Testbericht: 2024 Ford Puma (Facelift 2024) 1.0 EcoBoost (125 PS) Mild Hybrid Powershift

Ein umfassender Blick auf den 2024 Ford Puma, seine Merkmale, Leistung und Eignung für verschiedene Lebensstile.

Olivia Harper | 25.01.2025 | 8 Minuten
Testbericht: 2024 Ford Puma (Facelift 2024) 1.0 EcoBoost (125 PS) Mild Hybrid Powershift

Der 2024 Ford Puma, mit seinem Facelift und der Mild-Hybrid-Technologie, ist eine moderne Version des kompakten SUVs. Dieses Fahrzeug ist darauf ausgelegt, eine Mischung aus Effizienz, Stil und Praktikabilität zu bieten, was es zu einer überzeugenden Wahl für diejenigen macht, die ein vielseitiges Auto suchen. Egal, ob du durch die Stadt fährst oder ein Wochenendabenteuer unternimmst, der Puma zielt darauf ab, ein ausgewogenes Fahrerlebnis zu liefern.

Grundlagen verstehen: Wichtige Begriffe erklärt

Bevor wir in die Details des Ford Puma eintauchen, lass uns einige wesentliche Begriffe klären:

  • Mild Hybrid Electric Vehicle (MHEV): Dies ist eine Art Hybridauto, das einen kleinen Elektromotor verwendet, um den Benzinmotor zu unterstützen, die Kraftstoffeffizienz zu verbessern und Emissionen zu reduzieren.
  • EcoBoost: Fords markengeschützte Motorentechnologie, die Turbolader und Direkteinspritzung kombiniert, um Leistung und Kraftstoffeffizienz zu steigern.
  • Powershift: Eine Art Automatikgetriebe, das sanfte Gangwechsel und verbesserte Kraftstoffeffizienz bietet.

Ein genauer Blick auf den 2024 Ford Puma

Der 2024 Ford Puma ist ein kompakter SUV, der fünf Personen Platz bietet und ein schlankes, modernes Design aufweist. Er wird von einem 1,0-Liter-EcoBoost-Motor angetrieben, der 125 PS leistet und mit einem Mild-Hybrid-System kombiniert ist. Diese Kombination bietet eine ausgewogene Leistung mit einem Fokus auf Kraftstoffeffizienz, die zwischen 5,6 und 6,3 Litern pro 100 Kilometer (42 bis 37,34 US mpg) erreicht.

Die Beschleunigung des Puma von 0 auf 100 km/h (0 auf 62 mph) dauert 9,6 Sekunden, und er kann eine Höchstgeschwindigkeit von 190 km/h (118,06 mph) erreichen. Diese Werte machen ihn sowohl für das Fahren in der Stadt als auch für das Fahren auf der Autobahn geeignet. Das Auto erfüllt die Euro 6d-Emissionsstandards und ist somit umweltfreundlich.

Innen bietet der Puma einen geräumigen Innenraum mit einem minimalen Kofferraumvolumen von 456 Litern, erweiterbar auf 1216 Liter, was ihn praktisch für den Familiengebrauch oder den Transport größerer Lasten macht. Die Abmessungen des Autos, mit einer Länge von 4186 mm und einer Breite von 1805 mm (mit eingeklappten Spiegeln), machen es einfach, sich in städtischen Umgebungen zu bewegen.

Eignung für verschiedene Lebensstile

Der Ford Puma ist vielseitig, aber schauen wir, wie er zu verschiedenen Bedürfnissen passt:

  • Stadtfahren: Mit seiner kompakten Größe und dem effizienten Kraftstoffverbrauch ist der Puma ideal für Stadtbewohner. Das Mild-Hybrid-System hilft, Emissionen zu reduzieren, und der Wendekreis von 10,4 Metern erleichtert das Parken in engen Räumen.
  • Langstreckenreisen: Der komfortable Innenraum und die Kraftstoffeffizienz des Puma machen ihn zu einer guten Wahl für Roadtrips. Allerdings könnte die kleinere Tankkapazität von 42 Litern häufigere Stopps erfordern.
  • Familiennutzung: Der geräumige Innenraum und der großzügige Kofferraum machen ihn für Familien geeignet. Sicherheitsmerkmale wie ABS und elektrische Lenkung erhöhen seine familienfreundliche Attraktivität.
  • Einzelbesitz: Für Singles bietet der Puma eine stilvolle und praktische Option mit genügend Platz für persönliche Gegenstände und gelegentliche Passagiere.
  • Abenteuerlustige Lebensstile: Obwohl er kein Offroad-Fahrzeug ist, ermöglicht das SUV-Design des Puma und die Dachlastkapazität von 50 kg einige Abenteuer-Ausrüstung, was ihn für leichte Outdoor-Aktivitäten geeignet macht.

Stärken und Schwächen

Hier ist ein kurzer Blick auf die Vor- und Nachteile des 2024 Ford Puma:

  • Stärken:
    • Effizienter Kraftstoffverbrauch mit Mild-Hybrid-Technologie.
    • Kompakte Größe ideal für städtische Umgebungen.
    • Geräumiger Innenraum und flexibler Laderaum.
  • Schwächen:
    • Begrenzte Offroad-Fähigkeit.
    • Kleinerer Tank kann häufigeres Tanken auf langen Fahrten erfordern.

Fazit

Der 2024 Ford Puma ist ein gut abgerundeter kompakter SUV, der eine Vielzahl von Bedürfnissen abdeckt. Sein effizienter Motor, modernes Design und praktische Merkmale machen ihn zu einem starken Konkurrenten in seiner Klasse. Egal, ob du in der Stadt lebst, eine kleine Familie hast oder gelegentliche Abenteuer genießt, der Puma bietet ein ausgewogenes Paket. Überlege, welche Merkmale dir am wichtigsten sind. Brauchst du zusätzlichen Stauraum oder bevorzugst du ein Auto, das sich leicht in der Stadt parken lässt?

Spezifikationstabelle

AttributDetails
GenerationPuma (Facelift 2024)
Modifikation (Motor)1.0 EcoBoost (125 PS) Mild Hybrid Powershift
AntriebsarchitekturMHEV
KarosserietypSUV, Crossover
Sitze5
Türen5
Kombinierter Kraftstoffverbrauch5,6-6,3 l/100 km
CO2-Emissionen127-143 g/km
KraftstoffartBenzin
Beschleunigung (0-100 km/h)9,6 sek
Höchstgeschwindigkeit190 km/h
EmissionsstandardEuro 6d
Batteriespannung48 V
BatterietechnologieLithium-Ionen (Li-Ion)
Leistung des Elektromotors16 PS
Hubraum999 cm3
Anzahl der Zylinder3
MotoranordnungReihe
Leistung125 PS
Drehmoment210 Nm
Leergewicht1293 kg
Kofferraumvolumen (Minimum und Maximum)456 l / 1216 l
Kraftstofftankkapazität42 l
Länge4186 mm
Breite1805 mm
Höhe1550 mm
Radstand2588 mm
AntriebssystemFrontantrieb
Anzahl der Gänge (Getriebetyp)7 Gänge, Automatikgetriebe Powershift
VorderradaufhängungUnabhängig, Typ McPherson
HinterradaufhängungSchraubenfeder, Elastischer Balken
VorderbremsenBelüftete Scheiben
HinterbremsenTrommel
AssistenzsystemeABS
ServolenkungElektrische Lenkung
Reifengröße215/55 R17; 215/50 R18; 225/40 R19
Felgengröße7J x 17; 7J x 18; 7.5J x 19
ThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnail