Testbericht: 2023 Peugeot 308 III (Phase I, 2021) 1.2 (136 PS) Mild Hybrid e-DCS

Ein umfassender Testbericht des 2023 Peugeot 308 III, der seine Merkmale, Leistung und Eignung für verschiedene Lebensstile untersucht.

Olivia Harper | 04.04.2025 | 8 Minuten
Testbericht: 2023 Peugeot 308 III (Phase I, 2021) 1.2 (136 PS) Mild Hybrid e-DCS

Einführung

Der 2023 Peugeot 308 III ist ein stilvoller und effizienter Kompaktwagen, der modernes Design mit fortschrittlicher Hybridtechnologie kombiniert. Als Mild-Hybrid bietet er eine Balance zwischen traditionellen Benzinmotoren und elektrischer Leistung, was ihn zu einer attraktiven Option für diejenigen macht, die ihren CO2-Fußabdruck reduzieren möchten, ohne auf Leistung zu verzichten. In diesem Testbericht werden wir die wichtigsten Merkmale des Peugeot 308 III, seine Leistungsfähigkeit und seine Eignung für unterschiedliche Fahrbedürfnisse erkunden.

Verständnis der Mild-Hybrid-Technologie

Bevor wir auf die Details des Peugeot 308 III eingehen, ist es wichtig zu verstehen, was ein Mild-Hybrid ist. Ein Mild-Hybrid-Elektrofahrzeug (MHEV) verwendet einen kleinen Elektromotor, um den Benzinmotor zu unterstützen, die Kraftstoffeffizienz zu verbessern und Emissionen zu reduzieren. Im Gegensatz zu Vollhybriden können Mild-Hybride nicht allein mit elektrischer Energie betrieben werden. Stattdessen liefert der Elektromotor zusätzliche Leistung beim Beschleunigen und hilft bei der Energierückgewinnung beim Bremsen.

Das Mild-Hybrid-System des Peugeot 308 III umfasst eine 48-Volt-Lithium-Ionen-Batterie und einen in das Getriebe integrierten Elektromotor. Diese Konfiguration verbessert die Leistung des Autos und sorgt gleichzeitig für einen beeindruckenden Kraftstoffverbrauch mit einem kombinierten Verbrauch von 4,7-4,9 Litern pro 100 Kilometer (etwa 50-60 Meilen pro Gallone).

Hauptmerkmale und Leistung

Der 2023 Peugeot 308 III wird von einem 1,2-Liter-Turbomotor angetrieben, der 136 PS und 230 Nm Drehmoment produziert. Dieser Motor ist mit einem 6-Gang-Automatikgetriebe gekoppelt, das für sanfte und reaktionsschnelle Fahreigenschaften sorgt. Das Auto kann in nur 9 Sekunden von 0 auf 100 km/h (0 auf 62 mph) beschleunigen und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 210 km/h (130 mph).

In Bezug auf die Emissionen erfüllt der Peugeot 308 III den Euro 6d-Standard, mit CO2-Emissionen von 106 bis 110 Gramm pro Kilometer. Dies macht ihn zu einer umweltfreundlichen Wahl für diejenigen, die auf ihren CO2-Fußabdruck achten.

Das Schrägheck-Design bietet Praktikabilität mit einem geräumigen Innenraum, der bis zu fünf Passagiere aufnehmen kann. Der Kofferraum ist großzügig bemessen, mit einem Mindestvolumen von 412 Litern, was ihn sowohl für den täglichen Pendelverkehr als auch für längere Reisen geeignet macht.

Eignung für verschiedene Lebensstile

Der Peugeot 308 III ist vielseitig und erfüllt verschiedene Fahrbedürfnisse:

  • Stadtverkehr: Seine kompakte Größe und der effiziente Kraftstoffverbrauch machen ihn ideal für städtische Umgebungen. Die elektrische Lenkung und der enge Wendekreis verbessern die Manövrierfähigkeit in überfüllten Straßen.
  • Langstreckenreisen: Mit einem komfortablen Innenraum und niedrigem Kraftstoffverbrauch ist er gut für Roadtrips geeignet. Die bequemen Sitze und das fortschrittliche Infotainmentsystem tragen zum Fahrerlebnis bei.
  • Familiennutzung: Der geräumige Innenraum und der großzügige Kofferraum machen ihn zu einer praktischen Wahl für Familien. Sicherheitsmerkmale wie ABS und elektrische Lenkung sorgen für ein beruhigendes Gefühl.
  • Einzelbesitz: Für Einzelpersonen bietet der Peugeot 308 III eine Mischung aus Stil, Effizienz und Leistung, was ihn zu einem großartigen Allrounder macht.
  • Abenteuerliche Lebensstile: Obwohl er kein Geländewagen ist, machen ihn seine robuste Bauweise und zuverlässige Leistung für leichte Abenteuer und Wochenendausflüge geeignet.

Stärken und Schwächen

  • Stärken:
    • Effizienter Kraftstoffverbrauch und niedrige Emissionen.
    • Stilvolles Design und modernes Interieur.
    • Fortschrittliche Hybridtechnologie für verbesserte Leistung.
  • Schwächen:
    • Begrenzte elektrische Fahrfähigkeit.
    • Nicht für schweres Gelände geeignet.

Fazit

Der 2023 Peugeot 308 III ist ein gut abgerundeter Kompaktwagen, der eine Mischung aus Effizienz, Stil und Praktikabilität bietet. Sein Mild-Hybrid-System sorgt für ein umweltfreundlicheres Fahrerlebnis, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Egal, ob Sie durch die Stadt navigieren, eine Reise unternehmen oder einfach nur den täglichen Arbeitsweg genießen, der Peugeot 308 III ist eine zuverlässige und vielseitige Wahl. Überlegen Sie, welche Merkmale Ihnen am wichtigsten sind. Benötigen Sie zusätzlichen Stauraum oder bevorzugen Sie ein umweltfreundlicheres Fahrzeug?

Spezifikationstabelle

AttributDetails
Generation308 III (Phase I, 2021)
Modifikation (Motor)1.2 (136 PS) Mild Hybrid e-DCS
AntriebsarchitekturMHEV
KarosserietypSchrägheck
Sitze5
Türen5
Kombinierter Kraftstoffverbrauch4,7-4,9 l/100 km
CO2-Emissionen106-110 g/km
KraftstoffartBenzin
Beschleunigung (0-100 km/h)9 sek
Höchstgeschwindigkeit210 km/h
EmissionsstandardEuro 6d
Batteriespannung48 V
BatterietechnologieLithium-Ionen (Li-Ion)
Leistung des Elektromotors21 PS
Drehmoment des Elektromotors51 Nm
Hubraum1199 cm3
Anzahl der Zylinder3
MotoranordnungReihe
Leistung136 PS
Drehmoment230 Nm
Leergewicht1375 kg
Maximale Zuladung585 kg
Kofferraumvolumen (Minimum)412 l
Länge4367 mm
Breite1852 mm
Höhe1441 mm
Radstand2675 mm
AntriebssystemFrontantrieb
Anzahl der Gänge (Getriebetyp)6 Gänge, Automatikgetriebe e-DCS
VorderradaufhängungSchraubenfeder, Unabhängiger Typ McPherson
HinterradaufhängungHalbunabhängig, Schraubenfeder
VorderbremsenBelüftete Scheiben
HinterbremsenScheibe
AssistenzsystemeABS (Antiblockiersystem)
ServolenkungElektrische Lenkung
Reifengröße205/55 R16 V; 225/45 R17 V; 225/40 R18 Y
Felgengröße16; 17; 18
ThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnail