Rezension: 2024 Peugeot Rifter L2 (Facelift 2024) 1.5 BlueHDi (131 PS) 7 Sitze

Eine umfassende Rezension des 2024 Peugeot Rifter L2, die seine Merkmale, Leistung und Eignung für verschiedene Lebensstile untersucht.

Olivia Harper | 05.04.2025 | 8 Minuten
Rezension: 2024 Peugeot Rifter L2 (Facelift 2024) 1.5 BlueHDi (131 PS) 7 Sitze

Einführung

Der 2024 Peugeot Rifter L2, mit seinem Facelift und aktualisierten Funktionen, ist ein vielseitiger Minivan, der für Familien und Einzelpersonen entwickelt wurde, die Praktikabilität und Komfort suchen. Mit einer Sitzkapazität von sieben Personen ist dieses Fahrzeug perfekt für diejenigen, die zusätzlichen Platz benötigen, ohne auf Stil oder Leistung zu verzichten. In dieser Rezension werden wir die wichtigsten Merkmale des Rifter, seine Leistungskennzahlen und seine Eignung für unterschiedliche Fahrbedürfnisse erkunden.

Definitionen

Bevor wir in die Details eintauchen, lassen Sie uns einige Begriffe klären, die Ihnen helfen werden, die Fähigkeiten des Rifter besser zu verstehen:

  • Drehmoment: Ein Maß für die Rotationskraft, entscheidend für das Verständnis der Fähigkeit eines Fahrzeugs, zu beschleunigen und Lasten zu tragen.
  • Kraftstoffverbrauch: Die Menge an Kraftstoff, die ein Fahrzeug über eine bestimmte Strecke verbraucht, typischerweise gemessen in Litern pro 100 Kilometer (l/100 km) oder Meilen pro Gallone (mpg).
  • CO2-Emissionen: Die Menge an Kohlendioxid, die ein Fahrzeug ausstößt, gemessen in Gramm pro Kilometer (g/km), was die Umweltfreundlichkeit beeinflusst.
  • Euro 6e: Ein europäischer Emissionsstandard, der Grenzwerte für die Menge an Schadstoffen festlegt, die ein Fahrzeug ausstoßen darf.

Hauptinhalt

Der 2024 Peugeot Rifter L2 wird von einem 1.5 BlueHDi Dieselmotor angetrieben, der 131 PS bei 3750 U/min und ein starkes Drehmoment von 300 Nm bei 1750 U/min liefert. Diese Motorkonfiguration, kombiniert mit einem Turbolader und Ladeluftkühler, sorgt für effiziente Leistung und Kraftstoffökonomie. Der Kraftstoffverbrauch des Rifter variiert mit der Geschwindigkeit und bietet eine kombinierte Rate von 5,8 l/100 km (40,55 US mpg), was ihn zu einer kostengünstigen Wahl für lange Reisen macht.

Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 184 km/h (114,33 mph) und einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 12,3 Sekunden ist der Rifter kein Geschwindigkeitsdämon, bietet aber eine ausreichende Leistung für den täglichen Fahrbetrieb. Seine Euro 6e Emissionsstandard-Konformität stellt sicher, dass er strenge Umweltvorschriften erfüllt und 153 g/km CO2 ausstößt.

Das geräumige Interieur des Rifter ist ein Highlight, mit einer flexiblen Sitzanordnung für sieben Passagiere und einem Kofferraumvolumen von 209 bis 322 Litern. Dies macht ihn ideal für Familienausflüge oder den Transport sperriger Gegenstände. Die Abmessungen des Minivans, einschließlich einer Länge von 4755 mm und einem Radstand von 2975 mm, bieten reichlich Platz für Passagiere und Gepäck.

Auf der Straße bietet das Frontantriebssystem des Rifter und die unabhängige McPherson-Vorderachse eine sanfte Fahrt, während die elektrische Lenkung eine einfache Manövrierbarkeit gewährleistet. Der Wendekreis des Fahrzeugs von 11,5 Metern (37,73 Fuß) ist praktisch für das Fahren in der Stadt und ermöglicht einfaches Parken und Navigieren durch enge Räume.

Eignung für bestimmte Zwecke

Stadtverkehr

Der kompakte Wendekreis und die elektrische Lenkung des Rifter machen ihn gut geeignet für den Stadtverkehr, wo enge Parkplätze und schmale Straßen häufig sind. Seine Kraftstoffeffizienz bei mittleren Geschwindigkeiten (5,6 l/100 km) ist auch vorteilhaft für städtische Pendelfahrten.

Langstreckenreisen

Für Langstreckenreisen machen die bequemen Sitze, der großzügige Laderaum und die Kraftstoffökonomie (5,8 l/100 km kombiniert) den Rifter zu einer zuverlässigen Wahl. Das Drehmoment des Dieselmotors ist vorteilhaft für das Fahren auf der Autobahn und bietet gleichmäßige Leistung für Überholmanöver und das Halten der Geschwindigkeit.

Familiennutzung

Mit sieben Sitzen und flexiblem Innenraum ist der Rifter perfekt für Familien. Die Sicherheitsmerkmale des Minivans, einschließlich ABS und Scheibenbremsen, sorgen für ein beruhigendes Gefühl für Eltern, die Kinder transportieren.

Einzelbesitz

Obwohl der Rifter geräumig ist, könnten Einzelbesitzer ihn als größer als nötig empfinden. Dennoch kann seine Vielseitigkeit und Kraftstoffeffizienz für diejenigen ansprechend sein, die häufig Waren transportieren oder gerne Roadtrips unternehmen.

Abenteuerliche Lebensstile

Für Abenteurer ermöglichen die Anhängelast des Rifter (1050 kg mit Bremsen) und die Dachlastkapazität (100 kg) das Mitführen von Ausrüstung wie Fahrrädern oder Kajaks. Allerdings könnte das Frontantriebssystem seine Geländetauglichkeit einschränken.

Stärken und Schwächen

  • Stärken:
    • Geräumiges Interieur mit flexibler Sitzanordnung für sieben Personen.
    • Kraftstoffeffizienter Dieselmotor.
    • Praktisch für Stadtverkehr und Langstreckenreisen.
    • Gute Sicherheitsmerkmale.
  • Schwächen:
    • Nicht der schnellste in Bezug auf Beschleunigung.
    • Begrenzte Geländetauglichkeit aufgrund des Frontantriebs.

Fazit

Der 2024 Peugeot Rifter L2 ist ein vielseitiger Minivan, der in Bezug auf Raum, Komfort und Effizienz überzeugt. Er ist besonders gut geeignet für Familien und diejenigen, die ein praktisches Fahrzeug für Stadt- und Langstreckenfahrten benötigen. Während er möglicherweise nicht die beste Wahl für Offroad-Abenteuer ist, machen seine Stärken in anderen Bereichen ihn zu einer überzeugenden Option für viele Fahrer. Überlegen Sie, welche Merkmale Ihnen am wichtigsten sind. Benötigen Sie zusätzlichen Laderaum oder ein Fahrzeug, das sich leicht in städtischen Gebieten parken lässt?

Spezifikationstabelle

AttributDetails
MarkePeugeot
ModellRifter
GenerationRifter L2 (Facelift 2024)
Modifikation (Motor)1.5 BlueHDi (131 PS) 7 Sitze
AntriebsarchitekturVerbrennungsmotor
KarosserietypMinivan
Sitze7
Türen5
Kombinierter Kraftstoffverbrauch5,8 l/100 km (40,55 US mpg)
CO2-Emissionen153 g/km
KraftstoffartDiesel
Beschleunigung (0-100 km/h)12,3 Sek.
Höchstgeschwindigkeit184 km/h (114,33 mph)
EmissionsstandardEuro 6e
Hubraum1499 cm3
Anzahl der Zylinder4
MotoranordnungReihe
Leistung131 PS @ 3750 U/min
Drehmoment300 Nm @ 1750 U/min
Leergewicht1594-1725 kg
Maximale Zuladung595-726 kg
Kofferraumvolumen (Minimum und Maximum)209-322 l
Kraftstofftankkapazität50 l
Länge4755 mm
Breite1848 mm
Höhe1837 mm
Radstand2975 mm
AntriebssystemFrontantrieb
Anzahl der Gänge (Getriebetyp)6 Gänge, manuelles Getriebe
VorderradaufhängungUnabhängige McPherson
HinterradaufhängungElastischer Balken
VorderradbremsenScheibe
HinterradbremsenScheibe
AssistenzsystemeABS (Antiblockiersystem)
ServolenkungElektrische Lenkung
Reifengröße215/65 R16
Felgengröße16