Testbericht: 2024 Tata Curvv 1.2L Revotron (120 Hp) DCA

Ein umfassender Testbericht über den 2024 Tata Curvv, der seine Merkmale, Leistung und Eignung für verschiedene Lebensstile untersucht.

Olivia Harper | 03.05.2025 | 8 Minuten
Testbericht: 2024 Tata Curvv 1.2L Revotron (120 Hp) DCA

Der 2024 Tata Curvv ist eine frische Ergänzung des Automarktes, die das schlanke Design eines Coupés mit der Praktikabilität eines SUVs verbindet. Diese einzigartige Kombination macht ihn zu einer interessanten Option für alle, die ein vielseitiges Fahrzeug suchen. Mit seinem 1.2L Revotron-Motor verspricht der Curvv ein Gleichgewicht zwischen Leistung und Effizienz, was ihn für eine Vielzahl von Fahrbedürfnissen geeignet macht. Egal, ob du durch die Stadt fährst oder einen Wochenendausflug machst, der Tata Curvv zielt darauf ab, ein komfortables und angenehmes Fahrerlebnis zu bieten.

Grundlagen verstehen: Wichtige Begriffe erklärt

Bevor wir in die Details des Tata Curvv eintauchen, lass uns einige wesentliche Automobilbegriffe klären, die dir helfen werden, die Merkmale dieses Fahrzeugs besser zu verstehen:

  • Antriebsarchitektur: Dies bezieht sich auf das Layout von Motor und Getriebe. Der Curvv verwendet einen Verbrennungsmotor (ICE), der die Vorderräder antreibt.
  • Drehmoment: Drehmoment ist ein Maß für die Rotationskraft. Im Curvv liefert es die notwendige Leistung, um das Fahrzeug zu beschleunigen, besonders nützlich beim Überholen oder Bergauffahren.
  • Emissionsstandard: Dies zeigt das Niveau der Schadstoffe an, die ein Fahrzeug ausstößt. Der Curvv erfüllt den BSVI Phase 2 Standard, was sicherstellt, dass er umweltfreundlich ist.
  • Turbolader: Ein Gerät, das die Effizienz und Leistung eines Motors erhöht, indem es zusätzliche Luft in die Brennkammer drückt.

Ein genauerer Blick auf den Tata Curvv

Der Tata Curvv ist darauf ausgelegt, eine breite Palette von Fahrern anzusprechen, indem er Stil, Leistung und Praktikabilität kombiniert. Hier ist ein genauerer Blick darauf, was dieses Fahrzeug zu bieten hat:

Leistung und Motor

Unter der Haube wird der Curvv von einem 1.2L Revotron-Motor angetrieben, der 120 PS bei 5500 U/min liefert. Dieser Motor ist mit einem Turbolader und Ladeluftkühler ausgestattet, was seine Leistung durch ein starkes Drehmoment von 170 Nm zwischen 1750 und 4000 U/min verbessert. Diese Konfiguration stellt sicher, dass der Curvv reaktionsschnell und leistungsfähig ist, egal ob du von einem Stopp aus beschleunigst oder auf der Autobahn fährst.

Raum und Komfort

Im Inneren bietet der Curvv reichlich Platz für Passagiere und Gepäck. Mit Platz für fünf Personen und einem großzügigen Kofferraum von 500 Litern ist er gut geeignet für Familienausflüge oder Roadtrips. Das Interieur ist darauf ausgelegt, Komfort und Bequemlichkeit zu bieten, mit Funktionen wie elektrischer Lenkung und einer Auswahl an Reifengrößen für unterschiedliche Fahrbedingungen.

Technologie und Sicherheit

Sicherheit hat im Curvv Priorität, ausgestattet mit einem Antiblockiersystem (ABS) und elektrischer Servolenkung für bessere Kontrolle und Handhabung. Das Fahrwerk des Fahrzeugs, mit einer McPherson-Vorderachse und einer Torsionshinterachse, sorgt für eine sanfte Fahrt über verschiedene Gelände.

Eignung für verschiedene Lebensstile

Der Tata Curvv ist vielseitig und eignet sich für verschiedene Lebensstile:

  • Stadtfahren: Seine kompakten Abmessungen (4308 mm Länge) und der Frontantrieb machen es einfach, in städtischen Umgebungen zu manövrieren und zu parken.
  • Langstreckenreisen: Mit einem Kraftstofftankvolumen von 44 Litern und effizientem Kraftstoffverbrauch ist der Curvv ideal für Roadtrips.
  • Familiennutzung: Der geräumige Innenraum und der Kofferraum machen ihn zu einer praktischen Wahl für Familien, die zusätzlichen Platz für Passagiere und Gepäck benötigen.
  • Abenteuerliche Lebensstile: Obwohl er kein Geländewagen ist, machen sein SUV-Design und der robuste Motor ihn fähig, leichte Offroad-Bedingungen zu bewältigen.

Stärken und Schwächen

Hier ist ein kurzer Überblick über die Stärken und Schwächen des Tata Curvv:

  • Stärken:
    • Stilvolles Coupé-SUV-Design
    • Effizienter und leistungsstarker Motor
    • Geräumiges Interieur und Kofferraum
    • Fortschrittliche Sicherheitsmerkmale
  • Schwächen:
    • Begrenzte Geländetauglichkeit
    • Könnte nicht für diejenigen geeignet sein, die ein traditionelles SUV-Erlebnis suchen

Fazit

Der 2024 Tata Curvv 1.2L Revotron (120 Hp) DCA ist ein gut abgerundetes Fahrzeug, das eine einzigartige Mischung aus Stil, Leistung und Praktikabilität bietet. Er ist besonders gut geeignet für Stadtbewohner und Familien, die ein zuverlässiges und geräumiges Fahrzeug benötigen. Wenn du überlegst, dein nächstes Auto zu kaufen, denke darüber nach, welche Merkmale dir am wichtigsten sind. Brauchst du zusätzlichen Stauraum oder suchst du ein Fahrzeug, das in städtischen Gebieten leicht zu parken ist? Der Tata Curvv könnte genau die richtige Wahl für deinen Lebensstil sein.

Technische Daten

Attribut Details
Marke Tata
Modell Curvv
Generation Curvv
Modifikation (Motor) 1.2L Revotron (120 Hp) DCA
Antriebsarchitektur Verbrennungsmotor
Karosserietyp Coupé, SUV
Sitze 5
Türen 5
Kraftstoffart Benzin
Emissionsstandard BSVI Phase 2
Leistung 120 Hp @ 5500 U/min
Drehmoment 170 Nm @ 1750-4000 U/min
Motoranordnung Vorne, Quer
Hubraum 1199 cm3
Anzahl der Zylinder 3
Motorbauart Reihe
Kraftstoffeinspritzsystem Mehrpunkt-Saugrohreinspritzung
Motoraufladung Turbolader, Ladeluftkühler
Kofferraumvolumen (Minimum) 500 l
Kraftstofftankvolumen 44 l
Länge 4308 mm
Breite 1810 mm
Höhe 1630 mm
Radstand 2560 mm
Antriebssystem Frontantrieb
Anzahl der Gänge (Getriebetyp) 7 Gänge, Automatikgetriebe DCA
Vorderradaufhängung Schraubenfeder, Unabhängige McPherson
Hinterradaufhängung Federbein, Querlenker, Schraubenfeder, Torsion
Vorderbremsen Scheibe
Hinterbremsen Scheibe
Assistenzsysteme ABS (Antiblockiersystem)
Servolenkung Elektrische Lenkung
Reifengröße 215/65 R16; 215/60 R17; 215/55 R18
Felgengröße 16; 17; 18
ThumbnailThumbnail