Testbericht: 2023 Mercedes-Benz EQE SUV (X294) EQE 300 100 kWh (245 PS)

Entdecke die Funktionen und Fähigkeiten des 2023 Mercedes-Benz EQE SUV, ein vollständig elektrisches Fahrzeug für moderne Lebensstile.

Olivia Harper | 28.02.2025 | 8 Minuten
Testbericht: 2023 Mercedes-Benz EQE SUV (X294) EQE 300 100 kWh (245 PS)

Der 2023 Mercedes-Benz EQE SUV ist eine bemerkenswerte Ergänzung des Marktes für Elektrofahrzeuge (EV), die Luxus, Leistung und Nachhaltigkeit vereint. Als Teil der EQ-Reihe von Mercedes-Benz ist dieses SUV für umweltbewusste Fahrer konzipiert, die weder auf Stil noch auf Komfort verzichten möchten. Mit seinem geräumigen Innenraum, fortschrittlicher Technologie und beeindruckender Reichweite ist der EQE SUV bereit, ein starker Konkurrent im Segment der elektrischen SUVs zu sein.

Grundlagen verstehen: Wichtige Begriffe erklärt

Bevor wir in die Details des EQE SUV eintauchen, klären wir einige wesentliche Begriffe:

  • BEV (Batterieelektrisches Fahrzeug): Eine Art von Elektrofahrzeug, das vollständig mit in Batterien gespeicherter Elektrizität betrieben wird, ohne Verbrennungsmotor.
  • kWh (Kilowattstunde): Eine Energieeinheit zur Messung der Kapazität einer Batterie. Je höher die kWh, desto mehr Energie kann die Batterie speichern.
  • Drehmoment: Ein Maß für die Rotationskraft, die bei Autos angibt, wie schnell das Fahrzeug beschleunigen kann.
  • WLTP (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure): Ein globaler Standard zur Messung des Kraftstoffverbrauchs, der CO2-Emissionen und der Reichweite eines Fahrzeugs.

Hauptmerkmale des 2023 Mercedes-Benz EQE SUV

Der EQE SUV wird von einer 100 kWh Lithium-Ionen-Batterie angetrieben, die eine nutzbare Kapazität von 90,56 kWh bietet. Diese Batterie unterstützt eine beeindruckende vollelektrische Reichweite von 497-587 km (308,82 - 364,74 Meilen) nach dem WLTP-Standard, was ihn sowohl für Stadtfahrten als auch für längere Reisen geeignet macht.

Mit einer Leistung von 245 PS und einem Drehmoment von 550 Nm (405,66 lb.-ft.) kann der EQE SUV in nur 7,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h (0 auf 62 mph) beschleunigen. Seine Höchstgeschwindigkeit beträgt 210 km/h (130,49 mph), was für Autobahnfahrten mehr als ausreichend ist.

Das Design des Fahrzeugs umfasst einen geräumigen Innenraum mit Platz für fünf Personen und einen Kofferraum, der von 520 Litern (18,36 cu. ft.) auf 1675 Liter (59,15 cu. ft.) erweitert werden kann, wenn die Rücksitze umgeklappt sind. Dies macht ihn zu einer praktischen Wahl für Familien oder diejenigen, die zusätzlichen Stauraum benötigen.

Eignung für verschiedene Lebensstile

Der EQE SUV ist vielseitig und passt zu verschiedenen Lebensstilen:

  • Stadtfahrten: Sein kompakter Wendekreis von 10,5 Metern (34,45 ft.) und die elektrische Servolenkung machen ihn leicht manövrierbar in städtischen Umgebungen.
  • Langstreckenreisen: Die große Reichweite und die Schnellladefähigkeit sorgen dafür, dass lange Fahrten problemlos sind.
  • Familiennutzung: Mit viel Platz und fortschrittlichen Sicherheitsmerkmalen wie ABS und Allradlenkung ist er ideal für Familienausflüge.
  • Abenteuerlustige Lebensstile: Die Bodenfreiheit von 181 mm (7,13 in.) und das robuste Fahrwerk machen das SUV fähig, unwegsames Gelände zu bewältigen.

Stärken und Schwächen

Hier sind einige Vor- und Nachteile zu beachten:

  • Stärken:
    • Lange elektrische Reichweite, geeignet für verschiedene Fahrbedürfnisse.
    • Luxuriöser Innenraum mit High-Tech-Funktionen.
    • Starke Leistung mit schneller Beschleunigung.
  • Schwächen:
    • Hohes Leergewicht kann das Handling in engen Kurven beeinträchtigen.
    • Begrenzte Anhängelast von 750 kg (1653,47 lbs.) könnte für schwere Anhängelasten ungeeignet sein.

Fazit

Der 2023 Mercedes-Benz EQE SUV ist ein gut abgerundetes Elektrofahrzeug, das Luxus, Leistung und Praktikabilität bietet. Egal, ob du durch die Stadt fährst, eine lange Reise unternimmst oder ein Familienabenteuer genießt, dieses SUV ist bereit, deine Bedürfnisse zu erfüllen. Überlege, welche Merkmale dir am wichtigsten sind, wie Reichweite, Platz oder Technologie, um festzustellen, ob der EQE SUV zu deinem Lebensstil passt.

AttributDetails
GenerationEQE SUV (X294)
Modifikation (Motor)EQE 300 100 kWh (245 PS)
AntriebsarchitekturBEV (Elektrofahrzeug)
KarosserietypSUV
Sitze5
Türen5
Kombinierter KraftstoffverbrauchElektrizität
Beschleunigung (0-100 km/h)7,6 Sek.
Höchstgeschwindigkeit210 km/h (130,49 mph)
Leistung des Elektromotors245 PS
Drehmoment des Elektromotors550 Nm (405,66 lb.-ft.)
Leergewicht2365 kg (5213,93 lbs.)
Kofferraumvolumen (Minimum und Maximum)520 l (18,36 cu. ft.) - 1675 l (59,15 cu. ft.)
Länge4863 mm (191,46 in.)
Breite1940 mm (76,38 in.)
Höhe1685 mm (66,34 in.)
Radstand3030 mm (119,29 in.)
AntriebssystemHinterradantrieb
Anzahl der Gänge (Getriebetyp)1 Gang, Automatikgetriebe
ThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnail