Testbericht: 2023 Maserati Grecale Folgore 105 kWh (558 PS) BEV AWD
Entdecke die Funktionen und Fähigkeiten des 2023 Maserati Grecale Folgore, ein luxuriöser Elektro-SUV, der für Leistung und Stil entwickelt wurde.
Der 2023 Maserati Grecale Folgore ist ein mutiger Schritt in die elektrische Zukunft der Luxusmarke. Als Batterie-Elektrofahrzeug (BEV) kombiniert er Maseratis charakteristischen Stil und Leistung mit den umweltfreundlichen Vorteilen der Elektromobilität. Dieser SUV ist darauf ausgelegt, ein aufregendes Fahrerlebnis zu bieten und gleichzeitig die Praktikabilität und den Komfort zu bewahren, die man von einem High-End-Fahrzeug erwartet.
Grundlagen verstehen
Bevor wir ins Detail gehen, klären wir einige wichtige Begriffe. Ein BEV, oder Batterie-Elektrofahrzeug, ist ein Auto, das vollständig mit Strom betrieben wird und eine Batterie zur Versorgung eines Elektromotors nutzt. Das bedeutet keinen Benzinmotor, was zu null Emissionen des Fahrzeugs führt. Der Grecale Folgore ist mit einer 105 kWh Lithium-Ionen-Batterie ausgestattet, die nach den WLTP-Standards (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure) eine beeindruckende Reichweite von bis zu 500 km (etwa 310 Meilen) mit einer einzigen Ladung bietet.
Allradantrieb (AWD) ist ein weiteres wichtiges Merkmal, was bedeutet, dass die Leistung auf alle vier Räder verteilt wird, um die Traktion und Stabilität zu verbessern, insbesondere bei schwierigen Fahrbedingungen wie Regen oder Schnee. Das AWD-System des Grecale Folgore wird von zwei Elektromotoren angetrieben, einem an jeder Achse, die zusammen eine Leistung von 558 PS und 820 Nm (604,8 lb.-ft.) Drehmoment (ein Maß für die Rotationskraft) liefern.
Leistung und Fahrerlebnis
Der Maserati Grecale Folgore steht nicht nur für Luxus, sondern auch für Leistung. Mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h (0 auf 62 mph) in nur 4,1 Sekunden ist dieser SUV schnell vom Start weg und bietet ein aufregendes Fahrerlebnis. Seine Höchstgeschwindigkeit beträgt 220 km/h (136,7 mph), was für einen Elektro-SUV beeindruckend ist.
Das Leistungsgewicht des Fahrzeugs beträgt 4,4 kg pro PS, was zu seinem agilen Handling beiträgt. Das Luftfederungssystem mit Doppelquerlenker vorne und unabhängiger Mehrlenkerachse hinten sorgt für eine sanfte Fahrt, passt sich verschiedenen Fahrbedingungen an und erhöht den Komfort.
Eignung für verschiedene Lebensstile
Bei der Betrachtung des Grecale Folgore für den Stadtverkehr machen seine kompakten Abmessungen (4865 mm Länge und 1948 mm Breite) ihn in städtischen Umgebungen handhabbar, obwohl sein Wendekreis von 12,3 Metern für enge Stadtstraßen etwas groß sein könnte. Der Elektroantrieb bietet sofortiges Drehmoment, was ihn ideal für schnelle Manöver im Verkehr macht.
Für Langstreckenreisen ist die Reichweite von 500 km ausreichend, aber die Planung von Ladestopps ist unerlässlich. Der geräumige Innenraum mit Platz für fünf Personen und einem Kofferraumvolumen von 535 Litern macht ihn für den Familiengebrauch geeignet und bietet Komfort und Praktikabilität.
Abenteurer werden das AWD-System und die Fähigkeit des Fahrzeugs, verschiedene Gelände zu bewältigen, zu schätzen wissen, obwohl es eher für leichtes Offroad-Fahren als für extreme Bedingungen geeignet ist.
Stärken und Schwächen
- Stärken: Luxuriöses Design, beeindruckende Beschleunigung, null Emissionen, geräumiger Innenraum.
- Schwächen: Hoher Preis, begrenzte Ladeinfrastruktur, großer Wendekreis.
Fazit
Der 2023 Maserati Grecale Folgore ist eine überzeugende Wahl für diejenigen, die einen luxuriösen Elektro-SUV suchen, der keine Kompromisse bei der Leistung eingeht. Er ist am besten geeignet für diejenigen, die Stil, Geschwindigkeit und Nachhaltigkeit schätzen. Wenn du über dein nächstes Fahrzeug nachdenkst, überlege, welche Merkmale dir am wichtigsten sind. Legst du Wert auf Umweltfreundlichkeit oder ist Leistung dein Hauptanliegen?
Attribut | Details |
---|---|
Generation | Grecale |
Modifikation (Motor) | Folgore 105 kWh (558 PS) BEV AWD |
Antriebsarchitektur | BEV (Elektrofahrzeug) |
Karosserietyp | SUV |
Sitze | 5 |
Türen | 5 |
Kombinierter Kraftstoffverbrauch | Elektrizität |
Beschleunigung (0-100 km/h) | 4,1 Sek. |
Höchstgeschwindigkeit | 220 km/h (136,7 mph) |
Elektromotorleistung | 558 PS |
Elektromotordrehmoment | 820 Nm (604,8 lb.-ft.) |
Batteriespannung | 400 V |
Batterietechnologie | Lithium-Ionen (Li-Ion) |
Leergewicht | 2480 kg (5467,46 lbs.) |
Kofferraumvolumen (Minimum) | 535 l (18,89 cu. ft.) |
Länge | 4865 mm (191,54 in.) |
Breite | 1948 mm (76,69 in.) |
Höhe | 1651 mm (65 in.) |
Radstand | 2903 mm (114,29 in.) |
Antriebssystem | Allradantrieb (4x4) |
Anzahl der Gänge (Getriebetyp) | 1 Gang, Automatikgetriebe |
Vorderradaufhängung | Doppelquerlenker, Luftfederung |
Hinterradaufhängung | Unabhängige Mehrlenkeraufhängung, Luftfederung |
Vordere Bremsen | Belüftete Scheiben, 350x28 mm |
Hintere Bremsen | Belüftete Scheiben, 350x22 mm |
Assistenzsysteme | ABS (Antiblockiersystem) |
Servolenkung | Elektrische Lenkung |
Reifengröße | Vorne: 255/50 R19; Hinten: 295/35 R21 |
Felgengröße | Vorne: 19; Hinten: 21 |