Testbericht: 2024 Audi A3 Limousine (8Y, Facelift 2024) 30 TDI (116 PS)
Ein umfassender Blick auf die 2024 Audi A3 Limousine, ihre Merkmale, Leistung und Eignung für verschiedene Lebensstile.

Die 2024 Audi A3 Limousine, mit ihrem Facelift und dem 30 TDI Motor, ist eine überzeugende Wahl für alle, die Stil, Effizienz und Praktikabilität suchen. Dieser Testbericht führt Sie durch die wichtigsten Merkmale, Leistungskennzahlen und wie sie in verschiedene Lebensstile passt, egal ob Sie durch die Stadt fahren oder lange Reisen unternehmen.
Grundlagen verstehen
Bevor wir ins Detail gehen, klären wir einige wesentliche Begriffe. Das 'TDI' im Audi A3 30 TDI steht für Turbocharged Direct Injection, eine Art Dieselmotor, der für seine Effizienz und Leistung bekannt ist. Die '116 PS' beziehen sich auf die Pferdestärken des Motors, ein Maß für seine Leistung. Das '8Y' bezeichnet die Generation des Modells, und 'Facelift 2024' weist auf die neuesten Design-Updates hin.
Leistung und Effizienz
Die Audi A3 Limousine 30 TDI wird von einem 2,0-Liter-Dieselmotor angetrieben, der 116 PS und 300 Nm Drehmoment (ein Maß für die Drehkraft) produziert. Diese Konfiguration ermöglicht es dem Auto, in 10,1 Sekunden von 0 auf 100 km/h zu beschleunigen und eine Höchstgeschwindigkeit von 210 km/h zu erreichen. Es erfüllt die Euro 6e-Emissionsstandards und ist somit umweltfreundlich.
Der Kraftstoffverbrauch ist eine Stärke, mit einem kombinierten Verbrauch von 4,4-4,7 Litern pro 100 km, was es zu einer wirtschaftlichen Wahl für den täglichen Pendelverkehr und lange Fahrten macht. Das leichte Design des Autos, mit einem Leergewicht von 1355 kg, trägt zu seiner Effizienz und Agilität bei.
Raum und Praktikabilität
Mit einer Länge von 4504 mm und einem Radstand von 2635 mm bietet die A3 Limousine reichlich Innenraum für Passagiere und Gepäck. Sie bietet bequem Platz für fünf Personen, mit einem Kofferraumvolumen von 425 Litern, ideal für Familienausflüge oder Wochenendausflüge. Die kompakten Abmessungen des Autos machen es einfach, in städtischen Umgebungen zu manövrieren, während der Wendekreis von 11,1 Metern in engen Parksituationen hilft.
Eignung für verschiedene Lebensstile
Stadtverkehr: Die kompakte Größe und der effiziente Motor des A3 machen ihn ideal für Stadtbewohner. Sein Frontantriebssystem und die elektrische Servolenkung bieten hervorragendes Handling im Verkehr.
Langstreckenreisen: Mit seiner beeindruckenden Kraftstoffeffizienz und den bequemen Sitzen ist der A3 gut für Roadtrips geeignet. Das Drehmoment des Dieselmotors sorgt für sanftes Fahren auf der Autobahn.
Familiennutzung: Der geräumige Innenraum und die Sicherheitsmerkmale der Limousine, wie ABS und elektrische Lenkung, machen sie zu einem zuverlässigen Familienauto.
Einzelbesitz: Für Singles bietet der A3 eine Balance aus Stil und Praktikabilität, mit genügend Platz für persönliche Gegenstände und einem eleganten Design.
Abenteuerlustige Lebensstile: Obwohl kein Offroad-Fahrzeug, ermöglicht die Anhängelast des A3 von bis zu 1800 kg mit Bremsen den Transport von leichtem Abenteuerequipment.
Stärken und Schwächen
- Stärken: Kraftstoffeffizienz, stilvolles Design, komfortabler Innenraum und fortschrittliche Sicherheitsmerkmale.
- Schwächen: Begrenzte Offroad-Fähigkeit, Dieselmotor passt möglicherweise nicht zu allen Vorlieben.
Fazit
Die 2024 Audi A3 Limousine 30 TDI ist ein vielseitiges Fahrzeug, das eine breite Palette von Bedürfnissen abdeckt. Egal, ob Sie ein Stadtpendler, ein Familienfahrer oder jemand sind, der lange Fahrten genießt, dieses Auto bietet eine überzeugende Mischung aus Effizienz, Stil und Praktikabilität. Überlegen Sie, welche Merkmale Ihnen am wichtigsten sind. Priorisieren Sie Kraftstoffeffizienz oder Innenraum?
Technische Spezifikationen
Attribut | Details |
---|---|
Generation | A3 Limousine (8Y, Facelift 2024) |
Modifikation (Motor) | 30 TDI (116 PS) |
Antriebsarchitektur | Verbrennungsmotor |
Karosserietyp | Limousine |
Sitze | 5 |
Türen | 4 |
Kombinierter Kraftstoffverbrauch | 4,4-4,7 l/100 km |
CO2-Emissionen | 115-124 g/km |
Kraftstoffart | Diesel |
Beschleunigung (0-100 km/h) | 10,1 Sek |
Höchstgeschwindigkeit | 210 km/h |
Emissionsstandard | Euro 6e |
Hubraum | 1968 cm3 |
Anzahl der Zylinder | 4 |
Motoranordnung | Reihe |
Leistung | 116 PS |
Drehmoment | 300 Nm |
Verdichtungsverhältnis | 16:1 |
Kraftstoffeinspritzsystem | Diesel Commonrail |
Motoraufladung | Turbolader, Ladeluftkühler |
Leergewicht | 1355 kg |
Maximale Zuladung | 550 kg |
Kofferraumvolumen | 425 l |
Kraftstofftankkapazität | 45 l |
Länge | 4504 mm |
Breite | 1816 mm |
Höhe | 1417 mm |
Radstand | 2635 mm |
Antriebssystem | Frontantrieb |
Anzahl der Gänge (Getriebetyp) | 6 Gänge, Schaltgetriebe |
Vorderradaufhängung | Unabhängig, Typ McPherson |
Hinterradaufhängung | Verbundlenker |
Vorderbremsen | Belüftete Scheiben, 288 mm |
Hinterbremsen | Scheibe, 272 mm |
Assistenzsysteme | ABS |
Servolenkung | Elektrische Lenkung |
Reifengröße | 205/55 R16; 225/45 R17; 225/40 R18 |
Felgengröße | 7J x 16; 8J x 17; 8J x 18 |




























