Testbericht: 2023 Lexus TX 500h (366 PS) Hybrid DIRECT4 ECT-i
Ein umfassender Testbericht über den 2023 Lexus TX 500h, der seine Merkmale, Leistung und Eignung für verschiedene Lebensstile untersucht.

Der 2023 Lexus TX 500h ist ein Vollhybrid-Elektrofahrzeug (FHEV), das Luxus, Leistung und Effizienz in einem eleganten SUV-Paket vereint. Mit seinem leistungsstarken Hybridsystem und fortschrittlichen Funktionen ist der TX 500h darauf ausgelegt, eine Vielzahl von Fahrbedürfnissen zu erfüllen, von Stadtfahrten bis hin zu Langstreckenreisen. In diesem Testbericht werden wir die wichtigsten Aspekte dieses Fahrzeugs erkunden, um Ihnen zu helfen, festzustellen, ob es zu Ihrem Lebensstil passt.
Grundlagen verstehen: Wichtige Begriffe erklärt
Bevor wir in die Details des Lexus TX 500h eintauchen, lassen Sie uns einige wesentliche Begriffe klären:
- Hybridfahrzeug: Ein Auto, das mehr als eine Form von Bordenergie zur Fortbewegung nutzt. Im Fall des TX 500h kombiniert es einen Benzinmotor mit Elektromotoren.
- FHEV (Vollhybrid-Elektrofahrzeug): Eine Art von Hybridfahrzeug, das nur mit dem Elektromotor, dem Verbrennungsmotor oder einer Kombination aus beiden betrieben werden kann.
- DIRECT4: Das fortschrittliche Allradantriebssystem von Lexus, das die Leistungsverteilung zwischen den Vorder- und Hinterrädern für verbesserte Handhabung und Stabilität optimiert.
- ECT-i: Elektronisch gesteuertes Getriebe mit Intelligenz, das die Leistung und Kraftstoffeffizienz des Fahrzeugs verbessert.
Hauptmerkmale und Leistung
Der Lexus TX 500h wird von einer Kombination aus einem 2,4-Liter-Reihen-Vierzylindermotor und zwei Elektromotoren angetrieben, die eine Gesamtleistung von 366 PS liefern. Diese Konfiguration ermöglicht es dem SUV, in nur 6,1 Sekunden von 0 auf 100 km/h zu beschleunigen, was ihn sowohl schnell als auch effizient macht. Das Hybridsystem wird von einer 1,4 kWh Nickel-Metallhydrid-Batterie unterstützt, die unter den Rücksitzen platziert ist, um den Platz zu optimieren.
Die Kraftstoffeffizienz ist ein starker Punkt des TX 500h, mit einem kombinierten Kraftstoffverbrauch von 8,7 Litern pro 100 Kilometer (27,04 US mpg). Dies macht ihn zu einer wirtschaftlichen Wahl sowohl für Stadtfahrten als auch für lange Reisen. Die Höchstgeschwindigkeit des SUVs ist elektronisch auf 180 km/h (111,85 mph) begrenzt, um ein Gleichgewicht zwischen Leistung und Sicherheit zu gewährleisten.
In Bezug auf die Abmessungen ist der TX 500h ein geräumiges Fahrzeug, das 5170 mm lang ist und einen großzügigen Kofferraum von bis zu 2747 Litern bietet, wenn die Sitze umgeklappt sind. Dies macht ihn ideal für Familien oder diejenigen, die zusätzlichen Stauraum benötigen.
Eignung für verschiedene Lebensstile
Der Lexus TX 500h ist vielseitig genug, um zu verschiedenen Lebensstilen zu passen:
- Stadtfahrten: Mit seiner hybriden Effizienz und einem kompakten Wendekreis von 11 Metern ist der TX 500h gut für städtische Umgebungen geeignet. Die elektrische Lenkung und die fortschrittlichen Fahrerassistenzsysteme machen das Manövrieren im Verkehr zum Kinderspiel.
- Langstreckenreisen: Der komfortable Innenraum, kombiniert mit einem großen Kraftstofftank von 65 Litern, macht den TX 500h perfekt für Roadtrips. Das Hybridsystem sorgt dafür, dass Sie nicht häufig zum Tanken anhalten müssen.
- Familiennutzung: Mit Platz für sechs Personen und reichlich Stauraum ist dieser SUV ideal für Familien. Das Allradantriebssystem bietet zusätzliche Sicherheit und Stabilität, insbesondere bei schlechtem Wetter.
- Abenteuerlustige Lebensstile: Die Allradantriebsfähigkeit und die hohe Bodenfreiheit von 203 mm des TX 500h machen ihn geeignet für leichtes Offroad-Fahren und Outdoor-Abenteuer.
Stärken und Schwächen
Hier ist ein kurzer Überblick über die Stärken und Schwächen des 2023 Lexus TX 500h:
- Stärken:
- Effizienter Hybridantrieb
- Geräumiger Innenraum und Ladevolumen
- Fortschrittliche Sicherheits- und Fahrerassistenzfunktionen
- Luxuriöses Design und Komfort
- Schwächen:
- Höherer Preis im Vergleich zu nicht-hybriden SUVs
- Begrenzte Offroad-Fähigkeit
Fazit
Der 2023 Lexus TX 500h ist ein gut abgerundeter SUV, der eine Mischung aus Luxus, Leistung und Effizienz bietet. Er ist besonders gut geeignet für Familien und diejenigen, die Komfort und fortschrittliche Technologie in ihren Fahrzeugen schätzen. Während er möglicherweise nicht die beste Wahl für ernsthafte Offroad-Enthusiasten ist, sind seine Fähigkeiten für die meisten Fahrszenarien mehr als ausreichend. Überlegen Sie, welche Merkmale für Sie am wichtigsten sind und ob der TX 500h diese Bedürfnisse erfüllt.
Technische Spezifikationen
Attribut | Details |
---|---|
Generation | TX |
Modifikation (Motor) | 500h (366 PS) Hybrid DIRECT4 ECT-i |
Antriebsarchitektur | FHEV (Vollhybrid-Elektrofahrzeug) |
Karosserietyp | SUV |
Sitze | 6 |
Türen | 5 |
Kombinierter Kraftstoffverbrauch | 8,7 l/100 km (27,04 US mpg) |
CO2-Emissionen | Nicht angegeben |
Kraftstoffart | Benzin |
Beschleunigung (0-100 km/h) | 6,1 Sek. |
Höchstgeschwindigkeit | 180 km/h (111,85 mph) |
Emissionsstandard | SULEV |
Batteriespannung | 288 V |
Batterietechnologie | Nickel-Metallhydrid (NiMH) |
Leistung Elektromotor | 85 PS (vorne), 101 PS (hinten) |
Drehmoment Elektromotor | 292 Nm (vorne), 168 Nm (hinten) |
Hubraum | 2393 cm3 |
Anzahl der Zylinder | 4 |
Motoranordnung | Reihe |
Leistung | 271 PS |
Drehmoment | 460 Nm |
Verdichtungsverhältnis | 11:1 |
Kraftstoffeinspritzsystem | Direkteinspritzung und Mehrpunkt-Saugrohreinspritzung |
Motoraufladung | Twin-Scroll-Turbo, Ladeluftkühler |
Leergewicht | 2245-2254 kg |
Maximale Zuladung | 610-619 kg |
Kofferraumvolumen (Minimum und Maximum) | 572 l - 2747 l |
Kraftstofftankkapazität | 65 l |
Länge | 5170 mm |
Breite | 1990 mm |
Höhe | 1780 mm |
Radstand | 2950 mm |
Antriebssystem | Allradantrieb (4x4) |
Anzahl der Gänge (Getriebetyp) | 6 Gänge, Automatikgetriebe ECT-i |
Vorderradaufhängung | Unabhängig, Typ McPherson mit Schraubenfeder und Stabilisator |
Hinterradaufhängung | Unabhängige Mehrlenkerfederung mit Stabilisator |
Vordere Bremsen | Belüftete Scheiben, 399 mm |
Hintere Bremsen | Belüftete Scheiben, 338 mm |
Assistenzsysteme | ABS, 4-Rad-Lenkung |
Servolenkung | Elektrische Lenkung |
Reifengröße | Nicht angegeben |
Felgengröße | 22 |













































