Rezension: 2023 Mercedes-Benz GLC Coupe (C254) GLC 300 (258 PS) Mild Hybrid 4MATIC 9G-TRONIC

Entdecken Sie die Funktionen und Fähigkeiten des 2023 Mercedes-Benz GLC Coupe, ein stilvolles und effizientes Mild-Hybrid-SUV.

Olivia Harper | 14.03.2025 | 8 Minuten
Rezension: 2023 Mercedes-Benz GLC Coupe (C254) GLC 300 (258 PS) Mild Hybrid 4MATIC 9G-TRONIC

Der 2023 Mercedes-Benz GLC Coupe GLC 300 ist ein elegantes und modernes SUV, das Luxus mit Effizienz kombiniert. Als Mild-Hybrid bietet er eine Balance zwischen Leistung und Kraftstoffverbrauch, was ihn zu einer attraktiven Option für diejenigen macht, die ein stilvolles und dennoch praktisches Fahrzeug suchen. Egal, ob Sie durch die Stadt fahren oder eine lange Reise antreten, dieses Auto verspricht ein komfortables und angenehmes Fahrerlebnis.

Wichtige Begriffe verstehen

Bevor wir ins Detail gehen, lassen Sie uns einige wesentliche Begriffe klären. Ein 'Mild-Hybrid' bezieht sich auf ein Fahrzeug, das einen kleinen Elektromotor verwendet, um den Verbrennungsmotor zu unterstützen, die Kraftstoffeffizienz zu verbessern und Emissionen zu reduzieren. Der '4MATIC' ist das Allradsystem von Mercedes-Benz, das für bessere Traktion und Stabilität sorgt. Der '9G-TRONIC' ist ein Neungang-Automatikgetriebe, das für sanfte und effiziente Gangwechsel sorgt.

Hauptmerkmale des 2023 Mercedes-Benz GLC Coupe

Der GLC 300 wird von einem 2,0-Liter-Vierzylinder-Reihenmotor angetrieben, der 258 PS und 400 Nm Drehmoment produziert. Dieser Motor ist mit einem 48-Volt-Mild-Hybrid-System gekoppelt, das zusätzliche 23 PS und 200 Nm Drehmoment hinzufügt. Diese Konfiguration ermöglicht es dem GLC 300, in nur 6,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h zu beschleunigen, mit einer Höchstgeschwindigkeit von 246 km/h (152,86 mph).

Die Kraftstoffeffizienz ist ein Highlight, mit einem kombinierten Verbrauch von 7,3-8,2 Litern pro 100 km (32,22 - 28,68 US mpg). Die CO2-Emissionen liegen zwischen 165 und 185 g/km und entsprechen dem Euro 6d-ISC-FCM-Emissionsstandard.

In Bezug auf das Design bietet das GLC Coupe eine coupéartige Silhouette, die ein sportliches und dennoch elegantes Erscheinungsbild bietet. Es bietet bequem Platz für fünf Personen, mit einem geräumigen Kofferraum, der von 545 Litern auf 1490 Liter reicht, wenn die Rücksitze umgeklappt sind.

Eignung für verschiedene Lebensstile

Stadtfahren

Die kompakten Abmessungen und das Allradsystem des GLC 300 machen ihn ideal für städtische Umgebungen. Sein minimaler Wendekreis von 10,9 Metern sorgt für einfache Manövrierbarkeit in engen Räumen, während die elektrische Lenkung präzise Kontrolle bietet.

Langstreckenreisen

Für Roadtrips bietet der GLC 300 eine komfortable Fahrt mit seinem fortschrittlichen Federungssystem und geräumigen Innenraum. Die Kraftstofftankkapazität von 62 Litern ermöglicht längere Fahrten ohne häufige Tankstopps.

Familiennutzung

Mit fünf Sitzen und reichlich Kofferraum ist der GLC 300 gut für Familienausflüge geeignet. Sicherheitsmerkmale wie ABS und aktive Hinterachslenkung erhöhen die Sicherheit und machen ihn zu einer zuverlässigen Wahl für den Transport von Angehörigen.

Einzelbesitz

Für Singles oder Paare bietet der GLC 300 eine Mischung aus Luxus und Praktikabilität. Sein stilvolles Design und die fortschrittliche Technologie machen das Fahren zum Vergnügen, während das Mild-Hybrid-System die Betriebskosten überschaubar hält.

Abenteuerliche Lebensstile

Obwohl er kein Hardcore-Geländewagen ist, machen das Allradsystem und die Bodenfreiheit von 158 mm den GLC 300 fähig, leichte Offroad-Bedingungen zu bewältigen, perfekt für Wochenendausflüge.

Stärken und Schwächen

  • Stärken: Stilvolles Design, effizientes Mild-Hybrid-System, komfortabler Innenraum, fortschrittliche Sicherheitsmerkmale.
  • Schwächen: Begrenzte Geländetauglichkeit, höherer Preis im Vergleich zu einigen Konkurrenten.

Fazit

Der 2023 Mercedes-Benz GLC Coupe GLC 300 ist ein vielseitiges und luxuriöses SUV, das eine breite Palette von Bedürfnissen abdeckt. Egal, ob Sie ein Stadtbewohner, ein häufiger Reisender oder jemand sind, der gelegentliches Abenteuer genießt, dieses Fahrzeug bietet eine überzeugende Mischung aus Stil, Leistung und Effizienz. Überlegen Sie, welche Merkmale für Sie am wichtigsten sind, und prüfen Sie, ob der GLC 300 zu Ihrem Lebensstil passt.

Technische Spezifikationen

AttributDetails
MarkeMercedes-Benz
ModellGLC
GenerationGLC Coupe (C254)
Modifikation (Motor)GLC 300 (258 PS) Mild Hybrid 4MATIC 9G-TRONIC
AntriebsarchitekturMHEV (Mild Hybrid Electric Vehicle)
KarosserietypCoupé, SUV
Sitze5
Türen5
Kombinierter Kraftstoffverbrauch7,3-8,2 l/100 km
CO2-Emissionen165-185 g/km
KraftstoffartBenzin
Beschleunigung (0-100 km/h)6,3 sek
Höchstgeschwindigkeit246 km/h
EmissionsstandardEuro 6d-ISC-FCM
Batteriespannung48 V
BatterietechnologieLithium-Ionen (Li-Ion)
Leistung des Elektromotors23 PS
Drehmoment des Elektromotors200 Nm
Hubraum1999 cm3
Anzahl der Zylinder4
MotoranordnungReihe
Leistung258 PS
Drehmoment400 Nm
Leergewicht1945 kg
Maximale Zuladung565 kg
Kofferraumvolumen (Minimum und Maximum)545 l - 1490 l
Kraftstofftankkapazität62 l
Länge4769 mm
Breite1920 mm
Höhe1606 mm
Radstand2888 mm
AntriebssystemAllradantrieb (4x4)
Anzahl der Gänge (Getriebetyp)9 Gänge, Automatikgetriebe G-TRONIC
Vordere BremsenBelüftete Scheiben
Hintere BremsenBelüftete Scheiben
AssistenzsystemeABS, 4-Rad-Lenkung
ServolenkungElektrische Lenkung
Reifengröße235/60 R18
Felgengröße8J x 18
ThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnail