2024 Audi A6 Sportback e-tron Performance 100 kWh (381 PS) Testbericht

Entdecke die Merkmale, Leistung und Praktikabilität des 2024 Audi A6 Sportback e-tron, ein hochmodernes Elektrofahrzeug, das für die Bedürfnisse des modernen Fahrens entwickelt wurde.

Olivia Harper | 14.02.2025 | 8 Minuten
2024 Audi A6 Sportback e-tron Performance 100 kWh (381 PS) Testbericht

Der 2024 Audi A6 Sportback e-tron ist eine bemerkenswerte Ergänzung des Elektrofahrzeugmarktes (EV), die eine Mischung aus Leistung, Luxus und Nachhaltigkeit bietet. Mit seinem eleganten Design und fortschrittlicher Technologie ist dieses Auto darauf ausgelegt, die Bedürfnisse moderner Fahrer zu erfüllen, die ein umweltfreundliches, aber dennoch leistungsstarkes Fahrzeug suchen. Egal, ob du in der Stadt pendelst oder eine lange Reise antrittst, der A6 Sportback e-tron verspricht eine sanfte und effiziente Fahrt.

Wichtige Begriffe verstehen

Bevor wir in die Details des Audi A6 Sportback e-tron eintauchen, lass uns einige wesentliche Begriffe klären:

  • BEV (Battery Electric Vehicle): Eine Art von Elektrofahrzeug, das vollständig mit in Batterien gespeicherter Elektrizität betrieben wird, ohne Verbrennungsmotor.
  • Liftback: Eine Karosserieform mit einer hinteren Tür, die nach oben schwingt und Zugang zu einem Laderaum bietet.
  • Drehmoment: Ein Maß für die Rotationskraft, entscheidend für das Verständnis der Beschleunigungsfähigkeiten eines Fahrzeugs.
  • WLTP (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure): Ein globaler Standard zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der Emissionen von Fahrzeugen.

Leistung und elektrische Merkmale

Der Audi A6 Sportback e-tron wird von einem robusten Elektromotor an der Hinterachse angetrieben, der 381 PS und 565 Nm Drehmoment liefert. Diese Konfiguration ermöglicht es dem Auto, in nur 5,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h (0 auf 62 mph) zu beschleunigen, was es zu einem schnellen und reaktionsschnellen Fahrzeug macht. Die Höchstgeschwindigkeit ist elektronisch auf 210 km/h (130,49 mph) begrenzt, um ein Gleichgewicht zwischen Leistung und Sicherheit zu gewährleisten.

Eines der herausragenden Merkmale dieses Modells ist seine beeindruckende elektrische Reichweite. Mit einer Bruttobatteriekapazität von 100 kWh und einer nutzbaren Nettokapazität von 94,9 kWh kann der A6 Sportback e-tron laut WLTP-Standard mit einer einzigen Ladung zwischen 673 und 756 km (418,18 bis 469,76 Meilen) zurücklegen. Diese Reichweite macht ihn sowohl für das Fahren in der Stadt als auch für Langstreckenfahrten geeignet.

Praktikabilität und Benutzerfreundlichkeit

Der A6 Sportback e-tron ist mit Blick auf Praktikabilität konzipiert. Er bietet einen geräumigen Innenraum mit Platz für fünf Personen und einen großzügigen Kofferraum, der von 502 Litern (17,73 cu. ft.) auf 1330 Liter (46,97 cu. ft.) erweitert werden kann, wenn die Rücksitze umgeklappt sind. Dies macht ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Familien oder Einzelpersonen, die zusätzlichen Stauraum benötigen.

Für diejenigen, die Outdoor-Abenteuer lieben, ist die Anhängelast des Autos bemerkenswert. Es kann bis zu 2100 kg (4629,71 lbs.) mit Bremsen ziehen, was es in die Lage versetzt, Anhänger oder kleine Boote zu transportieren. Darüber hinaus ermöglicht die maximale Dachlast von 100 kg (220,46 lbs.) das Tragen zusätzlicher Ausrüstung oben.

Eignung für verschiedene Lebensstile

Der Audi A6 Sportback e-tron ist vielseitig genug, um verschiedenen Lebensstilen gerecht zu werden:

  • Stadtfahren: Sein kompakter Wendekreis von 12,3 Metern (40,35 ft.) und die elektrische Servolenkung machen ihn leicht manövrierbar in städtischen Umgebungen.
  • Langstreckenreisen: Die umfangreiche elektrische Reichweite und der komfortable Innenraum machen ihn ideal für Roadtrips.
  • Familiennutzung: Mit reichlich Sitz- und Stauraum ist er perfekt für Familienausflüge.
  • Abenteuer-Lifestyle: Die Anhängelast und Dachlastoptionen unterstützen Outdoor-Aktivitäten.

Stärken und Schwächen

Hier ist ein kurzer Überblick über die Stärken und Schwächen des Audi A6 Sportback e-tron:

  • Stärken:
    • Beeindruckende elektrische Reichweite, geeignet für lange Reisen.
    • Schnelle Beschleunigung und hohe Leistung.
    • Geräumiger Innenraum und Ladekapazität.
    • Fortschrittliche Technologie und Sicherheitsmerkmale.
  • Schwächen:
    • Hoher Anschaffungspreis.
    • Begrenzte Ladeinfrastruktur in einigen Gebieten.

Fazit

Der 2024 Audi A6 Sportback e-tron ist ein gut abgerundetes Elektrofahrzeug, das in Leistung, Praktikabilität und Nachhaltigkeit überzeugt. Egal, ob du in der Stadt lebst, häufig reist oder Outdoor-Abenteuer liebst, dieses Auto hat etwas zu bieten. Wenn du über deinen nächsten Fahrzeugkauf nachdenkst, überlege, welche Merkmale dir am wichtigsten sind. Brauchst du ein Auto mit langer elektrischer Reichweite oder ist der Stauraum eine Priorität? Der A6 Sportback e-tron könnte genau die richtige Wahl für deinen Lebensstil sein.

AttributDetails
GenerationA6 Sportback e-tron
Modifikation (Motor)Performance 100 kWh (381 PS)
AntriebsarchitekturBEV (Elektrofahrzeug)
KarosserietypLiftback
Sitze5
Türen5
Kombinierter Kraftstoffverbrauch14-15,9 kWh/100 km
CO2-Emissionen0 g/km
KraftstoffartElektrizität
Beschleunigung (0-100 km/h)5,4 Sek.
Höchstgeschwindigkeit210 km/h
Batteriespannung800 V
BatterietechnologieLithium-Ionen (Li-Ion)
Elektromotorleistung381 PS
Elektromotordrehmoment565 Nm
Leergewicht2175 kg
Maximale Zuladung575 kg
Kofferraumvolumen (Minimum und Maximum)502 l - 1330 l
KraftstofftankkapazitätN/A
Länge4928 mm
Breite1923 mm
Höhe1455-1500 mm
Radstand2946 mm
AntriebssystemHinterradantrieb
Anzahl der Gänge (Getriebetyp)1 Gang, automatisch
VorderradaufhängungUnabhängige Mehrlenker
HinterradaufhängungUnabhängige Mehrlenker
Vordere BremsenBelüftete Scheiben, 350 mm
Hintere BremsenBelüftete Scheiben, 350 mm
AssistenzsystemeABS
ServolenkungElektrische Lenkung
ReifengrößeVorne: 225/55 R19; Hinten: 245/50 R19
FelgengrößeVorne: 8J x 19; Hinten: 8,5J x 19
ThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnail