2024 BMW 2er Gran Coupe (F74) 220 (170 PS) Mild Hybrid Steptronic DCT Bewertung

Eine umfassende Bewertung des 2024 BMW 2er Gran Coupe, die seine Merkmale, Leistung und Eignung für verschiedene Lebensstile untersucht.

Olivia Harper | 27.02.2025 | 8 Minuten
2024 BMW 2er Gran Coupe (F74) 220 (170 PS) Mild Hybrid Steptronic DCT Bewertung

Das 2024 BMW 2er Gran Coupe ist ein stilvolles und modernes Fahrzeug, das die Eleganz eines Coupés mit der Praktikabilität einer Limousine kombiniert. Mit seiner Mild-Hybrid-Technologie bietet dieses Auto eine Mischung aus Leistung und Effizienz, was es zu einer attraktiven Option für diejenigen macht, die ein dynamisches Fahrerlebnis genießen möchten, ohne auf Kraftstoffeffizienz zu verzichten. In dieser Bewertung werden wir die wichtigsten Merkmale des BMW 2er Gran Coupe, seine Leistungsfähigkeit und seine Eignung für unterschiedliche Fahrbedürfnisse untersuchen.

Wichtige Begriffe verstehen

Bevor wir ins Detail gehen, lassen Sie uns einige wesentliche Begriffe klären:

  • Mild Hybrid Electric Vehicle (MHEV): Eine Art von Hybridfahrzeug, das einen kleinen Elektromotor verwendet, um den Verbrennungsmotor zu unterstützen, die Kraftstoffeffizienz zu verbessern und Emissionen zu reduzieren.
  • Steptronic DCT: Ein Doppelkupplungsgetriebe, das sanfte und schnelle Gangwechsel ermöglicht und das Fahrerlebnis verbessert.
  • Drehmoment: Ein Maß für die Rotationskraft, die bei Autos die Fähigkeit des Fahrzeugs zur Beschleunigung übersetzt.

Hauptmerkmale und Leistung

Das 2024 BMW 2er Gran Coupe wird von einem 1,5-Liter-Reihen-3-Motor angetrieben, der 156 PS und 240 Nm Drehmoment produziert. Das Mild-Hybrid-System fügt zusätzliche 20 PS und 55 Nm Drehmoment hinzu, was zu einer Gesamtleistung von 170 PS und 280 Nm Drehmoment führt. Diese Konfiguration ermöglicht es dem Auto, in 7,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h zu beschleunigen, mit einer Höchstgeschwindigkeit von 230 km/h (142,92 mph).

Die Kraftstoffeffizienz ist ein starker Punkt für dieses Modell, mit einem kombinierten Kraftstoffverbrauch von 5,2-5,7 Litern pro 100 km (45,23 - 41,27 US mpg). Das Auto erfüllt die Euro 6e-Emissionsstandards und ist somit umweltfreundlich.

Das Design des Gran Coupe ist sowohl elegant als auch funktional, mit einer Coupé-Karosserie mit vier Türen und Platz für fünf Personen. Der Innenraum ist geräumig, mit einem Kofferraumvolumen von 360 Litern, was es für den täglichen Gebrauch und längere Reisen geeignet macht.

Eignung für verschiedene Lebensstile

Das BMW 2er Gran Coupe ist vielseitig und erfüllt verschiedene Fahrbedürfnisse:

  • Stadtverkehr: Seine kompakte Größe und der effiziente Kraftstoffverbrauch machen es ideal für städtische Umgebungen. Der Wendekreis von 11,7 Metern sorgt für einfache Manövrierbarkeit in engen Räumen.
  • Langstreckenreisen: Mit einem komfortablen Innenraum und einem Kraftstofftankvolumen von 49 Litern ist das Gran Coupe gut für Roadtrips geeignet. Das Mild-Hybrid-System verbessert die Kraftstoffeffizienz und reduziert die Notwendigkeit für häufiges Tanken.
  • Familiennutzung: Die Fünfsitzkonfiguration und der großzügige Kofferraum machen es praktisch für Familien, während Sicherheitsmerkmale wie ABS und elektrische Lenkung für Sicherheit sorgen.
  • Einzelbesitz: Für Einzelpersonen bietet das Gran Coupe eine Balance aus Stil, Leistung und Praktikabilität, was es zu einem großartigen Allrounder macht.
  • Abenteuerliche Lebensstile: Obwohl es kein Offroad-Fahrzeug ist, macht die robuste Bauweise des Gran Coupe und die Anhängelast von bis zu 1300 kg mit Bremsen es fähig, leichte Abenteueraktivitäten zu bewältigen.

Stärken und Schwächen

  • Stärken:
    • Effizienter Kraftstoffverbrauch und niedrige Emissionen.
    • Stilvolles Design mit praktischen Funktionen.
    • Gute Leistung mit Mild-Hybrid-Unterstützung.
  • Schwächen:
    • Begrenzte Offroad-Fähigkeit.
    • Der Kofferraum könnte für größere Familien unzureichend sein.

Fazit

Das 2024 BMW 2er Gran Coupe ist ein ausgewogenes Fahrzeug, das eine Mischung aus Stil, Leistung und Praktikabilität bietet. Sein Mild-Hybrid-System sorgt für ein effizientes und umweltfreundliches Fahrerlebnis, was es für eine Vielzahl von Lebensstilen geeignet macht. Egal, ob Sie durch die Stadt navigieren, eine Reise unternehmen oder einfach nur eine stilvolle Fahrt genießen, das Gran Coupe ist eine überzeugende Wahl.

Denken Sie darüber nach, welche Merkmale Ihnen am wichtigsten sind. Benötigen Sie zusätzlichen Stauraum oder ist Kraftstoffeffizienz Ihre oberste Priorität?

Spezifikationstabelle

AttributDetails
Generation2er Gran Coupe (F74)
Modifikation (Motor)220 (170 PS) Mild Hybrid Steptronic DCT
AntriebsarchitekturMHEV
KarosserietypCoupé
Sitze5
Türen4
Kombinierter Kraftstoffverbrauch5,2-5,7 l/100 km
CO2-Emissionen119-129 g/km
KraftstoffartBenzin
Beschleunigung (0-100 km/h)7,9 sek
Höchstgeschwindigkeit230 km/h
EmissionsstandardEuro 6e
Batteriespannung48 V
BatterietechnologieLithium-Ionen (Li-Ion)
Elektromotorleistung20 PS
Elektromotordrehmoment55 Nm
Hubraum1499 cm3
Anzahl der Zylinder3
MotoranordnungReihe
Leistung156 PS
Drehmoment240 Nm
Verdichtungsverhältnis11,1:1
KraftstoffeinspritzsystemDirekteinspritzung und Mehrpunkt-Saugrohreinspritzung
MotoraufladungTwin-Power-Turbo, Ladeluftkühler
Leergewicht1450 kg
Maximale Zuladung535 kg
Kofferraumvolumen (Minimum)360 l
Kraftstofftankvolumen49 l
Länge4546 mm
Breite1800 mm
Höhe1445 mm
Radstand2670 mm
AntriebssystemFrontantrieb
Anzahl der Gänge (Getriebetyp)7 Gänge, Automatikgetriebe Steptronic DCT
VorderradaufhängungFederbein, Querstabilisator
HinterradaufhängungUnabhängige Mehrlenker-Federung mit Stabilisator
VorderbremsenBelüftete Scheiben
HinterbremsenBelüftete Scheiben
AssistenzsystemeABS (Antiblockiersystem)
ServolenkungElektrische Lenkung
Reifengröße205/55 R17
Felgengröße7.5J x 17
ThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnail