2024 BMW 5er Touring (G61) 530e Plug-in Hybrid Testbericht

Ein umfassender Testbericht des 2024 BMW 5er Touring 530e, der seine Merkmale, Leistung und Eignung für verschiedene Lebensstile untersucht.

Olivia Harper | 01.12.2024 | 8 Minuten
2024 BMW 5er Touring (G61) 530e Plug-in Hybrid Testbericht

Der 2024 BMW 5er Touring 530e ist ein Plug-in-Hybrid, der Luxus, Effizienz und Praktikabilität vereint. Als Teil der renommierten 5er-Reihe von BMW bietet dieses Modell eine Mischung aus traditioneller Verbrennungsmotorleistung und moderner elektrischer Fähigkeiten, was es zu einer attraktiven Option für diejenigen macht, die ihren CO2-Fußabdruck reduzieren möchten, ohne auf Leistung zu verzichten. Egal, ob du in der Stadt lebst, ein Langstreckenreisender bist oder eine Familie hast, dieses Auto hat etwas zu bieten.

Verständnis von Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeugen (PHEVs)

Bevor wir in die Details des BMW 530e eintauchen, lass uns klären, was ein Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeug (PHEV) ist. Ein PHEV kombiniert einen traditionellen Verbrennungsmotor mit einem Elektromotor und einer wiederaufladbaren Batterie. Diese Konfiguration ermöglicht es dem Fahrzeug, für kurze Strecken, typischerweise zwischen 50 und 100 Kilometern, nur mit elektrischer Energie zu fahren, bevor es auf den Benzinmotor umschaltet. Diese doppelte Fähigkeit kann den Kraftstoffverbrauch und die Emissionen erheblich reduzieren, insbesondere in städtischen Umgebungen, wo kurze Fahrten häufig sind.

Leistung und Effizienz

Der BMW 530e bietet eine kombinierte Systemleistung von 299 PS, dank seines 2,0-Liter-Vierzylinder-Reihenmotors und Elektromotors. Diese Konfiguration ermöglicht es dem Auto, in nur 6,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h zu beschleunigen, mit einer Höchstgeschwindigkeit von 220 km/h. Der Elektromotor allein kann das Auto bis zu 140 km/h antreiben, was es für das Fahren auf der Autobahn im Elektromodus geeignet macht.

Die Kraftstoffeffizienz ist ein herausragendes Merkmal, mit einem kombinierten Kraftstoffverbrauch von nur 0,7-0,9 Litern pro 100 Kilometer. Die CO2-Emissionen sind beeindruckend niedrig, zwischen 16 und 21 Gramm pro Kilometer, und erfüllen die strengen Euro 6e-Emissionsstandards.

Elektrische und Hybrid-Funktionen

Die elektrischen Fähigkeiten des 530e werden von einer 22,1 kWh Lithium-Ionen-Batterie unterstützt, die eine rein elektrische Reichweite von 83-95 Kilometern bietet. Diese Reichweite ist ideal für tägliche Pendelfahrten und kurze Fahrten, sodass Fahrer hauptsächlich auf elektrische Energie setzen können. Die Batterie befindet sich unter dem Boden, was den Raum und die Gewichtsverteilung optimiert.

Raum und Praktikabilität

Als Kombi bietet der 5er Touring reichlich Platz für Passagiere und Gepäck. Er bietet bequem Platz für fünf Personen und einen Kofferraum von 570 Litern, der auf 1700 Liter erweitert werden kann, wenn die Rücksitze umgeklappt sind. Dies macht ihn zu einer praktischen Wahl für Familien oder diejenigen, die häufig große Lasten transportieren.

Die Abmessungen des Autos, mit einer Länge von 5060 mm und einer Breite von 1900 mm, sorgen für ein geräumiges Interieur, während das äußere Profil schlank bleibt. Die maximale Dachlast von 100 kg erhöht seine Vielseitigkeit und ermöglicht zusätzliches Gepäck für Roadtrips oder Outdoor-Abenteuer.

Eignung für verschiedene Lebensstile

  • Stadtfahren: Die elektrische Reichweite des 530e und der kompakte Wendekreis von 12,3 Metern machen ihn ideal für städtische Umgebungen und bieten leises und emissionsfreies Fahren.
  • Langstreckenreisen: Mit einem Kraftstofftankvolumen von 60 Litern und effizientem Kraftstoffverbrauch ist er gut für lange Reisen geeignet und bietet Komfort und Wirtschaftlichkeit.
  • Familiennutzung: Das geräumige Interieur und der große Kofferraum machen ihn perfekt für Familien und bieten Platz für Passagiere und Gepäck.
  • Abenteuer-Lebensstile: Die Anhängelast von 1800 kg mit Bremsen und das robuste Fahrwerk machen ihn fähig, Outdoor-Ausrüstung und Anhänger zu transportieren.

Stärken und Schwächen

  • Stärken:
    • Hervorragende Kraftstoffeffizienz und niedrige Emissionen.
    • Geräumiges und vielseitiges Interieur.
    • Starke Leistung mit Hybridantrieb.
  • Schwächen:
    • Höhere Anschaffungskosten im Vergleich zu Nicht-Hybrid-Modellen.
    • Begrenzte elektrische Reichweite für rein elektrische Langstreckenfahrten.

Fazit

Der 2024 BMW 5er Touring 530e ist ein vielseitiges Fahrzeug, das eine Vielzahl von Bedürfnissen abdeckt. Seine Kombination aus Leistung, Effizienz und Praktikabilität macht ihn zu einem starken Konkurrenten im Luxus-Hybridmarkt. Egal, ob du durch die Stadt navigierst, lange Roadtrips unternimmst oder Familienlogistik managst, dieses Auto bietet ein überzeugendes Paket.

Überlege, welche Merkmale dir am wichtigsten sind. Brauchst du zusätzlichen Stauraum oder suchst du ein Fahrzeug mit hervorragender Kraftstoffeffizienz? Der BMW 530e könnte genau das Richtige für deinen Lebensstil sein.

Spezifikationstabelle

AttributDetails
MarkeBMW
Modell5er Reihe
Generation5er Touring (G61)
Modifikation (Motor)530e (299 PS) Plug-in Hybrid Steptronic
AntriebsarchitekturPHEV (Plug-in Hybrid Electric Vehicle)
KarosserietypKombi (Estate)
Sitze5
Türen5
Kombinierter Kraftstoffverbrauch0,7-0,9 l/100 km
CO2-Emissionen16-21 g/km
KraftstoffartBenzin / Elektrizität
Beschleunigung (0-100 km/h)6,4 Sek.
Höchstgeschwindigkeit220 km/h
EmissionsstandardEuro 6e
Batteriespannung347,5 V
BatterietechnologieLithium-Ionen (Li-Ion)
Leistung Elektromotor184 PS
Drehmoment Elektromotor250 Nm
Hubraum1998 cm3
Anzahl der Zylinder4
MotoranordnungReihe
Leistungsausgabe190 PS
Drehmoment310 Nm
Verdichtungsverhältnis11,6:1
KraftstoffeinspritzsystemDirekteinspritzung
MotoraufladungTwin-Power-Turbo, Ladeluftkühler
Leergewicht2065 kg
Maximale Zuladung675 kg
Kofferraumvolumen (Minimum und Maximum)570 l / 1700 l
Kraftstofftankvolumen60 l
Länge5060 mm
Breite1900 mm
Höhe1515 mm
Radstand2995 mm
AntriebssystemHinterradantrieb
Anzahl der Gänge (Getriebetyp)8 Gänge, Automatikgetriebe Steptronic
VorderradaufhängungSchraubenfeder, Doppelquerlenker, Querstabilisator
HinterradaufhängungUnabhängige Mehrlenkeraufhängung, Luftfederung, Querstabilisator
VorderradbremsenBelüftete Scheiben
HinterradbremsenBelüftete Scheiben
AssistenzsystemeABS (Antiblockiersystem)
ServolenkungElektrische Lenkung
ReifengrößeVorne: 245/45 R19, Hinten: 275/40 R19
FelgengrößeVorne: 8.5J x 19, Hinten: 10J x 19
ThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnail