Testbericht: 2024 Kia Ceed III (Facelift 2021) 1.5 T-GDI (140 PS)

Ein umfassender Testbericht über den 2024 Kia Ceed III, der seine Merkmale, Leistung und Eignung für verschiedene Lebensstile untersucht.

Olivia Harper | 08.02.2025 | 8 Minuten
Testbericht: 2024 Kia Ceed III (Facelift 2021) 1.5 T-GDI (140 PS)

Der 2024 Kia Ceed III, mit seinem Facelift von 2021, ist ein Hatchback, der Stil, Effizienz und Praktikabilität vereint. Egal, ob du durch die Stadt fährst oder eine lange Reise antrittst, dieses Auto verspricht ein ausgewogenes Fahrerlebnis. In diesem Testbericht werden wir die wichtigsten Merkmale des Kia Ceed III, seine Leistungsfähigkeit und seine Eignung für verschiedene Lebensstile erkunden.

Grundlagen verstehen

Bevor wir ins Detail gehen, klären wir einige grundlegende Begriffe. Der Kia Ceed III ist ein Hatchback, was bedeutet, dass er eine Heckklappe hat, die nach oben schwingt und einfachen Zugang zum Laderaum bietet. Diese Karosserieform ist wegen ihrer kompakten Größe und Vielseitigkeit beliebt und ideal für städtische Umgebungen.

Der Ceed III wird von einem 1.5 T-GDI Motor angetrieben, was für Turbocharged Gasoline Direct Injection steht. Das bedeutet, dass der Motor einen Turbolader verwendet, um die Leistung zu steigern, und Direkteinspritzung, um den Kraftstoffverbrauch zu verbessern. Mit 140 PS bietet dieses Auto eine gute Balance zwischen Leistung und Wirtschaftlichkeit.

Leistung und Effizienz

Die Leistung des Kia Ceed III ist für einen Hatchback beeindruckend. Er beschleunigt in 9,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h, was für den täglichen Gebrauch recht respektabel ist. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 197 km/h, was ein sicheres Fahren auf der Autobahn ermöglicht.

Der Kraftstoffverbrauch ist ein starker Punkt, mit einem kombinierten Verbrauch von 6,3 Litern pro 100 km. Das macht ihn zu einer wirtschaftlichen Wahl sowohl für Stadtfahrten als auch für längere Reisen. Das Auto erfüllt die Euro 6e Abgasnorm, was es umweltfreundlich macht.

Raum und Praktikabilität

Innen bietet der Ceed III reichlich Platz für Passagiere und Gepäck. Er bietet bequem Platz für fünf Personen, mit einem Kofferraumvolumen von 395 Litern bis zu 1291 Litern, wenn die Rücksitze umgeklappt sind. Diese Flexibilität macht ihn geeignet für Familien oder Einzelpersonen, die zusätzlichen Stauraum benötigen.

Die Abmessungen des Autos (4315 mm Länge, 1800 mm Breite und 1447 mm Höhe) machen es einfach, in engen Räumen zu manövrieren, während der Wendekreis von 10,6 Metern sicherstellt, dass es sich leicht in der Stadt fahren lässt.

Eignung für verschiedene Lebensstile

Der Kia Ceed III ist vielseitig und erfüllt verschiedene Bedürfnisse:

  • Stadtfahren: Seine kompakte Größe und der effiziente Kraftstoffverbrauch machen ihn perfekt für städtische Umgebungen. Das Hatchback-Design ermöglicht einfaches Parken und Manövrieren.
  • Langstreckenreisen: Mit einem komfortablen Innenraum und guter Kraftstoffeffizienz ist er gut für Roadtrips geeignet. Der große Kofferraum ist ideal für Gepäck.
  • Familiennutzung: Der geräumige Innenraum und Sicherheitsmerkmale wie ABS machen ihn zu einer zuverlässigen Wahl für Familien.
  • Einzelbesitz: Für Einzelpersonen bietet der Ceed III eine Mischung aus Stil, Leistung und Praktikabilität.
  • Abenteuerlustige Lebensstile: Obwohl kein Offroad-Fahrzeug, ermöglicht seine Anhängelast von 1210 kg (mit Bremsen) den Transport von Abenteuerausrüstung.

Stärken und Schwächen

Hier ein kurzer Blick auf die Vor- und Nachteile:

  • Stärken: Effizienter Kraftstoffverbrauch, geräumiger Innenraum, vielseitig für verschiedene Verwendungen, modernes Design.
  • Schwächen: Begrenzte Offroad-Fähigkeit, Schaltgetriebe könnte nicht allen Fahrern zusagen.

Fazit

Der 2024 Kia Ceed III (Facelift 2021) 1.5 T-GDI ist ein gut abgerundeter Hatchback, der eine großartige Mischung aus Leistung, Effizienz und Praktikabilität bietet. Egal, ob du in der Stadt lebst, eine Familie hast oder gelegentlich einen Roadtrip genießt, dieses Auto hat etwas zu bieten. Überlege, welche Merkmale dir am wichtigsten sind. Brauchst du zusätzlichen Stauraum oder bevorzugst du ein Auto, das sich leicht in städtischen Gebieten parken lässt?

Spezifikationstabelle

AttributDetails
GenerationCeed III (Facelift 2021)
Modifikation (Motor)1.5 T-GDI (140 PS)
AntriebsarchitekturVerbrennungsmotor
KarosserietypHatchback
Sitze5
Türen5
Kombinierter Kraftstoffverbrauch6,3 l/100 km
CO2-Emissionen142 g/km
KraftstoffartBenzin
Beschleunigung (0-100 km/h)9,5 Sek.
Höchstgeschwindigkeit197 km/h
EmissionsstandardEuro 6e
Hubraum1482 cm3
Anzahl der Zylinder4
MotoranordnungReihe
Leistung140 PS
Drehmoment253 Nm
Leergewicht1255-1380 kg
Kofferraumvolumen (Minimum und Maximum)395 l - 1291 l
Kraftstofftankkapazität50 l
Länge4315 mm
Breite1800 mm
Höhe1447 mm
Radstand2650 mm
AntriebssystemFrontantrieb
Anzahl der Gänge (Getriebetyp)6 Gänge, Schaltgetriebe
VorderradaufhängungUnabhängige McPherson
HinterradaufhängungUnabhängige Mehrlenker
Vordere BremsenBelüftete Scheiben
Hintere BremsenScheibe
AssistenzsystemeABS
ServolenkungElektrische Lenkung
Felgengröße16-18 Zoll
ThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnail