Testbericht: 2023 Mercedes-Benz GLB 220d 4MATIC - Ein vielseitiger SUV für jeden Lebensstil

Entdecken Sie die Merkmale, Leistung und Praktikabilität des 2023 Mercedes-Benz GLB 220d 4MATIC, ein vielseitiger SUV, der auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Olivia Harper | 07.02.2025 | 8 Minuten
Testbericht: 2023 Mercedes-Benz GLB 220d 4MATIC - Ein vielseitiger SUV für jeden Lebensstil

Der 2023 Mercedes-Benz GLB 220d 4MATIC sticht im Segment der kompakten SUVs hervor und bietet eine Mischung aus Luxus, Leistung und Praktikabilität. Mit seinem jüngsten Facelift beeindruckt der GLB weiterhin mit modernem Design und fortschrittlichen Funktionen. Egal, ob Sie durch die Stadt fahren, lange Reisen unternehmen oder ein familienfreundliches Fahrzeug suchen, der GLB 220d 4MATIC ist darauf ausgelegt, eine Vielzahl von Bedürfnissen zu erfüllen.

Grundlagen verstehen

Bevor wir ins Detail gehen, klären wir einige wichtige Begriffe. Das '4MATIC' im Namen bezieht sich auf das Allradsystem von Mercedes-Benz, das für verbesserte Traktion und Stabilität sorgt, insbesondere bei schwierigen Fahrbedingungen. Das '220d' steht für die Dieselvariante des Motors, die für ihre Kraftstoffeffizienz und ihr Drehmoment (ein Maß für die Rotationskraft) bekannt ist, das eine sanfte Beschleunigung unterstützt.

Der GLB gehört zur X247-Generation, die 2023 ein Facelift erhielt. Dieses Update umfasst ästhetische Verbesserungen und technologische Aufrüstungen, um sicherzustellen, dass das Fahrzeug im sich ständig weiterentwickelnden SUV-Markt wettbewerbsfähig bleibt.

Leistung und Effizienz

Unter der Haube wird der GLB 220d von einem 2,0-Liter-Dieselmotor angetrieben, der 190 PS und 400 Nm Drehmoment liefert. Diese Motorenkonfiguration, bekannt als 'Reihenmotor', ist effizient und kompakt und trägt zur ausgewogenen Leistung des Fahrzeugs bei. Der Turbomotor, gepaart mit einem 8-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (DCT), sorgt für ein sanftes und reaktionsschnelles Fahrerlebnis.

In Bezug auf die Kraftstoffeffizienz erreicht der GLB 220d einen kombinierten Kraftstoffverbrauch von 5,8-6,5 Litern pro 100 Kilometer (ca. 40,55 - 36,19 US mpg), was ihn zu einer wirtschaftlichen Wahl für Stadt- und Autobahnfahrten macht. Das Fahrzeug erfüllt die Euro 6d-ISC-FCM-Emissionsstandards und spiegelt sein Engagement für Umweltverträglichkeit wider.

Raum und Praktikabilität

Der geräumige Innenraum des GLB ist eines seiner Hauptverkaufsargumente. Mit Platz für bis zu sieben Passagiere bietet er Flexibilität für Familien und Gruppen. Der Kofferraum ist großzügig bemessen, mit einem Mindestvolumen von 570 Litern, erweiterbar auf 1805 Liter bei umgeklappten Rücksitzen, und bietet Platz für alles von Lebensmitteln bis hin zu Campingausrüstung.

Seine Abmessungen, einschließlich einer Länge von 4634 mm und einem Radstand von 2829 mm, bieten ausreichend Platz für Passagiere und behalten gleichzeitig eine handliche Größe für städtische Umgebungen bei. Die Bodenfreiheit des Fahrzeugs von 135 mm sorgt dafür, dass es leichte Offroad-Bedingungen bewältigen kann, was es für Abenteurer geeignet macht.

Eignung für verschiedene Lebensstile

Der GLB 220d 4MATIC ist vielseitig genug, um verschiedenen Lebensstilen gerecht zu werden:

  • Stadtfahren: Seine kompakte Größe und das Allradsystem machen ihn ideal für enge Stadtstraßen und das Parken in urbanen Räumen.
  • Langstreckenreisen: Der effiziente Dieselmotor und der komfortable Innenraum machen ihn perfekt für Roadtrips und bieten eine sanfte Fahrt und viel Stauraum.
  • Familiennutzung: Mit Platz für bis zu sieben Personen und fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen ist er eine großartige Wahl für Familien, die Platz und Sicherheit benötigen.
  • Einzelbesitz: Für Einzelpersonen bietet der GLB Luxus und Praktikabilität, mit Funktionen, die den täglichen Pendelverkehr und Wochenendausflüge verbessern.
  • Abenteuerliche Lebensstile: Seine Allradfähigkeit und robuste Bauweise machen ihn geeignet für leichte Offroad-Abenteuer und Outdoor-Aktivitäten.

Stärken und Schwächen

Hier ist ein kurzer Überblick über die Stärken und Schwächen des GLB 220d 4MATIC:

  • Stärken: Vielseitige Sitzoptionen, effizienter Dieselmotor, fortschrittliche Sicherheitsfunktionen und Allradfähigkeit.
  • Schwächen: Begrenzte Offroad-Fähigkeit aufgrund moderater Bodenfreiheit, und Dieselmotoren sind möglicherweise nicht ideal für alle Regionen aufgrund von Emissionsvorschriften.

Fazit

Der 2023 Mercedes-Benz GLB 220d 4MATIC ist ein gut abgerundeter SUV, der eine Vielzahl von Bedürfnissen erfüllt. Seine Mischung aus Leistung, Effizienz und Praktikabilität macht ihn zu einer überzeugenden Wahl für jeden, der ein zuverlässiges und vielseitiges Fahrzeug sucht. Egal, ob Sie ein Stadtbewohner, eine Familie oder ein Abenteurer sind, der GLB hat etwas zu bieten. Überlegen Sie, welche Funktionen Ihnen am wichtigsten sind. Benötigen Sie zusätzlichen Stauraum oder fortschrittliche Sicherheitsfunktionen?

Spezifikationstabelle

AttributDetails
GenerationGLB (X247, Facelift 2023)
Modifikation (Motor)GLB 220d (190 PS) 4MATIC 8G-DCT
AntriebsarchitekturVerbrennungsmotor
KarosserietypSUV
Sitze5-7
Türen5
Kombinierter Kraftstoffverbrauch5,8-6,5 l/100 km
CO2-Emissionen152-170 g/km
KraftstoffartDiesel
Beschleunigung (0-100 km/h)7,8 Sek
Höchstgeschwindigkeit217 km/h
EmissionsstandardEuro 6d-ISC-FCM
Hubraum1950 cm3
Anzahl der Zylinder4
MotoranordnungReihenmotor
Leistung190 PS
Drehmoment400 Nm
Leergewicht1715 kg
Maximale Zuladung575 kg
Kofferraumvolumen (Minimum und Maximum)570 l - 1805 l
Kraftstofftankkapazität60 l
Länge4634 mm
Breite1834 mm
Höhe1697 mm
Radstand2829 mm
AntriebssystemAllradantrieb (4x4)
Anzahl der Gänge (Getriebetyp)8 Gänge, Automatikgetriebe DCT
VorderradaufhängungUnabhängig, Typ McPherson mit Schraubenfeder und Stabilisator
HinterradaufhängungUnabhängige Mehrlenkerfederung mit Stabilisator
Vordere BremsenBelüftete Scheiben
Hintere BremsenScheibe
AssistenzsystemeABS (Antiblockiersystem)
ServolenkungElektrische Lenkung
Reifengröße215/65 R17
Felgengröße6.5J x 17
ThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnail