2024 Kia Sportage V 1.6 T-GDI (215 PS) Vollhybrid AWD Automatik Bewertung
Eine umfassende Bewertung des 2024 Kia Sportage V, die seine Merkmale, Leistung und Eignung für verschiedene Lebensstile untersucht.

Der 2024 Kia Sportage V ist ein moderner SUV, der Stil, Effizienz und Vielseitigkeit vereint. Mit seinem Vollhybrid-Antrieb ist dieses Fahrzeug darauf ausgelegt, eine Balance zwischen Leistung und Kraftstoffverbrauch zu bieten, was es zu einer attraktiven Option für eine breite Palette von Fahrern macht. Egal, ob Sie durch die Stadt fahren oder eine lange Reise antreten, der Sportage V zielt darauf ab, ein komfortables und effizientes Fahrerlebnis zu bieten.
Grundlagen verstehen: Wichtige Begriffe erklärt
Bevor wir in die Details des Kia Sportage V eintauchen, lassen Sie uns einige wesentliche Begriffe klären:
- Hybrid: Ein Fahrzeug, das mehr als eine Form von Bordenergie zur Fortbewegung nutzt. Im Fall des Sportage V kombiniert es einen Benzinmotor mit einem Elektromotor.
- AWD (Allradantrieb): Ein Antriebssystem, das alle vier Räder gleichzeitig antreibt und so für bessere Traktion und Kontrolle sorgt, insbesondere bei widrigen Wetterbedingungen.
- Turbolader: Ein Gerät, das die Effizienz und Leistung eines Motors erhöht, indem es zusätzliche Luft in die Brennkammer drückt.
Hauptmerkmale und Leistung
Der 2024 Kia Sportage V ist mit einem 1.6 T-GDI Motor ausgestattet, der eine kombinierte Leistung von 215 PS erzeugt. Dieser Antriebsstrang umfasst einen aufgeladenen Benzinmotor und einen Elektromotor, die eine nahtlose Mischung aus Leistung und Effizienz bieten. Die Beschleunigung des Fahrzeugs von 0 auf 100 km/h (0 auf 62 mph) erfolgt in nur 8,7 Sekunden, mit einer Höchstgeschwindigkeit von 186 km/h (115,58 mph).
Der Kraftstoffverbrauch ist ein Highlight, mit einem kombinierten Verbrauch von 6,6 Litern pro 100 km (35,64 US mpg oder 42,8 UK mpg). Dies macht den Sportage V zu einer kostengünstigen Wahl für den täglichen Pendelverkehr und Langstreckenreisen. Die CO2-Emissionen sind mit 149 g/km bewertet und entsprechen den Euro 6e-Emissionsstandards.
Das Hybridsystem des Sportage V umfasst eine 1,49 kWh Lithium-Polymer-Batterie, die den Elektromotor bei der Bereitstellung zusätzlicher Drehmomente unterstützt und den Kraftstoffverbrauch reduziert. Die Batterie ist strategisch unter dem Boden platziert, um den Innenraum nicht zu beeinträchtigen.
Eignung für verschiedene Lebensstile
Der Kia Sportage V ist vielseitig und erfüllt verschiedene Fahrbedürfnisse:
- Stadtverkehr: Die kompakten Abmessungen und das effiziente Hybridsystem machen ihn ideal für städtische Umgebungen. Das AWD-System bietet zusätzliches Vertrauen bei nassen oder rutschigen Bedingungen.
- Langstreckenreisen: Mit seinen bequemen Sitzen für fünf Personen und dem großzügigen Kofferraum (mindestens 587 Liter, erweiterbar auf 1776 Liter) ist der Sportage V gut für Roadtrips geeignet.
- Familiennutzung: Der geräumige Innenraum und die fortschrittlichen Sicherheitsmerkmale machen ihn zu einer zuverlässigen Wahl für Familien.
- Abenteuerlustige Lebensstile: Die AWD-Fähigkeit und die ordentliche Bodenfreiheit (170 mm) ermöglichen leichtes Offroad-Fahren und Outdoor-Abenteuer.
Stärken und Schwächen
Hier ist ein kurzer Blick auf die Stärken und Schwächen des 2024 Kia Sportage V:
- Stärken:
- Effizienter Hybridantrieb
- Geräumiger Innenraum und Ladevolumen
- Fortschrittliche Sicherheits- und Fahrerassistenzsysteme
- Schwächen:
- Höhere Anschaffungskosten im Vergleich zu Nicht-Hybrid-Modellen
- Begrenzte Offroad-Fähigkeit
Fazit
Der 2024 Kia Sportage V 1.6 T-GDI Vollhybrid AWD Automatik ist ein gut abgerundeter SUV, der eine überzeugende Mischung aus Leistung, Effizienz und Praktikabilität bietet. Er ist besonders gut geeignet für Stadtbewohner und Familien, die Wert auf Platz und Sicherheit legen. Wenn Sie über Ihr nächstes Fahrzeug nachdenken, überlegen Sie, welche Merkmale Ihnen am wichtigsten sind. Benötigen Sie zusätzlichen Stauraum oder fortschrittliche Sicherheitsmerkmale? Der Sportage V könnte genau das Richtige für Sie sein.
Spezifikationstabelle
Attribut | Details |
---|---|
Generation | Sportage V |
Modifikation (Motor) | 1.6 T-GDI (215 PS) Vollhybrid AWD Automatik |
Antriebsarchitektur | FHEV (Vollhybrid-Elektrofahrzeug) |
Karosserietyp | SUV |
Sitze | 5 |
Türen | 5 |
Kombinierter Kraftstoffverbrauch | 6,6 l/100 km (35,64 US mpg) |
CO2-Emissionen | 149 g/km |
Kraftstoffart | Benzin |
Beschleunigung (0-100 km/h) | 8,7 sek |
Höchstgeschwindigkeit | 186 km/h (115,58 mph) |
Emissionsstandard | Euro 6e |
Batteriespannung | 270 V |
Batterietechnologie | Lithium-Polymer (LiPo) |
Leistung des Elektromotors | 60 PS |
Drehmoment des Elektromotors | 264 Nm |
Hubraum | 1598 cm3 |
Anzahl der Zylinder | 4 |
Motoranordnung | Reihe |
Leistung | 160 PS |
Drehmoment | 265 Nm |
Verdichtungsverhältnis | 10,5:1 |
Kraftstoffeinspritzsystem | Direkteinspritzung |
Motoraufladung | Turbolader, Ladeluftkühler |
Leergewicht | 1640-1748 kg |
Maximale Zuladung | 497-605 kg |
Kofferraumvolumen (Minimum und Maximum) | 587 l - 1776 l |
Kraftstofftankkapazität | 52 l |
Länge | 4515 mm |
Breite | 1865 mm |
Höhe | 1650 mm |
Radstand | 2680 mm |
Antriebssystem | Allradantrieb (4x4) |
Anzahl der Gänge (Getriebetyp) | 6 Gänge, Automatikgetriebe |
Vorderradaufhängung | Unabhängig, Typ McPherson mit Schraubenfeder und Stabilisator |
Hinterradaufhängung | Unabhängige Mehrlenkerfederung mit Stabilisator |
Vorderradbremsen | Belüftete Scheiben, 320 mm |
Hinterradbremsen | Scheibe, 300 mm |
Assistenzsysteme | ABS (Antiblockiersystem) |
Servolenkung | Elektrische Lenkung |
Reifengröße | 215/65 R17; 235/55 R18; 235/50 R19 |
Felgengröße | 7.0J x 17; 7.5J x 18; 7.5J x 19 |













































































