Testbericht: 2023 KGM Korando 1.5 T-GDI (163 PS) 4WD
Entdecke die Funktionen und Fähigkeiten des 2023 KGM Korando 1.5 T-GDI, ein vielseitiges SUV für unterschiedliche Fahrbedürfnisse.

Der 2023 KGM Korando 1.5 T-GDI (163 PS) 4WD ist ein kompakter SUV, der eine Balance aus Leistung, Praktikabilität und Stil bieten soll. Mit seinem Turbomotor und Allradantrieb ist der Korando für verschiedene Fahrbedürfnisse ausgelegt, von Stadtfahrten bis zu Wochenendabenteuern. In diesem Testbericht gehen wir auf die wichtigsten Merkmale und Spezifikationen dieses Fahrzeugs ein, um dir zu helfen, herauszufinden, ob es zu deinem Lebensstil passt.
Grundlagen verstehen: Wichtige Begriffe erklärt
Bevor wir ins Detail gehen, lass uns einige wesentliche Begriffe klären, die dir helfen werden, die Funktionen des Korando besser zu verstehen:
- Turbomotor: Dies bezieht sich auf einen Motor mit Turbolader, der die Effizienz und Leistung des Motors erhöht, indem er zusätzliche Luft in die Brennkammer drückt.
- Allradantrieb (4WD): Ein Antriebssystem, das alle vier Räder gleichzeitig antreibt und so für besseren Grip und Kontrolle sorgt, besonders bei schwierigen Straßenverhältnissen.
- Direkteinspritzung: Ein Kraftstoffeinspritzsystem, bei dem der Kraftstoff direkt in die Brennkammer eingespritzt wird, was die Kraftstoffeffizienz und Leistung verbessert.
- Euro 6d Emissionsstandard: Eine europäische Regelung, die strenge Grenzwerte für Fahrzeugemissionen festlegt und sicherstellt, dass das Auto umweltfreundlich ist.
Hauptmerkmale und Leistung
Der KGM Korando wird von einem 1,5-Liter-Turbobenzinmotor angetrieben, der 163 PS bei 5000 U/min und ein starkes Drehmoment von 280 Nm (206,52 lb.-ft.) zwischen 1500 und 4000 U/min liefert. Diese Konfiguration bietet eine gute Balance aus Leistung und Effizienz, was ihn sowohl für Stadtfahrten als auch für Autobahnfahrten geeignet macht.
Mit einem kombinierten Kraftstoffverbrauch von 8,1 Litern pro 100 Kilometer (29,04 US mpg) ist der Korando für ein SUV seiner Größe relativ effizient. Er erfüllt den Euro 6d Emissionsstandard, was sicherstellt, dass er weniger schädliche Emissionen produziert.
Das Allradantriebssystem des Fahrzeugs verbessert seine Fähigkeiten auf verschiedenen Terrains, während das 6-Gang-Schaltgetriebe ein engagierteres Fahrerlebnis bietet. Der Korando kann eine Höchstgeschwindigkeit von 191 km/h (118,68 mph) erreichen, was für die meisten Fahrszenarien mehr als ausreichend ist.
Praktikabilität und Benutzerfreundlichkeit
Der geräumige Innenraum des Korando bietet bequem Platz für fünf Passagiere, mit einem großzügigen Kofferraumvolumen von 551 Litern (19,46 cu. ft.) bis 1248 Litern (44,07 cu. ft.), wenn die Rücksitze umgeklappt sind. Dies macht ihn zu einer praktischen Wahl für Familien oder diejenigen, die häufig große Lasten transportieren.
Seine kompakten Abmessungen (4450 mm Länge, 1870 mm Breite und 1630 mm Höhe) machen ihn leicht manövrierbar in städtischen Umgebungen, während die Bodenfreiheit von 180 mm eine gewisse Geländetauglichkeit ermöglicht. Der minimale Wendekreis von 10,7 Metern (35,1 Fuß) sorgt dafür, dass er enge Räume problemlos bewältigen kann.
Eignung für verschiedene Lebensstile
Der KGM Korando ist vielseitig genug, um verschiedenen Lebensstilen gerecht zu werden:
- Stadtfahrten: Seine kompakte Größe und der effiziente Motor machen ihn ideal für das Navigieren durch Stadtstraßen und das Parken in engen Lücken.
- Langstreckenreisen: Der komfortable Innenraum und die ordentliche Kraftstoffeffizienz machen ihn zu einer guten Wahl für Roadtrips.
- Familiennutzung: Mit fünf Sitzen und einem geräumigen Kofferraum ist er gut geeignet für Familienausflüge und tägliche Besorgungen.
- Abenteuerlustige Lebensstile: Das 4WD-System und die Bodenfreiheit machen ihn fähig, leichte Offroad-Abenteuer zu bewältigen.
Stärken und Schwächen
Hier ist ein kurzer Überblick über die Stärken und Schwächen des Korando:
- Stärken:
- Vielseitiges Allradantriebssystem
- Geräumiger Innenraum und Kofferraum
- Effizienter Turbomotor
- Erfüllt strenge Emissionsstandards
- Schwächen:
- Schaltgetriebe könnte nicht allen Fahrern zusagen
- Kraftstoffverbrauch könnte niedriger sein
Fazit
Der 2023 KGM Korando 1.5 T-GDI (163 PS) 4WD ist ein gut abgerundetes SUV, das eine Mischung aus Leistung, Praktikabilität und Vielseitigkeit bietet. Egal, ob du durch die Stadt fährst, eine Familienreise unternimmst oder abseits der ausgetretenen Pfade erkundest, der Korando ist dafür gerüstet. Überlege, welche Funktionen dir am wichtigsten sind und wie dieses Fahrzeug zu deinen Lebensstilbedürfnissen passt.
Überlege, welche Funktionen dir am wichtigsten sind. Brauchst du zusätzlichen Stauraum oder ist Geländetauglichkeit eine Priorität? Der Korando könnte genau das Richtige für deine Fahrabenteuer sein.
Spezifikationstabelle
Attribut | Details |
---|---|
Marke | KGM |
Modell | Korando |
Generation | Korando |
Modifikation (Motor) | 1.5 T-GDI (163 PS) 4WD |
Antriebsarchitektur | Verbrennungsmotor |
Karosserietyp | SUV |
Sitze | 5 |
Türen | 5 |
Kombinierter Kraftstoffverbrauch | 8,1 l/100 km (29,04 US mpg) |
CO2-Emissionen | 185 g/km |
Kraftstoffart | Benzin |
Höchstgeschwindigkeit | 191 km/h (118,68 mph) |
Emissionsstandard | Euro 6d |
Hubraum | 1497 cm3 (91,35 cu. in.) |
Anzahl der Zylinder | 4 |
Motoranordnung | Reihe |
Leistung | 163 PS @ 5000 U/min |
Drehmoment | 280 Nm @ 1500-4000 U/min |
Verdichtungsverhältnis | 9,5:1 |
Kraftstoffeinspritzsystem | Direkteinspritzung |
Motoraufladung | Turbolader, Ladeluftkühler |
Leergewicht | 1508 kg (3324,57 lbs.) |
Maximale Zuladung | 537 kg (1183,88 lbs.) |
Kofferraumvolumen (Minimum und Maximum) | 551 l (19,46 cu. ft.) - 1248 l (44,07 cu. ft.) |
Kraftstofftankkapazität | 50 l (13,21 US gal) |
Länge | 4450 mm (175,2 in.) |
Breite | 1870 mm (73,62 in.) |
Höhe | 1630 mm (64,17 in.) |
Radstand | 2675 mm (105,31 in.) |
Antriebssystem | Allradantrieb (4x4) |
Anzahl der Gänge (Getriebetyp) | 6 Gänge, Schaltgetriebe |
Vorderradaufhängung | Unabhängige McPherson |
Hinterradaufhängung | Unabhängige Mehrlenker |
Vorderradbremsen | Belüftete Scheiben |
Hinterradbremsen | Scheibe |
Assistenzsysteme | ABS (Antiblockiersystem) |
Servolenkung | Elektrische Lenkung |
Reifengröße | 215/65 R18 |
Felgengröße | 18 |





