Testbericht: 2023 Mini Countryman (U25) C 1.5 (170 PS) Mild Hybrid Automatik
Ein umfassender Testbericht des 2023 Mini Countryman, der seine Merkmale, Leistung und Eignung für verschiedene Lebensstile untersucht.

Einführung
Der 2023 Mini Countryman (U25) C 1.5 (170 PS) Mild Hybrid Automatik ist ein vielseitiger SUV, der den Charme der Marke Mini mit moderner Hybridtechnologie verbindet. Als Mild Hybrid bietet er eine Balance zwischen Leistung und Effizienz, was ihn zu einer attraktiven Option für diejenigen macht, die ihren CO2-Fußabdruck reduzieren möchten, ohne auf Fahrspaß zu verzichten. In diesem Testbericht werden wir die wichtigsten Merkmale dieses Fahrzeugs, seine Leistung und seine Eignung für unterschiedliche Fahrbedürfnisse untersuchen.
Verständnis der Mild Hybrid Technologie
Bevor wir auf die Details des Mini Countryman eingehen, ist es wichtig zu verstehen, was ein Mild Hybrid ist. Ein Mild Hybrid Electric Vehicle (MHEV) nutzt einen kleinen Elektromotor, um den Verbrennungsmotor (ICE) zu unterstützen. Dieses System ermöglicht kein rein elektrisches Fahren, verbessert jedoch die Kraftstoffeffizienz und Leistung, indem es zusätzliche Leistung beim Beschleunigen bietet und Funktionen wie die Start-Stopp-Technologie ermöglicht. Der Mini Countryman ist mit einer 0,9 kWh Lithium-Ionen-Batterie ausgestattet, die einen 20 PS starken Elektromotor antreibt, der in das Getriebe integriert ist, um den 1,5-Liter-Benzinmotor zu unterstützen.
Leistung und Effizienz
Der Mini Countryman wird von einem 1,5-Liter-Dreizylinder-Reihenmotor angetrieben, der 156 PS und 240 Nm Drehmoment produziert. Zusammen mit dem Elektromotor beträgt die Gesamtleistung des Systems 170 PS und 280 Nm Drehmoment. Diese Konfiguration ermöglicht es dem Countryman, in 8,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h zu beschleunigen, mit einer Höchstgeschwindigkeit von 212 km/h. Der Kraftstoffverbrauch des Fahrzeugs liegt zwischen 6,1 und 6,2 Litern pro 100 km, was für einen SUV relativ effizient ist.
Mit einem Euro 6e-Emissionsstandard stößt der Countryman zwischen 137 und 141 g/km CO2 aus, was sein umweltfreundliches Design widerspiegelt. Das Mild Hybrid System trägt zu diesen Werten bei, indem es die Motorleistung optimiert und den Kraftstoffverbrauch reduziert.
Eignung für verschiedene Lebensstile
Der Mini Countryman ist darauf ausgelegt, eine Vielzahl von Fahrbedürfnissen zu erfüllen:
- Stadtverkehr: Seine kompakte Größe (4444 mm Länge) und das Frontantriebssystem machen ihn leicht manövrierbar in städtischen Umgebungen. Die elektrische Lenkung und das Start-Stopp-System erhöhen seine Praktikabilität im Stop-and-Go-Verkehr.
- Langstreckenreisen: Mit einem komfortablen Innenraum und einem Kraftstofftankvolumen von 54 Litern ist der Countryman gut für Roadtrips geeignet. Sein effizienter Kraftstoffverbrauch sorgt für weniger Tankstopps.
- Familiennutzung: Der Countryman bietet reichlich Platz mit einem Kofferraumvolumen von 450 bis 1450 Litern, das sowohl Passagiere als auch Gepäck aufnehmen kann. Sein Fünftürer-Design bietet Familien einen einfachen Zugang.
- Einzelbesitz: Für Einzelpersonen bietet der Countryman eine Mischung aus Stil, Leistung und Praktikabilität, was ihn zu einer vielseitigen Wahl für den täglichen Pendelverkehr und Wochenendabenteuer macht.
- Abenteuerlustige Lebensstile: Obwohl er kein Geländewagen ist, machen ihn sein SUV-Karosserietyp und die Anhängelast von 1700 kg (mit Bremsen) fähig, leichte Abenteueraktivitäten zu bewältigen.
Stärken und Schwächen
Hier sind einige wichtige Stärken und Schwächen des 2023 Mini Countryman:
- Stärken:
- Effizientes Mild Hybrid System verbessert die Kraftstoffwirtschaft.
- Stilvolles Design mit geräumigem Innenraum.
- Gute Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit für seine Klasse.
- Vielseitig für verschiedene Fahrbedürfnisse.
- Schwächen:
- Begrenzte rein elektrische Fahrfähigkeit.
- Höhere CO2-Emissionen im Vergleich zu Vollhybriden oder Elektrofahrzeugen.
- Preis könnte höher sein als bei nicht-hybriden Konkurrenten.
Fazit
Der 2023 Mini Countryman (U25) C 1.5 (170 PS) Mild Hybrid Automatik ist ein gut abgerundeter SUV, der eine Mischung aus Leistung, Effizienz und Praktikabilität bietet. Sein Mild Hybrid System sorgt für eine Verbesserung der Kraftstoffwirtschaft und reduziert Emissionen, was ihn zu einer geeigneten Wahl für umweltbewusste Fahrer macht. Egal, ob Sie durch die Stadt navigieren, lange Reisen unternehmen oder ein familienfreundliches Fahrzeug suchen, der Countryman hat etwas zu bieten. Überlegen Sie, welche Merkmale für Sie am wichtigsten sind und wie dieses Fahrzeug in Ihren Lebensstil passt.
Technische Spezifikationen
Attribut | Details |
---|---|
Generation | Countryman (U25) |
Modifikation (Motor) | C 1.5 (170 PS) Mild Hybrid Automatik |
Antriebsarchitektur | MHEV (Mild Hybrid Electric Vehicle) |
Karosserietyp | SUV |
Sitze | 5 |
Türen | 5 |
Kombinierter Kraftstoffverbrauch | 6,1-6,2 l/100 km |
CO2-Emissionen | 137-141 g/km |
Kraftstoffart | Benzin |
Beschleunigung (0-100 km/h) | 8,3 sek |
Höchstgeschwindigkeit | 212 km/h |
Emissionsstandard | Euro 6e |
Batteriespannung | 0,9 kWh |
Batterietechnologie | Lithium-Ionen (Li-Ion) |
Leistung Elektromotor | 20 PS |
Drehmoment Elektromotor | 55 Nm |
Hubraum | 1499 cm3 |
Anzahl der Zylinder | 3 |
Motoranordnung | Reihe |
Leistung | 156 PS |
Drehmoment | 240 Nm |
Verdichtungsverhältnis | 11,1:1 |
Kraftstoffeinspritzsystem | Direkteinspritzung |
Motoraufladung | Twin-Scroll-Turbo, Ladeluftkühler |
Leergewicht | 1545 kg |
Maximale Zuladung | 550 kg |
Kofferraumvolumen (Minimum und Maximum) | 450 l - 1450 l |
Kraftstofftankvolumen | 54 l |
Länge | 4444 mm |
Breite | 1843 mm |
Höhe | 1661 mm |
Radstand | 2692 mm |
Antriebssystem | Frontantrieb |
Anzahl der Gänge (Getriebetyp) | 8 Gänge, Automatikgetriebe |
Vordere Bremsen | Belüftete Scheiben |
Hintere Bremsen | Scheibe |
Assistenzsysteme | ABS (Antiblockiersystem) |
Servolenkung | Elektrische Lenkung |
Reifengröße | 245/45 R19 |
Felgengröße | 19 |

















