Rezension: 2023 Mercedes-Benz Maybach EQS SUV (Z296) EQS 680 (658 PS) 4MATIC
Entdecken Sie den luxuriösen und leistungsstarken 2023 Mercedes-Benz Maybach EQS SUV, ein erstklassiges Elektrofahrzeug, das für Komfort und Leistung entwickelt wurde.

Der 2023 Mercedes-Benz Maybach EQS SUV ist eine bemerkenswerte Mischung aus Luxus, Leistung und modernster Elektrofahrzeugtechnologie. Als Teil der prestigeträchtigen Maybach-Linie bietet dieses SUV ein opulentes Fahrerlebnis mit seinen leistungsstarken Elektromotoren und fortschrittlichen Funktionen. Ob Sie ihn für das Fahren in der Stadt, für Langstreckenreisen oder einfach als Luxusstatement in Betracht ziehen, der EQS SUV ist darauf ausgelegt, zu beeindrucken.
Grundlagen verstehen
Bevor wir in die Details eintauchen, lassen Sie uns einige Schlüsselbegriffe klären. Das 'EQS' im Namen steht für 'Electric Intelligence' von Mercedes-Benz und zeigt an, dass es sich um ein vollständig elektrisches Fahrzeug handelt. Die '680' bezieht sich auf die Leistung des Modells, die beeindruckende 658 PS beträgt. Das '4MATIC' bezeichnet das Allradsystem, das Stabilität und Traktion unter verschiedenen Fahrbedingungen gewährleistet.
Elektrofahrzeuge (EVs) wie der EQS SUV werden durch in Batterien gespeicherte Elektrizität angetrieben, wodurch der Bedarf an herkömmlichem Kraftstoff entfällt. Dieses Modell verwendet eine Lithium-Ionen-Batterie, die für ihre Effizienz und lange Lebensdauer bekannt ist. Die Batterie befindet sich unter dem Boden, was den Raum optimiert und den Schwerpunkt des Fahrzeugs für ein besseres Handling senkt.
Leistung und Funktionen
Der Mercedes-Benz Maybach EQS SUV ist mit zwei synchronen Elektromotoren ausgestattet, einem an jeder Achse, die zusammen eine Leistung von 658 PS und ein Drehmoment von 950 Nm (700,68 lb.-ft.) liefern. Diese Konfiguration ermöglicht es dem SUV, in nur 4,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h (0 auf 62 mph) zu beschleunigen, was ihn zu einem der schnelleren Luxus-SUVs auf dem Markt macht.
Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 210 km/h (130,49 mph) geht es beim EQS SUV nicht nur um Luxus, sondern auch um Leistung. Seine rein elektrische Reichweite beträgt etwa 600 km (372,82 Meilen) mit einer vollen Ladung, was ihn für Langstreckenreisen ohne häufige Ladepausen geeignet macht. Der durchschnittliche Energieverbrauch liegt zwischen 22,5-24,4 kWh/100 km, was für ein Fahrzeug dieser Größe und Leistung effizient ist.
Eignung für verschiedene Lebensstile
Stadtfahren: Der kompakte Wendekreis des EQS SUV von 11-11,9 Metern (36,09 - 39,04 Fuß) macht ihn überraschend wendig für städtische Umgebungen. Sein elektrischer Antriebsstrang sorgt für eine ruhige und sanfte Fahrt, ideal für Stadtfahrten.
Langstreckenreisen: Mit einer Reichweite von 600 km ist dieses SUV ideal für Roadtrips. Der geräumige Innenraum und die fortschrittlichen Komfortfunktionen machen lange Fahrten angenehm.
Familiennutzung: Obwohl er vier Sitzplätze bietet, machen der luxuriöse Raum und die Sicherheitsmerkmale ihn zu einer großartigen Wahl für kleine Familien, die Komfort und Stil priorisieren.
Einzelbesitz: Für Personen, die Luxus und Leistung schätzen, bietet der EQS SUV ein prestigeträchtiges Fahrerlebnis mit seinen hochwertigen Funktionen und seiner starken Leistung.
Abenteuerliche Lebensstile: Das Allradsystem und die robuste Bauweise machen ihn in der Lage, verschiedene Gelände zu bewältigen, obwohl er eher für befestigte Straßen als für Offroad-Abenteuer geeignet ist.
Stärken und Schwächen
- Stärken: Luxuriöser Innenraum, beeindruckende Reichweite, starke Leistung, fortschrittliche Technologie.
- Schwächen: Hoher Preis, begrenzte Sitzkapazität für größere Familien, nicht ideal für extreme Offroad-Bedingungen.
Fazit
Der 2023 Mercedes-Benz Maybach EQS SUV ist eine erstklassige Wahl für diejenigen, die Luxus, Leistung und die neueste Elektrofahrzeugtechnologie suchen. Seine Stärken liegen in seinem opulenten Design, den leistungsstarken Elektromotoren und der beeindruckenden Reichweite, was ihn für eine Vielzahl von Lebensstilen geeignet macht. Potenzielle Käufer sollten jedoch ihre spezifischen Bedürfnisse, wie Sitzkapazität und Budget, berücksichtigen, bevor sie eine Entscheidung treffen.
Denken Sie darüber nach, welche Funktionen Ihnen am wichtigsten sind. Benötigen Sie zusätzlichen Stauraum oder ist Luxus Ihre oberste Priorität?
Spezifikationstabelle
Attribut | Details |
---|---|
Allgemeine Informationen | Marke: Mercedes-Benz, Modell: EQS SUV, Generation: Maybach EQS SUV (Z296), Modifikation (Motor): EQS 680 (658 PS) 4MATIC, Produktionsbeginn: April 2023, Antriebsarchitektur: BEV (Elektrofahrzeug), Karosserietyp: SUV, Sitze: 4, Türen: 5 |
Leistung | Kraftstoffart: Elektrizität, Beschleunigung (0-100 km/h): 4,4 Sek., Höchstgeschwindigkeit: 210 km/h (130,49 mph) |
Elektrische und Hybridmerkmale | Batteriespannung: 396 V, Batterietechnologie: Lithium-Ionen (Li-Ion), Rein elektrische Reichweite (WLTP): 600 km (372,82 mi), Durchschnittlicher Energieverbrauch (WLTP): 22,5-24,4 kWh/100 km |
Raum und Abmessungen | Kofferraumvolumen (Minimum): 440 l (15,54 cu. ft.), Länge: 5125 mm (201,77 in.), Breite: 2034 mm (80,08 in.), Höhe: 1721 mm (67,76 in.), Radstand: 3210 mm (126,38 in.), Wendekreis: 11-11,9 m (36,09 - 39,04 ft.) |
Antriebsstrang und Aufhängung | Antriebssystem: Allradantrieb (4x4), Anzahl der Gänge (Getriebetyp): 1 Gang, Automatikgetriebe, Vordere Bremsen: Belüftete Scheiben, Hintere Bremsen: Belüftete Scheiben, Assistenzsysteme: ABS, 4-Rad-Lenkung |














































