2023 Toyota Crown XVI Sport (S236) 2.5 D-4S Hybrid E-Four e-CVT Testbericht

Ein ausführlicher Blick auf den 2023 Toyota Crown XVI Sport, ein Hybrid-SUV, der für Effizienz und Vielseitigkeit entwickelt wurde.

Olivia Harper | 22.04.2025 | 8 Minuten
2023 Toyota Crown XVI Sport (S236) 2.5 D-4S Hybrid E-Four e-CVT Testbericht

Einführung

Der 2023 Toyota Crown XVI Sport ist eine frische Ergänzung in Toyotas Modellreihe, die die Effizienz eines Hybrids mit der Praktikabilität eines SUVs verbindet. Dieses Modell, ausgestattet mit einem 2.5 D-4S Motor und einem fortschrittlichen Hybridsystem, verspricht eine ausgewogene Mischung aus Leistung, Kraftstoffeffizienz und modernen Features. Egal, ob du durch die Stadt fährst oder lange Reisen unternimmst, der Crown XVI Sport zielt darauf ab, ein komfortables und effizientes Fahrerlebnis zu bieten.

Das Hybridsystem verstehen

Bevor wir ins Detail gehen, klären wir, was dieses Fahrzeug zu einem Hybrid macht. Ein Hybridauto nutzt mehr als eine Form von Bordenergie, um Antrieb zu erreichen. Im Fall des Toyota Crown XVI Sport kombiniert es einen Benzinmotor mit Elektromotoren. Diese Konfiguration ermöglicht es dem Auto, zwischen beiden Energiequellen zu wechseln oder sie gleichzeitig zu nutzen, um die Kraftstoffeffizienz zu optimieren und Emissionen zu reduzieren.

Das Hybridsystem des Crown umfasst einen 2,5-Liter-Benzinmotor und zwei Elektromotoren. Der vordere Motor ist in das Getriebe integriert, während der hintere Motor auf der Hinterachse montiert ist. Diese Konfiguration verbessert nicht nur die Kraftstoffeffizienz, sondern bietet auch Allradantrieb, was Traktion und Stabilität verbessert.

Leistung und Effizienz

Der Toyota Crown XVI Sport wird von einem 2,5-Liter-Vierzylindermotor angetrieben, der 186 PS leistet. Zusammen mit den Elektromotoren beträgt die Gesamtleistung des Systems 234 PS. Dieser Antriebsstrang ist mit einem e-CVT (elektronisch gesteuertes stufenloses Getriebe) gekoppelt, das eine sanfte und effiziente Kraftübertragung gewährleistet.

Die Kraftstoffeffizienz ist ein herausragendes Merkmal, mit einem kombinierten Verbrauch von 4,7 Litern pro 100 Kilometer (etwa 50,05 US mpg oder 60,1 UK mpg). Dies macht den Crown XVI Sport zu einer wirtschaftlichen Wahl sowohl für Stadt- als auch Autobahnfahrten. Die Fähigkeit des Hybridsystems, bei niedrigen Geschwindigkeiten im reinen Elektromodus zu arbeiten, verbessert seine Effizienz weiter, insbesondere in städtischen Umgebungen.

Design und Ausstattung

Das Design des Crown XVI Sport ist sowohl modern als auch funktional. Als SUV bietet er reichlich Platz mit fünf Sitzen und einem großzügigen Kofferraumvolumen von 397 Litern. Die Außenmaße, einschließlich einer Länge von 4720 mm und einer Breite von 1880 mm, sorgen für eine beeindruckende Straßenpräsenz und gewährleisten gleichzeitig Manövrierfähigkeit mit einem Wendekreis von 10,8 Metern.

Im Inneren ist das Fahrzeug mit fortschrittlicher Technologie und Komfortmerkmalen ausgestattet. Die elektrische Lenkung und die unabhängigen Federungssysteme tragen zu einem sanften und reaktionsschnellen Fahrerlebnis bei. Sicherheit ist ebenfalls eine Priorität, mit Systemen wie ABS und aktiver Hinterachslenkung, die Kontrolle und Stabilität verbessern.

Eignung für verschiedene Lebensstile

Der Toyota Crown XVI Sport ist vielseitig und erfüllt verschiedene Bedürfnisse:

  • Stadtverkehr: Sein kompakter Wendekreis und die hybride Effizienz machen ihn ideal für städtische Umgebungen.
  • Langstreckenreisen: Mit hervorragender Kraftstoffeffizienz und bequemen Sitzen ist er gut für Roadtrips geeignet.
  • Familiennutzung: Der geräumige Innenraum und die Sicherheitsmerkmale machen ihn zu einem zuverlässigen Familienfahrzeug.
  • Abenteuerlustige Lebensstile: Das Allradsystem und der großzügige Stauraum unterstützen Outdoor-Aktivitäten und Abenteuer.

Stärken und Schwächen

  • Stärken: Hervorragende Kraftstoffeffizienz, vielseitiges Hybridsystem, geräumiger Innenraum, fortschrittliche Sicherheitsmerkmale.
  • Schwächen: Begrenzter Kofferraum im Vergleich zu einigen Konkurrenten, potenzielle Komplexität der Hybridwartung.

Fazit

Der 2023 Toyota Crown XVI Sport (S236) 2.5 D-4S Hybrid E-Four e-CVT ist ein gut abgerundeter SUV, der in Effizienz, Vielseitigkeit und modernen Features glänzt. Egal, ob du in der Stadt lebst, häufig reist oder Outdoor-Abenteuer liebst, dieses Fahrzeug bietet für jeden etwas. Überlege, welche Aspekte dir am wichtigsten sind, wie Kraftstoffeffizienz oder Stauraum, um zu bestimmen, ob der Crown XVI Sport deinen Bedürfnissen entspricht.

Spezifikationstabelle

AttributDetails
MarkeToyota
ModellCrown
GenerationCrown XVI Sport (S236)
Modifikation (Motor)2.5 D-4S (234 PS) Hybrid E-Four e-CVT
AntriebsarchitekturFHEV (Vollhybrid-Elektrofahrzeug)
KarosserietypSUV
Sitze5
Türen5
Kombinierter Kraftstoffverbrauch4,7 l/100 km (50,05 US mpg)
KraftstoffartBenzin
Leistung Elektromotor120 PS (Vorne), 54 PS (Hinten)
Hubraum2487 cm³
Anzahl der Zylinder4
MotoranordnungReihe
Leistung186 PS
Drehmoment221 Nm
Leergewicht1810-1820 kg
Kofferraumvolumen397 l
Kraftstofftankkapazität55 l
Länge4720 mm
Breite1880 mm
Höhe1565 mm
Radstand2770 mm
AntriebssystemAllradantrieb (4x4)
Anzahl der Gänge (Getriebetyp)e-CVT
VorderradaufhängungUnabhängig, Typ McPherson
HinterradaufhängungUnabhängig, Mehrlenker
VorderradbremsenBelüftete Scheiben
HinterradbremsenBelüftete Scheiben
ServolenkungElektrische Lenkung
Reifengröße225/45 R21; 235/45 R21
Felgengröße8.5J x 21
ThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnail