Testbericht: 2024 Honda Freed III 1.5 (123 PS) e:HEV e-CVT

Ein umfassender Testbericht des 2024 Honda Freed III, der seine Merkmale, Leistung und Eignung für verschiedene Lebensstile untersucht.

Olivia Harper | 10.05.2025 | 8 Minuten
Testbericht: 2024 Honda Freed III 1.5 (123 PS) e:HEV e-CVT

Der 2024 Honda Freed III 1.5 (123 PS) e:HEV e-CVT ist ein vielseitiges und effizientes Mehrzweckfahrzeug (MPV), das Praktikabilität mit moderner Hybridtechnologie kombiniert. Als Vollhybrid-Elektrofahrzeug (FHEV) bietet es eine Mischung aus Benzin- und Elektroantrieb, was es zu einer attraktiven Option für diejenigen macht, die Kraftstoffeffizienz suchen, ohne auf Platz und Komfort zu verzichten. Egal, ob du durch die Stadt fährst oder eine Familienreise unternimmst, der Honda Freed III zielt darauf ab, eine Vielzahl von Bedürfnissen zu erfüllen.

Grundlagen verstehen: Wichtige Begriffe erklärt

Bevor wir in die Details des Honda Freed III eintauchen, lass uns einige wesentliche Begriffe klären:

  • MPV (Mehrzweckfahrzeug): Eine Art Auto, das mehr Platz und Flexibilität bietet, oft mit mehreren Sitzkonfigurationen.
  • FHEV (Vollhybrid-Elektrofahrzeug): Ein Fahrzeug, das sowohl einen Verbrennungsmotor als auch einen Elektromotor nutzt, sodass es mit einer oder beiden Energiequellen betrieben werden kann.
  • e-CVT (Elektronisches stufenloses Getriebe): Eine Art Automatikgetriebe, das nahtlose Beschleunigung ohne traditionelle Gangwechsel bietet.

Ein genauerer Blick auf den 2024 Honda Freed III

Der Honda Freed III wird von einem 1,5-Liter-Motor angetrieben, der mit einem Elektromotor kombiniert ist und eine Gesamtleistung von 123 PS liefert. Diese Konfiguration sorgt für eine sanfte und effiziente Fahrt mit einem Kraftstoffverbrauch von 3,9-4 Litern pro 100 Kilometer (etwa 60,31 - 58,8 US mpg). Das Hybridsystem wird von einer Lithium-Ionen-Batterie unterstützt, die unter dem Boden platziert ist, um Platz und Gewichtsverteilung zu optimieren.

Mit einem Leergewicht von 1460 bis 1530 kg hält der Freed III ein ausgewogenes Verhältnis von Gewicht zu Leistung, was zu einem agilen Handling beiträgt. Die Abmessungen des Fahrzeugs, einschließlich einer Länge von 4310 mm und einem Radstand von 2740 mm, bieten reichlich Innenraum, während es kompakt genug für das Fahren in der Stadt bleibt.

Der Innenraum des Freed III ist flexibel gestaltet und bietet Platz für 6 bis 7 Passagiere. Die Fünf-Tür-Konfiguration des MPV sorgt für einfachen Zugang, was es ideal für Familien oder Gruppen macht. Der Kofferraum ist praktisch für den täglichen Gebrauch, und die Fahrzeughöhe von 135 mm ermöglicht einen bequemen Ein- und Ausstieg.

Eignung für verschiedene Lebensstile

Der Honda Freed III ist gut geeignet für verschiedene Zwecke:

  • Stadtfahren: Seine kompakte Größe und der effiziente Kraftstoffverbrauch machen ihn perfekt für städtische Umgebungen. Der minimale Wendekreis von 10,4 Metern verbessert die Manövrierfähigkeit in engen Räumen.
  • Familiennutzung: Mit Platz für bis zu 7 Personen und einem geräumigen Innenraum ist er eine ausgezeichnete Wahl für Familien, die zusätzlichen Platz für Passagiere und Gepäck benötigen.
  • Langstreckenreisen: Die Kraftstoffeffizienz des Hybridsystems und die bequemen Sitze machen ihn zu einer zuverlässigen Option für Roadtrips.
  • Einzelbesitz: Für Einzelpersonen bietet der Freed III eine Balance aus Praktikabilität und Wirtschaftlichkeit, mit genügend Platz für gelegentliche Passagiere oder Gepäck.
  • Abenteuerliche Lebensstile: Obwohl er kein Geländewagen ist, machen ihn sein großzügiger Platz und das effiziente Design geeignet für Wochenendausflüge und Outdoor-Aktivitäten.

Stärken und Schwächen

Hier ist ein kurzer Blick auf die Stärken und Schwächen des Honda Freed III:

  • Stärken:
    • Ausgezeichnete Kraftstoffeffizienz für einen Hybrid-MPV.
    • Geräumiger Innenraum mit flexiblen Sitzoptionen.
    • Kompakte Größe für einfaches Fahren in der Stadt.
  • Schwächen:
    • Begrenzte Geländetauglichkeit.
    • Nicht die leistungsstärkste Option für diejenigen, die hohe Leistung suchen.

Fazit

Der 2024 Honda Freed III 1.5 (123 PS) e:HEV e-CVT ist eine vielseitige und effiziente Wahl für diejenigen, die ein praktisches Fahrzeug suchen, das weder auf Platz noch auf Kraftstoffeffizienz verzichtet. Egal, ob du in der Stadt lebst, eine Familie hast oder gelegentlich einen Roadtrip machst, der Freed III bietet ein ausgewogenes Paket. Überlege, welche Merkmale dir am wichtigsten sind. Brauchst du zusätzlichen Stauraum oder legst du Wert auf Kraftstoffeffizienz?

Spezifikationstabelle

AttributDetails
GenerationFreed III
Modifikation (Motor)1.5 (123 PS) e:HEV e-CVT
AntriebsarchitekturFHEV (Vollhybrid-Elektrofahrzeug)
KarosserietypMPV
Sitze6-7
Türen5
Kombinierter Kraftstoffverbrauch3,9-4 l/100 km
KraftstoffartBenzin
Leistung Elektromotor123 PS
Drehmoment Elektromotor253 Nm
Hubraum1496 cm3
Anzahl der Zylinder4
MotoranordnungReihe
Leistungsausgabe106 PS
Drehmoment127 Nm
Leergewicht1460-1530 kg
Kraftstofftankkapazität42 l
Länge4310 mm
Breite1695-1720 mm
Höhe1755 mm
Radstand2740 mm
AntriebssystemFrontantrieb
Anzahl der Gänge (Getriebetyp)Automatikgetriebe e-CVT
VorderradaufhängungUnabhängig, Typ McPherson
HinterradaufhängungSchraubenfeder, Torsion
VorderradbremsenBelüftete Scheiben
HinterradbremsenScheibe
AssistenzsystemeABS (Antiblockiersystem)
ServolenkungElektrische Lenkung
Reifengröße185/65 R15 88S
Felgengröße6J x 15
ThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnail