Testbericht: 2023 Mercedes-Benz GLB 200d 4MATIC - Ein vielseitiger SUV für jeden Lebensstil
Entdecken Sie die Merkmale, Leistung und Praktikabilität des 2023 Mercedes-Benz GLB 200d 4MATIC, ein vielseitiger SUV, der auf unterschiedliche Fahrbedürfnisse zugeschnitten ist.
Der 2023 Mercedes-Benz GLB 200d 4MATIC sticht im Segment der kompakten SUVs hervor und bietet eine Mischung aus Luxus, Praktikabilität und Leistung. Mit seinem jüngsten Facelift beeindruckt der GLB weiterhin mit modernem Design und fortschrittlichen Funktionen. Egal, ob Sie durch die Stadt fahren, lange Reisen unternehmen oder ein familienfreundliches Fahrzeug suchen, der GLB 200d 4MATIC ist darauf ausgelegt, eine Vielzahl von Bedürfnissen zu erfüllen.
Grundlagen verstehen
Bevor wir ins Detail gehen, klären wir einige wichtige Begriffe. Das '4MATIC' im Namen bezieht sich auf das Allradsystem von Mercedes-Benz, das für verbesserte Traktion und Stabilität sorgt, insbesondere bei schwierigen Straßenverhältnissen. Das '200d' steht für die Dieselvariante des Motors, die für ihre Kraftstoffeffizienz und ihr Drehmoment (ein Maß für die Rotationskraft) bekannt ist, das eine sanfte Beschleunigung unterstützt.
Der GLB gehört zur X247-Generation, die 2023 ein Facelift erhielt. Dieses Update umfasst ästhetische Verbesserungen und technologische Upgrades, um sicherzustellen, dass das Fahrzeug in seiner Klasse wettbewerbsfähig bleibt.
Leistung und Effizienz
Unter der Haube wird der GLB 200d 4MATIC von einem 2,0-Liter-Dieselmotor angetrieben, der 150 PS und 320 Nm Drehmoment liefert. Dieser Motor ist mit einem 8-Gang-Doppelkupplungs-Automatikgetriebe (8G-DCT) gekoppelt, das nahtlose Gangwechsel und eine effiziente Kraftübertragung bietet. Der SUV beschleunigt in 9,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h (0 auf 62 mph) und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 201 km/h (124,9 mph).
Die Kraftstoffeffizienz ist eine Stärke des GLB 200d, mit einem kombinierten Verbrauch von 5,7-6,4 Litern pro 100 km (41,27 - 36,75 US mpg). Dies macht ihn zu einer wirtschaftlichen Wahl sowohl für Stadtfahrten als auch für Langstreckenreisen. Das Fahrzeug erfüllt die Euro 6d-ISC-FCM-Emissionsstandards und ist somit umweltfreundlich.
Raum und Praktikabilität
Der GLB bietet flexible Sitzanordnungen für 5 bis 7 Passagiere und ist damit ideal für Familien. Der Kofferraum ist großzügig bemessen, mit einem Minimum von 570 Litern und einem Maximum von 1805 Litern, wenn die Rücksitze umgeklappt sind. Diese Vielseitigkeit ist perfekt für den Transport von Gepäck, Sportausrüstung oder Einkäufen.
Mit einem Leergewicht von 1710 kg ist der GLB robust, aber handlich, und seine Anhängelast von bis zu 2000 kg mit Bremsen macht ihn geeignet für das Ziehen von Anhängern oder Wohnwagen. Die Abmessungen des SUVs (4634 mm Länge, 1834 mm Breite und 1697 mm Höhe) bieten eine Balance zwischen Geräumigkeit und Manövrierfähigkeit.
Fahrerlebnis und Ausstattung
Der GLB 200d 4MATIC ist mit einer Reihe von Funktionen ausgestattet, die das Fahrerlebnis verbessern. Das Allradsystem sorgt für Stabilität auf verschiedenen Untergründen, während das unabhängige Federungssystem (McPherson vorne und Mehrlenker hinten) eine sanfte Fahrt bietet. Die elektrische Servolenkung und das ABS (Antiblockiersystem) tragen zu einem sicheren und reaktionsschnellen Handling bei.
Im Inneren bietet der GLB ein modernes Infotainmentsystem, bequeme Sitze und fortschrittliche Sicherheitsfunktionen, die jede Fahrt angenehm und sicher machen.
Stärken und Schwächen
- Stärken: Vielseitige Sitzmöglichkeiten, hervorragende Kraftstoffeffizienz, robuste Anhängelast, fortschrittliche Sicherheitsfunktionen.
- Schwächen: Dieselmotor spricht möglicherweise nicht alle an, begrenzte Geländetauglichkeit aufgrund moderater Bodenfreiheit.
Fazit
Der 2023 Mercedes-Benz GLB 200d 4MATIC ist ein vielseitiger SUV, der auf verschiedene Lebensstile zugeschnitten ist. Seine Kombination aus Luxus, Praktikabilität und Leistung macht ihn zu einer überzeugenden Wahl für Familien, Abenteurer und Stadtbewohner gleichermaßen. Wenn Sie Ihr nächstes Fahrzeug in Betracht ziehen, denken Sie darüber nach, welche Merkmale Ihnen am wichtigsten sind. Benötigen Sie zusätzlichen Stauraum oder ist Kraftstoffeffizienz Ihre oberste Priorität?
Attribut | Details |
---|---|
Generation | GLB (X247, Facelift 2023) |
Modifikation (Motor) | GLB 200d (150 PS) 4MATIC 8G-DCT |
Antriebsarchitektur | Verbrennungsmotor |
Karosserietyp | SUV |
Sitze | 5-7 |
Türen | 5 |
Kombinierter Kraftstoffverbrauch | 5,7-6,4 l/100 km |
CO2-Emissionen | 151-168 g/km |
Kraftstoffart | Diesel |
Beschleunigung (0-100 km/h) | 9,5 Sek. |
Höchstgeschwindigkeit | 201 km/h |
Emissionsstandard | Euro 6d-ISC-FCM |
Hubraum | 1950 cm3 |
Anzahl der Zylinder | 4 |
Motoranordnung | Reihe |
Leistung | 150 PS |
Drehmoment | 320 Nm |
Verdichtungsverhältnis | 15,5:1 |
Kraftstoffeinspritzsystem | Diesel Commonrail |
Motoraufladung | Turbolader, Ladeluftkühler |
Leergewicht | 1710 kg |
Maximale Zuladung | 575 kg |
Kofferraumvolumen (Minimum und Maximum) | 570 l - 1805 l |
Kraftstofftankkapazität | 60 l |
Länge | 4634 mm |
Breite | 1834 mm |
Höhe | 1697 mm |
Radstand | 2829 mm |
Antriebssystem | Allradantrieb (4x4) |
Anzahl der Gänge (Getriebetyp) | 8 Gänge, Automatikgetriebe DCT |
Vorderradaufhängung | Unabhängig, Typ McPherson mit Schraubenfeder und Stabilisator |
Hinterradaufhängung | Unabhängige Mehrlenkerfederung mit Stabilisator |
Vorderradbremsen | Belüftete Scheiben |
Hinterradbremsen | Scheibe |
Assistenzsysteme | ABS (Antiblockiersystem) |
Servolenkung | Elektrische Lenkung |
Reifengröße | 215/65 R17 |
Felgengröße | 6.5J x 17 |