata Punch EV ist ein kompakter Elektro-SUV, der umweltfreundliches Fahren in städtische Umgebungen bringen soll. Mit seinem kleinen Fußabdruck und dem elektrischen Antrieb ist er darauf ausgelegt, mühelos durch die Straßen der Stadt zu navigieren und gleichzeitig eine praktische Lösung für diejenigen zu bieten, die ihren CO2-Fußabdruck reduzieren möchten. Aber wie schlägt er sich in Bezug auf Leistung, Praktikabilität und Alltagstauglichkeit? Lassen Sie uns in die Details eintauchen.
Grundlagen verstehen
Bevor wir ins Detail gehen, klären wir einige wichtige Begriffe. Der Tata Punch EV ist ein BEV, also ein Batterie-Elektrofahrzeug, was bedeutet, dass er vollständig mit in einer Batterie gespeicherter Elektrizität betrieben wird. Dieses Modell verfügt über eine 25 kWh Lithium-Ionen-Batterie, die einen Elektromotor an der Vorderachse antreibt. Diese Konfiguration bietet 82 PS und 114 Nm Drehmoment (ein Maß für die Rotationskraft), was ihn für das Fahren in der Stadt geeignet macht.
Mit einer Karosserie, die als SUV oder Crossover klassifiziert ist, bietet der Punch EV eine höhere Sitzposition und eine erhöhte Bodenfreiheit im Vergleich zu einer Standardlimousine, was für die Sichtbarkeit und das Handling auf unebenen Straßen von Vorteil sein kann. Er bietet Platz für fünf Personen und hat fünf Türen, was ihn zu einer praktischen Wahl für kleine Familien oder Gruppen macht.
Leistung und Praktikabilität
Der Tata Punch EV ist für das Fahren in der Stadt konzipiert. Seine kompakten Abmessungen – 3857 mm lang und 1742 mm breit – machen es einfach, durch enge Straßen zu manövrieren und in kleinen Parklücken zu parken. Der Elektromotor sorgt für eine ruhige und leise Fahrt, mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 13,5 Sekunden. Auch wenn das nicht besonders schnell ist, reicht es für den Stadtverkehr, wo schnelle Beschleunigung weniger entscheidend ist.
Eines der herausragenden Merkmale des Punch EV ist seine rein elektrische Reichweite von 315 km (ca. 196 Meilen), was mehr als ausreichend für tägliche Pendelfahrten und kurze Fahrten in der Stadt ist. Das Aufladen des Fahrzeugs ist unkompliziert, obwohl spezifische Details zu den Ladeanschlüssen eine Anmeldung erfordern.
In Bezug auf die Praktikabilität bietet der Punch EV einen Kofferraum von 366 Litern, was ausreichend für Einkäufe, Gepäck oder einen Kinderwagen ist. Die Bodenfreiheit von 190 mm (7,48 Zoll) ermöglicht es ihm, Bodenwellen und unebene Oberflächen problemlos zu bewältigen.
Eignung für verschiedene Lebensstile
Der Tata Punch EV eignet sich besonders gut für Stadtbewohner, die Umweltfreundlichkeit und Benutzerfreundlichkeit priorisieren. Seine kompakte Größe und der elektrische Antrieb machen ihn ideal für städtische Umgebungen, in denen Parken und Emissionen ein Problem darstellen. Für Familien bietet die Fünfsitzkonfiguration und der anständige Kofferraum genug Platz für den täglichen Bedarf.
Für Langstreckenreisen ist der Punch EV jedoch möglicherweise nicht die beste Wahl aufgrund seiner begrenzten Reichweite und der langsameren Beschleunigung. Abenteurer, die Offroad-Fähigkeiten oder Zugkapazitäten benötigen, könnten ihn ebenfalls als unzureichend empfinden, da er hauptsächlich für den Stadtgebrauch konzipiert ist.
Stärken und Schwächen
- Stärken: Kompakte Größe für einfache Manövrierbarkeit, umweltfreundlicher Elektroantrieb, ausreichende Reichweite für Stadtfahrten, praktischer Kofferraum.
- Schwächen: Begrenzte Beschleunigung, nicht ideal für Langstreckenreisen, keine Offroad-Fähigkeiten.
Fazit
Der 2024 Tata Punch EV ist eine überzeugende Option für diejenigen, die ein kompaktes, umweltfreundliches Fahrzeug für das Stadtleben suchen. Sein elektrischer Antrieb und das praktische Design machen ihn zu einer großartigen Wahl für Stadtbewohner, auch wenn er möglicherweise nicht die beste Wahl für diejenigen ist, die ein Fahrzeug für lange Reisen oder raue Abenteuer benötigen. Überlegen Sie, welche Merkmale für Sie am wichtigsten sind – brauchen Sie ein Fahrzeug, das leicht zu parken und umweltfreundlich ist, oder suchen Sie nach etwas mit mehr Leistung und Reichweite?
Spezifikationstabelle
Attribut | Details |
---|---|
Marke | Tata |
Modell | Punch |
Generation | Punch |
Modifikation (Motor) | EV 25 kWh (82 PS) |
Antriebsarchitektur | BEV (Elektrofahrzeug) |
Karosserietyp | SUV, Crossover |
Sitze | 5 |
Türen | 5 |
Kraftstoffart | Elektrizität |
Beschleunigung (0-100 km/h) | 13,5 Sek. |
Reichweite (rein elektrisch) | 315 km (195,73 mi) |
Batteriekapazität | 25 kWh |
Batterietechnologie | Lithium-Ionen (Li-Ion) |
Leistung des Elektromotors | 82 PS |
Drehmoment des Elektromotors | 114 Nm (84,08 lb.-ft.) |
Länge | 3857 mm (151,85 in.) |
Breite | 1742 mm (68,58 in.) |
Höhe | 1633 mm (64,29 in.) |
Radstand | 2445 mm (96,26 in.) |
Bodenfreiheit | 190 mm (7,48 in.) |
Kofferraumvolumen | 366 l (12,93 cu. ft.) |
Antriebsrad | Vorderradantrieb |
Anzahl der Gänge (Getriebetyp) | 1 Gang, Automatikgetriebe |
Vorderradaufhängung | Schraubenfeder, Unabhängiger Typ McPherson |
Hinterradaufhängung | Federbein, Schraubenfeder, Torsion |
Vordere Bremsen | Scheibe |
Hintere Bremsen | Trommel |
Assistenzsysteme | ABS (Antiblockiersystem) |
Servolenkung | Elektrische Lenkung |
Reifengröße | 185/70 R15; 195/60 R16 |
Felgengröße | 15; 16 |


