Rezension: 2023 Polestar 2 (Facelift 2023) 82 kWh (421 PS) Long Range Dual Motor AWD
Entdecke die Funktionen und Fähigkeiten des 2023 Polestar 2, ein vielseitiges Elektrofahrzeug, das für moderne Fahrbedürfnisse entwickelt wurde.

Der 2023 Polestar 2 ist ein Highlight auf dem Elektrofahrzeugmarkt und bietet eine Mischung aus Leistung, Stil und Praktikabilität. Mit seinem jüngsten Facelift bringt dieses Modell verbesserte Funktionen und ein robustes Dual-Motor-Setup, was es zu einer überzeugenden Wahl für diejenigen macht, die ein Elektrofahrzeug in Betracht ziehen. Egal, ob du durch die Stadt fährst oder lange Reisen unternimmst, der Polestar 2 verspricht eine sanfte und effiziente Fahrt.
Grundlagen verstehen
Bevor wir ins Detail gehen, klären wir einige wichtige Begriffe. Der Polestar 2 ist ein BEV, also ein Batterie-Elektrofahrzeug, was bedeutet, dass es vollständig mit Strom betrieben wird und kein Benzin benötigt. Es verfügt über ein Dual-Motor-Setup, mit einem Motor an der Vorderachse und einem weiteren an der Hinterachse, was Allradantrieb (AWD) ermöglicht. Dieses Setup verbessert die Traktion und Stabilität, besonders bei schwierigen Fahrbedingungen.
Hauptmerkmale und Leistung
Der Polestar 2 ist mit einer 82 kWh Lithium-Ionen-Batterie ausgestattet, die laut WLTP-Standard eine beeindruckende Reichweite von bis zu 590,6 km (366,98 Meilen) mit einer vollen Ladung bietet. Das macht ihn sowohl für den täglichen Pendelverkehr als auch für längere Fahrten ohne häufige Ladestopps geeignet. Die Beschleunigung des Autos ist bemerkenswert und erreicht 0-60 mph in nur 4,3 Sekunden, dank seiner 421 PS und 740 Nm (545,8 lb.-ft.) Drehmoment.
In Bezug auf das Design bietet der Polestar 2 eine Fastback-Karosserie, die eine schlanke und moderne Ästhetik bietet. Er bietet bequem Platz für fünf Passagiere und verfügt über reichlich Stauraum, mit einem Kofferraumvolumen von 405 Litern (14,3 cu. ft.) bis 1095 Litern (38,67 cu. ft.), wenn die Rücksitze umgeklappt sind.
Eignung für verschiedene Lebensstile
Stadtfahren: Die kompakten Abmessungen des Polestar 2 (4606 mm Länge und 1859 mm Breite) machen ihn leicht manövrierbar in städtischen Umgebungen. Sein elektrischer Antrieb sorgt für eine ruhige und sanfte Fahrt, ideal für Stadtbewohner.
Langstreckenreisen: Mit einer beträchtlichen elektrischen Reichweite und schnellen Ladefähigkeiten ist der Polestar 2 gut für Roadtrips geeignet. Das AWD-System bietet Vertrauen auf verschiedenen Terrains, während der geräumige Innenraum Komfort auf langen Reisen gewährleistet.
Familiennutzung: Der Polestar 2 bietet Praktikabilität mit seinem Fünftürer-Design und großzügigem Stauraum, was ihn zu einer großartigen Option für Familien macht. Sicherheitsmerkmale wie ABS und elektrische Lenkung erhöhen seine familienfreundliche Attraktivität.
Einzelbesitz: Für Einzelpersonen bietet der Polestar 2 eine Balance aus Leistung und Effizienz, mit niedrigen Betriebskosten, die typisch für Elektrofahrzeuge sind.
Abenteuerliche Lebensstile: Obwohl er kein Offroad-Fahrzeug ist, kann der Polestar 2 mit seinem AWD und robusten Aufbau leichte Abenteuer bewältigen, wie Ausflüge aufs Land oder in schneebedeckte Gebiete.
Stärken und Schwächen
- Stärken: Beeindruckende elektrische Reichweite, schnelle Beschleunigung, stilvolles Design, geräumiger Innenraum und fortschrittliche Sicherheitsmerkmale.
- Schwächen: Begrenzte Offroad-Fähigkeit, Ladeinfrastruktur kann je nach Region variieren.
Fazit
Der 2023 Polestar 2 ist ein vielseitiges Elektrofahrzeug, das eine breite Palette von Fahrbedürfnissen abdeckt. Seine Kombination aus Leistung, Reichweite und Praktikabilität macht ihn zu einem starken Konkurrenten auf dem EV-Markt. Egal, ob du auf umweltfreundliches Pendeln fokussiert bist oder ein zuverlässiges Familienauto suchst, der Polestar 2 ist eine Überlegung wert. Überlege, welche Merkmale dir am wichtigsten sind. Brauchst du zusätzlichen Stauraum oder ein Fahrzeug, das im Stadtverkehr glänzt?
Attribut | Details |
---|---|
Generation | 2 (Facelift 2023) |
Modifikation (Motor) | 82 kWh (421 PS) Long Range Dual Motor AWD |
Antriebsarchitektur | BEV (Elektrofahrzeug) |
Karosserietyp | Fastback |
Sitze | 5 |
Türen | 5 |
Kombinierter Kraftstoffverbrauch | Elektrizität |
Beschleunigung (0-100 km/h) | 4,3 Sek. |
Höchstgeschwindigkeit | 205 km/h (127,38 mph) |
Elektromotorleistung | 421 PS |
Elektromotordrehmoment | 740 Nm (545,8 lb.-ft.) |
Batteriespannung | 400 V |
Batterietechnologie | Lithium-Ionen (Li-Ion) |
Kofferraumvolumen (Minimum und Maximum) | 405 l (14,3 cu. ft.) - 1095 l (38,67 cu. ft.) |
Länge | 4606 mm (181,34 in.) |
Breite | 1859 mm (73,19 in.) |
Höhe | 1479 mm (58,23 in.) |
Radstand | 2735 mm (107,68 in.) |
Antriebssystem | Allradantrieb (4x4) |
Anzahl der Gänge (Getriebetyp) | 1 Gang, Automatikgetriebe |
Vorderradaufhängung | Unabhängige McPherson |
Hinterradaufhängung | Unabhängige Mehrlenkeraufhängung |
Vorderradbremsen | Belüftete Scheiben, 345x30 mm |
Hinterradbremsen | Belüftete Scheiben, 320x20 mm |
Assistenzsysteme | ABS (Antiblockiersystem) |
Servolenkung | Elektrische Lenkung |
Reifengröße | 245/45 R19 |
Felgengröße | 19 |













