Testbericht: 2023 Hyundai i10 III (Facelift 2023) N Line 1.0 T-GDi (100 PS)

Ein umfassender Testbericht des 2023 Hyundai i10 N Line, der seine Merkmale, Leistung und Eignung für verschiedene Lebensstile untersucht.

Olivia Harper | 10.02.2025 | 8 Minuten
Testbericht: 2023 Hyundai i10 III (Facelift 2023) N Line 1.0 T-GDi (100 PS)

Der 2023 Hyundai i10 N Line ist ein kompakter Fließheck, der mit seinem sportlichen Design und seiner effizienten Leistung überzeugt. Als überarbeitete Version der dritten Generation bietet dieses Modell eine Mischung aus Stil, Praktikabilität und moderner Technologie, was es zu einer attraktiven Wahl für Stadtbewohner und kleine Familien macht. In diesem Testbericht werden wir die wichtigsten Merkmale des Hyundai i10 N Line untersuchen, seine Leistung bewerten und seine Eignung für unterschiedliche Fahrbedürfnisse bestimmen.

Grundlagen verstehen: Wichtige Begriffe erklärt

Bevor wir ins Detail gehen, lassen Sie uns einige wesentliche Begriffe klären, die Ihnen helfen werden, die Merkmale des Autos besser zu verstehen:

  • Fließheck: Eine Karosserieform mit einer nach oben schwingenden Heckklappe, die Zugang zum Laderaum bietet.
  • Drehmoment: Ein Maß für die Rotationskraft, das angibt, wie viel Leistung der Motor auf die Räder übertragen kann.
  • Turbolader: Ein Gerät, das die Effizienz und Leistung eines Motors erhöht, indem es zusätzliche Luft in die Brennkammer drückt.
  • Euro 6d: Ein europäischer Emissionsstandard, der die Menge an Schadstoffen begrenzt, die ein Fahrzeug ausstoßen darf.

Leistung und Merkmale des Hyundai i10 N Line

Der Hyundai i10 N Line wird von einem 1,0-Liter-Turbomotor angetrieben, der 100 PS leistet. Dieser Motor ist mit einem 5-Gang-Schaltgetriebe gekoppelt und bietet ein dynamisches Fahrerlebnis. Das Auto beschleunigt in 10,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 185 km/h (ca. 115 mph).

Der i10 N Line zeichnet sich durch einen geringen Kraftstoffverbrauch aus, mit einem kombinierten Verbrauch von 5,4 Litern pro 100 km (43,56 US mpg). Dies macht ihn zu einer wirtschaftlichen Wahl für den täglichen Pendelverkehr und das Fahren in der Stadt. Das Auto erfüllt den Euro 6d-Emissionsstandard und ist somit umweltfreundlich.

Im Inneren bietet der i10 N Line eine komfortable Kabine mit Platz für fünf Personen. Der Kofferraum fasst zwischen 252 Litern und maximal 1050 Litern bei umgeklappten Rücksitzen, was ausreichend Platz für Einkäufe oder Gepäck bietet. Die kompakten Abmessungen des Autos (3670 mm Länge) machen es einfach, in engen städtischen Räumen zu manövrieren und zu parken.

Eignung für verschiedene Lebensstile

Der Hyundai i10 N Line ist vielseitig und erfüllt verschiedene Fahrbedürfnisse:

  • Stadtverkehr: Seine kompakte Größe und der effiziente Kraftstoffverbrauch machen ihn ideal, um durch belebte Straßen zu navigieren und Parkplätze in überfüllten Bereichen zu finden.
  • Langstreckenreisen: Während er Autobahngeschwindigkeiten bequem bewältigen kann, könnte der begrenzte Kofferraum für längere Reisen mit viel Gepäck ein Hindernis sein.
  • Familiennutzung: Geeignet für kleine Familien, bietet er genug Platz für Kinder und deren Ausrüstung, obwohl größere Familien ihn als beengt empfinden könnten.
  • Einzelbesitz: Perfekt für Singles oder Paare, die ein zuverlässiges und stilvolles Auto für den täglichen Gebrauch benötigen.
  • Abenteuerlustige Lebensstile: Nicht die beste Wahl für Offroad-Abenteuer aufgrund seiner geringen Bodenfreiheit und begrenzten Anhängelast.

Stärken und Schwächen

Hier ist ein kurzer Überblick über die Stärken und Schwächen des Hyundai i10 N Line:

  • Stärken:
    • Effizienter Kraftstoffverbrauch
    • Kompakt und leicht zu parken
    • Sportliches Design und Merkmale
  • Schwächen:
    • Begrenzter Kofferraum für lange Reisen
    • Nicht geeignet für Offroad-Fahrten

Fazit

Der 2023 Hyundai i10 N Line ist ein gut abgerundeter Fließheck, der in städtischen Umgebungen glänzt. Sein sportliches Design, der effiziente Motor und die praktischen Merkmale machen ihn zu einer großartigen Wahl für Stadtbewohner und kleine Familien. Wenn Sie jedoch lange Reisen planen oder ein Fahrzeug für raue Abenteuer benötigen, sollten Sie andere Optionen in Betracht ziehen. Überlegen Sie, welche Merkmale Ihnen am wichtigsten sind. Benötigen Sie zusätzlichen Stauraum oder bevorzugen Sie ein Auto, das leicht zu parken ist?

Spezifikationstabelle

AttributDetails
Generationi10 III (Facelift 2023)
Modifikation (Motor)N Line 1.0 T-GDi (100 PS)
AntriebsarchitekturVerbrennungsmotor
KarosserietypFließheck
Sitze5
Türen5
Kombinierter Kraftstoffverbrauch5,4 l/100 km
CO2-Emissionen123 g/km
KraftstoffartBenzin
Beschleunigung (0-100 km/h)10,5 Sek.
Höchstgeschwindigkeit185 km/h
EmissionsstandardEuro 6d
Hubraum998 cm3
Anzahl der Zylinder3
MotoranordnungReihe
Leistung100 PS
Drehmoment172 Nm
Verdichtungsverhältnis10,5:1
KraftstoffeinspritzsystemDirekteinspritzung
MotoraufladungTurbolader, Ladeluftkühler
Leergewicht1024-1045 kg
Maximale Zuladung425-446 kg
Kofferraumvolumen (Minimum und Maximum)252 l - 1050 l
Kraftstofftankkapazität36 l
Länge3670 mm
Breite1680 mm
Höhe1483 mm
Radstand2425 mm
AntriebssystemFrontantrieb
Anzahl der Gänge (Getriebetyp)5 Gänge, Schaltgetriebe
VorderradaufhängungUnabhängige McPherson
HinterradaufhängungVerbundlenker
VorderradbremsenBelüftete Scheiben, 252 mm
HinterradbremsenScheibe, 234 mm
AssistenzsystemeABS (Antiblockiersystem)
ServolenkungElektrische Lenkung
Reifengröße195/45 R16
Felgengröße6.5J x 16
ThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnail