Testbericht: 2024 Skoda Octavia IV (Facelift 2024) 2.0 TDI (115 PS)
Ein umfassender Testbericht des 2024 Skoda Octavia IV, der seine Merkmale, Leistung und Eignung für verschiedene Lebensstile untersucht.

Der 2024 Skoda Octavia IV, mit seinem Facelift und dem 2.0 TDI Motor, verspricht eine Mischung aus Effizienz, Praktikabilität und modernem Design. Egal, ob du in der Stadt lebst, lange Strecken fährst oder ein zuverlässiges Familienauto brauchst, der Octavia IV zielt darauf ab, eine Vielzahl von Bedürfnissen zu erfüllen. In diesem Testbericht werden wir erkunden, was dieses Auto auszeichnet und wie es in verschiedene Lebensstile passt.
Grundlagen verstehen: Wichtige Begriffe erklärt
Bevor wir ins Detail gehen, klären wir einige wesentliche Begriffe. Das 'TDI' im Motorennamen steht für Turbocharged Direct Injection, eine Art Dieselmotor, der für seine Effizienz und Leistung bekannt ist. Das 'Facelift' bezieht sich auf das aktualisierte Design und die Funktionen, die das Aussehen und die Funktionalität des Autos auffrischen. Der 'Euro 6e' Emissionsstandard zeigt an, dass das Auto strenge europäische Vorschriften für niedrige Emissionen erfüllt, was es zu einer umweltfreundlichen Wahl macht.
Hauptmerkmale und Leistung
Der Skoda Octavia IV ist mit einem 2,0-Liter-TDI-Motor ausgestattet, der 115 PS leistet. Dieser Motor ist auf Effizienz ausgelegt, mit einem kombinierten Kraftstoffverbrauch von 4,2-4,6 Litern pro 100 Kilometer (56-51,13 US mpg). Er beschleunigt in 10 Sekunden von 0 auf 100 km/h, was für ein Auto seiner Klasse respektabel ist. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 214 km/h (132,97 mph), was ausreichend Leistung für Autobahnfahrten bietet.
Der Karosserietyp des Autos ist ein Liftback, der einen geräumigen Innenraum mit fünf Sitzen und fünf Türen bietet. Der Kofferraum ist großzügig, mit einem Minimum von 600 Litern und einem Maximum von 1555 Litern, wenn die Rücksitze umgeklappt sind. Das macht ihn ideal für Familien oder alle, die zusätzlichen Stauraum benötigen.
In Bezug auf die Abmessungen misst der Octavia IV 4698 mm in der Länge, 1829 mm in der Breite und 1470 mm in der Höhe, mit einem Radstand von 2686 mm. Diese Abmessungen tragen zu einer stabilen und komfortablen Fahrt bei, egal ob du durch die Stadt fährst oder auf der Autobahn unterwegs bist.
Eignung für verschiedene Lebensstile
Stadtfahren
Für städtische Umgebungen macht der kompakte Wendekreis von 10,4 Metern des Octavia IV das Manövrieren in engen Räumen einfach. Die elektrische Servolenkung und der Frontantrieb verbessern seine Agilität, was das Parken und Fahren in der Stadt zum Kinderspiel macht.
Langstreckenreisen
Mit einem Kraftstofftankvolumen von 45 Litern und hervorragender Kraftstoffeffizienz ist der Octavia IV gut für lange Straßenfahrten geeignet. Der komfortable Innenraum und das fortschrittliche Federungssystem sorgen für eine ruhige Fahrt, während der geräumige Kofferraum Gepäck für längere Reisen aufnehmen kann.
Familiennutzung
Familien werden die Sicherheitsmerkmale des Octavia IV zu schätzen wissen, darunter ABS und eine robuste Karosseriestruktur. Der großzügige Innenraum und der große Kofferraum machen ihn perfekt für Familienausflüge, während der Euro 6e Emissionsstandard sicherstellt, dass du ein umweltfreundliches Fahrzeug fährst.
Einzelbesitz
Für Singles bietet der Octavia IV eine Balance aus Stil, Leistung und Praktikabilität. Sein modernes Design und der effiziente Motor machen ihn zu einer attraktiven Wahl für diejenigen, die ein zuverlässiges Auto wollen, ohne auf Ästhetik zu verzichten.
Abenteuerliche Lebensstile
Obwohl er kein Geländewagen ist, macht die Anhängelast des Octavia IV von bis zu 1800 kg mit Bremsen ihn geeignet für leichte Abenteueraktivitäten, wie das Ziehen eines kleinen Anhängers oder Boots.
Stärken und Schwächen
- Stärken: Hervorragende Kraftstoffeffizienz, geräumiger Innenraum, modernes Design und starke Sicherheitsmerkmale.
- Schwächen: Begrenzte Geländetauglichkeit, und das manuelle Getriebe könnte nicht allen Fahrern zusagen.
Fazit
Der 2024 Skoda Octavia IV (Facelift 2024) 2.0 TDI ist ein vielseitiges Auto, das eine breite Palette von Bedürfnissen abdeckt. Sein effizienter Motor, der geräumige Innenraum und die modernen Funktionen machen ihn zu einem starken Konkurrenten in seiner Klasse. Egal, ob du ein Familienauto, einen Stadtpendler oder ein Fahrzeug für Langstreckenreisen suchst, der Octavia IV ist eine Überlegung wert. Überlege, welche Merkmale dir am wichtigsten sind. Brauchst du zusätzlichen Stauraum oder legst du Wert auf Kraftstoffeffizienz?
Spezifikationstabelle
Attribut | Details |
---|---|
Generation | Octavia IV (Facelift 2024) |
Modifikation (Motor) | 2.0 TDI (115 PS) |
Antriebsarchitektur | Verbrennungsmotor |
Karosserietyp | Liftback |
Sitze | 5 |
Türen | 5 |
Kombinierter Kraftstoffverbrauch | 4,2-4,6 l/100 km |
CO2-Emissionen | 111-121 g/km |
Kraftstoffart | Diesel |
Beschleunigung (0-100 km/h) | 10 Sek |
Höchstgeschwindigkeit | 214 km/h |
Emissionsstandard | Euro 6e |
Hubraum | 1968 cm3 |
Anzahl der Zylinder | 4 |
Motoranordnung | Reihe |
Leistung | 115 PS |
Drehmoment | 300 Nm |
Verdichtungsverhältnis | 16:1 |
Kraftstoffeinspritzsystem | Diesel Commonrail |
Motoraufladung | Turbolader, Ladeluftkühler |
Leergewicht | 1358-1509 kg |
Maximale Zuladung | 451-562 kg |
Kofferraumvolumen (Minimum und Maximum) | 600 l / 1555 l |
Kraftstofftankvolumen | 45 l |
Länge | 4698 mm |
Breite | 1829 mm |
Höhe | 1470 mm |
Radstand | 2686 mm |
Antriebssystem | Frontantrieb |
Anzahl der Gänge (Getriebetyp) | 6 Gänge, manuelles Getriebe |
Vorderradaufhängung | Unabhängig, Typ McPherson mit Schraubenfeder und Stabilisator |
Hinterradaufhängung | Unabhängige Mehrlenkerfederung mit Stabilisator |
Vorderbremsen | Belüftete Scheiben |
Hinterbremsen | Scheibe |
Assistenzsysteme | ABS (Antiblockiersystem) |
Servolenkung | Elektrische Lenkung |
Reifengröße | 205/55 R17; 225/45 R18 |
Felgengröße | 7J x 17; 7.5J x 18 |






















