2024 Audi Q8 60 TFSI e V6 Plug-in Hybrid Testbericht
Ein umfassender Testbericht des 2024 Audi Q8 60 TFSI e V6, der seine Merkmale, Leistung und Eignung für verschiedene Lebensstile untersucht.

Einführung
Der 2024 Audi Q8 60 TFSI e V6 Plug-in Hybrid ist ein luxuriöser SUV, der Leistung, Effizienz und fortschrittliche Technologie kombiniert. Mit seinem jüngsten Facelift bietet dieses Modell ein frisches Design und verbesserte Funktionen, was es zu einer überzeugenden Wahl für diejenigen macht, die ein erstklassiges Fahrerlebnis suchen. Egal, ob du durch die Stadt fährst oder lange Reisen unternimmst, der Q8 verspricht Komfort und Stil zu liefern.
Wichtige Begriffe verstehen
Bevor wir ins Detail gehen, lass uns einige wesentliche Begriffe klären:
- Plug-in Hybrid Electric Vehicle (PHEV): Ein Fahrzeug, das sowohl einen traditionellen Verbrennungsmotor als auch einen Elektromotor verwendet, der durch Anschließen an eine externe Stromquelle aufgeladen werden kann.
- Quattro: Audis Allradantriebssystem, das verbesserte Traktion und Stabilität bietet.
- Tiptronic: Ein Automatikgetriebesystem, das die manuelle Gangwahl ermöglicht.
Hauptmerkmale und Leistung
Der Audi Q8 60 TFSI e V6 wird von einer Kombination aus einem 3,0-Liter-V6-Motor und einem Elektromotor angetrieben, die eine Gesamtleistung von 490 PS liefern. Diese Konfiguration ermöglicht es dem Q8, in nur 5 Sekunden von 0 auf 100 km/h zu beschleunigen, was seine beeindruckenden Leistungsfähigkeiten unterstreicht.
Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 240 km/h ist der Q8 nicht nur schnell, sondern auch effizient. Das Plug-in-Hybridsystem bietet einen kombinierten Kraftstoffverbrauch von 1,2-1,6 Litern pro 100 km, was es zu einer umweltfreundlichen Option für umweltbewusste Fahrer macht. Die rein elektrische Reichweite liegt zwischen 76-84 km, ideal für kurze Pendelstrecken oder Stadtfahrten.
Der Innenraum des Q8 ist geräumig, mit Platz für fünf Personen und einem Kofferraumvolumen von 439 Litern bis 1755 Litern, je nach Sitzkonfiguration. Dies macht ihn geeignet für Familien oder diejenigen, die viel Stauraum benötigen.
Eignung für verschiedene Lebensstile
Stadtfahren: Die elektrische Reichweite und der kompakte Wendekreis des Q8 machen ihn gut geeignet für städtische Umgebungen. Seine fortschrittlichen Fahrerassistenzsysteme, wie ABS und elektrische Lenkung, verbessern die Manövrierfähigkeit und Sicherheit.
Langstreckenreisen: Mit einem großen Kraftstofftank von 75 Litern und einem komfortablen Innenraum ist der Q8 perfekt für Roadtrips. Das Luftfederungssystem sorgt für eine sanfte Fahrt, selbst auf unebenem Gelände.
Familiennutzung: Der geräumige Innenraum und der flexible Stauraum machen den Q8 ideal für Familien. Sicherheitsmerkmale und eine robuste Bauweise bieten Eltern Sicherheit.
Abenteuerlustige Lebensstile: Das Allradantriebssystem und die hohe Anhängelast (bis zu 2800 kg mit Bremsen) machen den Q8 zu einer großartigen Wahl für Outdoor-Enthusiasten, die Anhänger ziehen oder schwere Lasten transportieren müssen.
Stärken und Schwächen
- Stärken:
- Leistungsstarker Hybridmotor mit hervorragender Beschleunigung.
- Luxuriöser und geräumiger Innenraum.
- Fortschrittliche Technologie- und Sicherheitsmerkmale.
- Umweltfreundlich mit niedrigen CO2-Emissionen.
- Schwächen:
- Hoher Kaufpreis im Vergleich zu Nicht-Hybrid-Modellen.
- Begrenzte elektrische Reichweite für rein elektrische Langstreckenfahrten.
Fazit
Der 2024 Audi Q8 60 TFSI e V6 Plug-in Hybrid ist ein vielseitiger und luxuriöser SUV, der eine breite Palette von Bedürfnissen abdeckt. Egal, ob du in der Stadt lebst, häufig reist oder ein Abenteuer suchst, der Q8 bietet Funktionen und Leistungen, die dein Fahrerlebnis verbessern können. Überlege, welche Aspekte dir am wichtigsten sind, wie Kraftstoffeffizienz oder Stauraum, um festzustellen, ob dieses Fahrzeug zu deinem Lebensstil passt.
Spezifikationstabelle
Attribut | Details |
---|---|
Generation | Q8 (4M, Facelift 2023) |
Modifikation (Motor) | 60 TFSI e V6 (490 PS) Plug-in Hybrid quattro tiptronic |
Antriebsarchitektur | PHEV |
Karosserietyp | SUV |
Sitze | 5 |
Türen | 5 |
Kombinierter Kraftstoffverbrauch | 1,2-1,6 l/100 km |
CO2-Emissionen | 28-36 g/km |
Kraftstoffart | Benzin / Strom |
Beschleunigung (0-100 km/h) | 5 Sek |
Höchstgeschwindigkeit | 240 km/h |
Emissionsstandard | Euro 6e |
Batteriespannung | 400 V |
Batterietechnologie | Lithium-Ionen |
Leistung Elektromotor | 177 PS |
Drehmoment Elektromotor | 460 Nm |
Hubraum | 2995 cm3 |
Anzahl der Zylinder | 6 |
Motoranordnung | V-Motor |
Leistung | 340 PS |
Drehmoment | 500 Nm |
Verdichtungsverhältnis | 11,2:1 |
Kraftstoffeinspritzsystem | Direkteinspritzung |
Motoraufladung | Turbolader, Ladeluftkühler |
Leergewicht | 2415 kg |
Maximale Zuladung | 695 kg |
Kofferraumvolumen (Minimum und Maximum) | 439 l - 1755 l |
Kraftstofftankkapazität | 75 l |
Länge | 4992 mm |
Breite | 1995 mm |
Höhe | 1678-1717 mm |
Radstand | 2998 mm |
Antriebssystem | Allradantrieb (4x4) |
Anzahl der Gänge (Getriebetyp) | 8 Gänge, Automatikgetriebe tiptronic |
Vorderradaufhängung | Unabhängige Mehrlenkerachse, Querstabilisator, Luftfederung |
Hinterradaufhängung | Unabhängige Mehrlenkerachse, Luftfederung, Querstabilisator |
Vorderradbremsen | Belüftete Scheiben, 400 mm |
Hinterradbremsen | Belüftete Scheiben, 350 mm |
Assistenzsysteme | ABS (Antiblockiersystem) |
Servolenkung | Elektrische Lenkung |
Reifengröße | 265/55 R19; 265/50 R20; 275/50 R20; 285/45 R21; 285/40 R22; 285/35 R23 |
Felgengröße | 8.5J x 19; 8.5J x 20; 9J x 20; 10J x 21; 10J x 22; 10J x 23 |








































