2023 Rolls-Royce Spectre 102 kWh (584 Hp) AWD Testbericht

Ein umfassender Testbericht über den luxuriösen und leistungsstarken 2023 Rolls-Royce Spectre, ein vollelektrisches Coupé, das Eleganz und Leistung neu definiert.

Olivia Harper | 25.03.2025 | 8 Minuten
2023 Rolls-Royce Spectre 102 kWh (584 Hp) AWD Testbericht

Einführung

Der 2023 Rolls-Royce Spectre markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Welt der Luxusautos als das erste vollelektrische Fahrzeug der Marke. Bekannt für seine Opulenz und Liebe zum Detail, hat Rolls-Royce mit dem Spectre den Schritt in den Markt der Elektrofahrzeuge (EV) gewagt, ein Coupé, das verspricht, das gleiche Maß an Luxus und Leistung zu bieten, für das die Marke bekannt ist. In diesem Testbericht werden wir die Merkmale, die Leistung und die Eignung des Spectre für verschiedene Fahrbedürfnisse erkunden.

Wichtige Begriffe verstehen

Bevor wir in die Details des Rolls-Royce Spectre eintauchen, lassen Sie uns einige wesentliche Begriffe klären:

  • BEV (Battery Electric Vehicle): Eine Art von Elektrofahrzeug, das vollständig mit in Batterien gespeicherter Elektrizität betrieben wird, ohne Verbrennungsmotor.
  • AWD (Allradantrieb): Eine Antriebskonfiguration, bei der die Kraft auf alle vier Räder übertragen wird, was die Traktion und Stabilität verbessert.
  • kWh (Kilowattstunde): Eine Einheit zur Messung von Energie, die die Batteriekapazität eines Elektrofahrzeugs angibt.
  • Nm (Newtonmeter): Eine Einheit für Drehmoment, das eine Maß für die Rotationskraft ist.

Hauptmerkmale und Leistung

Der 2023 Rolls-Royce Spectre ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst und des Designs. Er verfügt über eine 102 kWh Lithium-Ionen-Batterie, die zwei synchrone Elektromotoren antreibt und eine kombinierte Leistung von 584 PS und 900 Nm Drehmoment liefert. Dieser Antriebsstrang ermöglicht es dem Spectre, in nur 4,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h (0 auf 62 mph) zu beschleunigen, mit einer Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h (155,34 mph).

Die vollelektrische Reichweite des Spectre ist beeindruckend, mit einer WLTP-Reichweite (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure) von 530 km (329,33 Meilen) und einer EPA-Reichweite (Environmental Protection Agency) von 418,4 km (259,98 Meilen). Dies macht ihn sowohl für das Fahren in der Stadt als auch für längere Reisen geeignet.

In Bezug auf das Design behält der Spectre die klassische Rolls-Royce-Ästhetik mit einem schlanken Coupé-Karosserietyp bei, der 5475 mm lang und 2017 mm breit ist. Das Interieur ist ebenso luxuriös und bietet Platz für vier Personen sowie eine Vielzahl von hochwertigen Materialien und Oberflächen.

Eignung für verschiedene Zwecke

Der Rolls-Royce Spectre ist am besten für diejenigen geeignet, die Luxus und Leistung priorisieren. So schneidet er bei verschiedenen Fahrbedürfnissen ab:

  • Stadtfahren: Der elektrische Antriebsstrang des Spectre sorgt für einen ruhigen und leisen Betrieb, ideal für städtische Umgebungen. Allerdings kann seine große Größe in engen Parklücken eine Herausforderung darstellen.
  • Langstreckenreisen: Mit einer beträchtlichen elektrischen Reichweite und schneller Beschleunigung ist der Spectre gut für lange Straßenfahrten geeignet und bietet Komfort und Leistung.
  • Familiennutzung: Obwohl er vier Sitze bietet, ist das Coupé-Design möglicherweise nicht das praktischste für Familien, die mehr Platz oder einen einfachen Zugang zu den Rücksitzen benötigen.
  • Einzelbesitz: Perfekt für Personen, die Luxus und modernste Technologie schätzen, bietet der Spectre ein einzigartiges Fahrerlebnis.
  • Abenteuerliche Lebensstile: Obwohl er nicht für Offroad-Abenteuer konzipiert ist, bietet das AWD-System Stabilität auf verschiedenen Straßenbedingungen.

Stärken und Schwächen

Hier sind einige wichtige Stärken und Schwächen des 2023 Rolls-Royce Spectre:

  • Stärken:
    • Luxuriöses Design und hochwertige Materialien.
    • Beeindruckende elektrische Reichweite und Leistung.
    • Fortschrittliche Technologie und Funktionen.
  • Schwächen:
    • Hoher Preis, typisch für Luxusfahrzeuge.
    • Große Größe kann in städtischen Umgebungen herausfordernd sein.

Fazit

Der 2023 Rolls-Royce Spectre ist ein bemerkenswerter Einstieg in den Markt der Elektrofahrzeuge und kombiniert den charakteristischen Luxus der Marke mit modernster Elektrotechnik. Er ist eine ausgezeichnete Wahl für diejenigen, die ein hochwertiges, umweltfreundliches Fahrzeug suchen, ohne Kompromisse bei Leistung oder Stil einzugehen. Bei der Überlegung eines Kaufs sollten Sie darüber nachdenken, welche Merkmale Ihnen am wichtigsten sind. Priorisieren Sie Luxus, Leistung oder Umweltfreundlichkeit?

Technische Spezifikationen

AttributDetails
MarkeRolls-Royce
ModellSpectre
GenerationSpectre
Modifikation (Motor)102 kWh (584 Hp) AWD
AntriebsarchitekturBEV (Elektrofahrzeug)
KarosserietypCoupé
Sitze4
Türen2
KraftstoffartElektrizität
Beschleunigung (0-100 km/h)4,5 Sek.
Höchstgeschwindigkeit250 km/h (155,34 mph)
Nutzbare Batteriekapazität102 kWh
BatterietechnologieLithium-Ionen (Li-Ion)
Elektromotorleistung584 Hp
Elektromotordrehmoment900 Nm (663,81 lb.-ft.)
Leergewicht2890 kg (6371,36 lbs.)
Länge5475 mm (215,55 in.)
Breite2017 mm (79,41 in.)
Höhe1573 mm (61,93 in.)
Radstand3210 mm (126,38 in.)
AntriebssystemAllradantrieb (4x4)
Anzahl der Gänge (Getriebetyp)1 Gang, Automatikgetriebe
VorderradaufhängungDoppelquerlenker, Querstabilisator, Luftfederung
HinterradaufhängungUnabhängige Mehrlenkeraufhängung, Luftfederung, Querstabilisator
VorderbremsenBelüftete Scheiben
HinterbremsenBelüftete Scheiben
AssistenzsystemeABS, 4-Rad-Lenkung
ServolenkungElektrische Lenkung
ReifengrößeVorne: 255/40 R23, Hinten: 295/35 R23
Felgengröße23
ThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnail