2024 Skoda Superb IV 2.0 TDI (193 PS) 4x4 DSG Testbericht

Ein umfassender Testbericht des 2024 Skoda Superb IV 2.0 TDI, der seine Merkmale, Leistung und Eignung für verschiedene Lebensstile untersucht.

Olivia Harper | 13.03.2025 | 8 Minuten
2024 Skoda Superb IV 2.0 TDI (193 PS) 4x4 DSG Testbericht

Der 2024 Skoda Superb IV 2.0 TDI ist ein vielseitiger und leistungsstarker Liftback, der Praktikabilität mit Leistung kombiniert. Mit seinem robusten Dieselmotor und Allradantrieb ist dieses Auto für eine Vielzahl von Fahrbedürfnissen ausgelegt, von Stadtfahrten bis hin zu Langstreckenreisen. In diesem Testbericht werden wir die wichtigsten Merkmale des Skoda Superb IV, seine Leistungskennzahlen und seine Eignung für verschiedene Lebensstile untersuchen.

Grundlagen verstehen

Bevor wir ins Detail gehen, klären wir einige grundlegende Begriffe. Der Skoda Superb IV ist ein 'Liftback', was bedeutet, dass er eine Heckklappe hat, die nach oben schwingt und Zugang zu einem geräumigen Laderaum bietet. Dieses Design ist besonders nützlich für diejenigen, die zusätzlichen Stauraum benötigen, ohne auf Stil zu verzichten.

Der '2.0 TDI' bezieht sich auf den Motortyp: einen 2,0-Liter-Turbodieselmotor. Dieselmotoren sind bekannt für ihre Kraftstoffeffizienz und ihr Drehmoment (ein Maß für die Rotationskraft), was sie ideal für Langstreckenreisen und zum Ziehen macht.

Der '4x4 DSG' zeigt an, dass dieses Modell über ein Allradsystem und ein Direktschaltgetriebe (DSG) verfügt, das ein automatisches Getriebe ist, das sanfte und schnelle Gangwechsel bietet.

Leistung und Effizienz

Der Skoda Superb IV 2.0 TDI verfügt über einen leistungsstarken 193 PS starken Motor, der ein Drehmoment von 400 Nm (295,02 lb.-ft.) zwischen 1750-3250 U/min liefert. Dies sorgt für ein reaktionsschnelles und dynamisches Fahrerlebnis, egal ob Sie durch die Stadt fahren oder auf der Autobahn unterwegs sind.

In Bezug auf die Kraftstoffeffizienz schneidet der Superb IV hervorragend ab. Er bietet einen kombinierten Kraftstoffverbrauch von 5,6-5,7 Litern pro 100 km (42-41,27 US mpg), was ihn zu einer kostengünstigen Wahl für diejenigen macht, die häufig lange Strecken zurücklegen. Die CO2-Emissionen des Autos liegen zwischen 148-150 g/km und entsprechen dem Euro 6e-Emissionsstandard, einem der strengsten der Welt.

Mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 7,5 Sekunden und einer Höchstgeschwindigkeit von 238 km/h (147,89 mph) ist der Superb IV nicht nur effizient, sondern auch schnell und bietet ein aufregendes Fahrerlebnis.

Eignung für verschiedene Lebensstile

Bei der Wahl eines Autos ist es wichtig, darüber nachzudenken, wie es in Ihren Lebensstil passt. So schneidet der Skoda Superb IV für verschiedene Bedürfnisse ab:

  • Stadtfahrten: Der kompakte Wendekreis des Superb IV von 11,1 Metern (36,42 ft) macht ihn relativ einfach in städtischen Umgebungen zu manövrieren. Allerdings könnte seine größere Größe in engen Parklücken eine Herausforderung darstellen.
  • Langstreckenreisen: Mit einem Kraftstofftankvolumen von 66 Litern (17,44 US gal) ist dieses Auto perfekt für Roadtrips geeignet und bietet hervorragende Kraftstoffeffizienz und eine komfortable Fahrt.
  • Familiennutzung: Der geräumige Innenraum mit Platz für fünf Personen und einem Kofferraumvolumen von 645 bis 1795 Litern macht ihn ideal für Familien, die Platz für Passagiere und Gepäck benötigen.
  • Einzelbesitz: Für Singles, die eine Mischung aus Stadt- und Autobahnfahrten genießen, bietet der Superb IV eine Balance aus Leistung und Praktikabilität.
  • Abenteuerlustige Lebensstile: Das Allradsystem und die Anhängelast von bis zu 2200 kg (4850,17 lbs) machen ihn geeignet für diejenigen, die Outdoor-Aktivitäten genießen und Ausrüstung ziehen müssen.

Stärken und Schwächen

Hier ist ein kurzer Überblick über die Stärken und Schwächen des Skoda Superb IV:

  • Stärken:
    • Leistungsstarker und effizienter Dieselmotor
    • Geräumiger Innenraum und Laderaum
    • Allradantriebsfähigkeit
    • Fortschrittliche Sicherheits- und Assistenzsysteme
  • Schwächen:
    • Größere Größe kann in engen städtischen Bereichen unhandlich sein
    • Dieselmotor ist möglicherweise nicht ideal für kurze, seltene Fahrten

Fazit

Der 2024 Skoda Superb IV 2.0 TDI (193 PS) 4x4 DSG ist ein rundum gelungenes Fahrzeug, das in Leistung, Effizienz und Praktikabilität überzeugt. Egal, ob Sie eine Familie sind, die Platz benötigt, ein Einzelperson, die ein zuverlässiges Auto sucht, oder ein Abenteurer, der Zugfähigkeiten benötigt, der Superb IV hat etwas zu bieten. Überlegen Sie, welche Merkmale Ihnen am wichtigsten sind. Benötigen Sie zusätzlichen Stauraum oder fortschrittliche Sicherheitsfunktionen? Dieses Auto könnte perfekt für Ihre Bedürfnisse sein.

Technische Spezifikationen

AttributDetails
GenerationSuperb IV
Modifikation (Motor)2.0 TDI (193 PS) 4x4 DSG
AntriebsarchitekturVerbrennungsmotor
KarosserietypLiftback
Sitze5
Türen5
Kombinierter Kraftstoffverbrauch5,6-5,7 l/100 km
CO2-Emissionen148-150 g/km
KraftstoffartDiesel
Beschleunigung (0-100 km/h)7,5 sek
Höchstgeschwindigkeit238 km/h
EmissionsstandardEuro 6e
Hubraum1968 cm3
Anzahl der Zylinder4
MotoranordnungReihe
Leistung193 PS
Drehmoment400 Nm
Verdichtungsverhältnis15,5:1
KraftstoffeinspritzsystemDiesel Commonrail
MotoraufladungTurbolader, Ladeluftkühler
Leergewicht2290 kg
Kofferraumvolumen (Minimum und Maximum)645 l - 1795 l
Kraftstofftankvolumen66 l
Länge4912 mm
Breite1849 mm
Höhe1511 mm
Radstand2837 mm
AntriebssystemAllradantrieb (4x4)
Anzahl der Gänge (Getriebetyp)7 Gänge, Automatikgetriebe DSG
Vordere BremsenBelüftete Scheiben
Hintere BremsenScheibe
AssistenzsystemeABS (Antiblockiersystem)
ServolenkungElektrische Lenkung
Reifengröße215/55 R17 94V; 235/45 R18 94W
Felgengröße7.5J x 17; 8J x 18
ThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnail