Testbericht: 2023 Fiat Scudo III (Facelift 2023) Kastenwagen 2.0 Multijet (177 PS) Automatik L3

Entdecken Sie die Funktionen und Fähigkeiten des 2023 Fiat Scudo III Kastenwagens, eine vielseitige Wahl für geschäftliche und private Nutzung.

Olivia Harper | 25.03.2025 | 8 Minuten
Testbericht: 2023 Fiat Scudo III (Facelift 2023) Kastenwagen 2.0 Multijet (177 PS) Automatik L3

Der 2023 Fiat Scudo III Kastenwagen, mit seinem jüngsten Facelift, ist eine überzeugende Option für alle, die ein zuverlässiges und geräumiges Fahrzeug benötigen. Egal, ob Sie ein Geschäftsinhaber sind, der eine praktische Transportlösung sucht, oder eine Einzelperson, die einen vielseitigen Van für den persönlichen Gebrauch benötigt, der Scudo III bietet eine Mischung aus Leistung, Effizienz und Komfort. In diesem Testbericht werden wir seine Funktionen, Leistung und Eignung für verschiedene Bedürfnisse untersuchen.

Grundlagen verstehen: Wichtige Begriffe erklärt

Bevor wir ins Detail gehen, lassen Sie uns einige wesentliche Begriffe klären. Der 'Kastenwagen' bezieht sich auf eine Art von Van mit einem großen, geschlossenen Laderaum, ideal für den Transport von Waren. Der '2.0 Multijet' Motor ist ein Dieselmotor, bekannt für seine Effizienz und Leistung, der 177 PS (Pferdestärken) produziert. Die 'Automatik L3' zeigt an, dass dieses Modell mit einem Automatikgetriebe ausgestattet ist, das besonders im Stop-and-Go-Verkehr leichter zu fahren ist.

Ein weiterer wichtiger Begriff ist 'Drehmoment', das die Drehkraft des Motors misst. Im Scudo III beträgt das Drehmoment 400 Nm (Newtonmeter), was eine starke Zugkraft bietet, besonders nützlich, wenn der Van voll beladen ist. Der 'Euro 6d-Final' Emissionsstandard stellt sicher, dass das Fahrzeug strenge Umweltvorschriften erfüllt und seine Auswirkungen auf die Umwelt reduziert.

Hauptmerkmale und Leistung

Der 2023 Fiat Scudo III wird von einem 2,0-Liter-Dieselmotor angetrieben, der 177 PS bei 3750 U/min und ein robustes Drehmoment von 400 Nm bei 1750 U/min liefert. Dieser Antriebsstrang ist mit einem 8-Gang-Automatikgetriebe gekoppelt, das sanfte und effiziente Gangwechsel ermöglicht. Das Frontantriebssystem sorgt für gute Traktion und Handhabung, insbesondere in städtischen Umgebungen.

Kraftstoffeffizienz ist ein wichtiger Aspekt für jeden Van, und der Scudo III enttäuscht nicht. Er erreicht einen kombinierten Kraftstoffverbrauch von 7,4 Litern pro 100 Kilometer (31,79 US mpg oder 38,17 UK mpg), was ihn für Langstreckenreisen wirtschaftlich macht. Die CO2-Emissionen sind mit 194 g/km bewertet und entsprechen den Euro 6d-Final Standards.

In Bezug auf den Raum bietet der Scudo III ein großzügiges Ladevolumen, mit einem Minimum von 6100 Litern und einem Maximum von 6600 Litern. Dies macht ihn geeignet für den Transport großer Gegenstände oder einer erheblichen Menge an Waren. Die Abmessungen des Vans, einschließlich einer Länge von 5333 mm und einer Höhe von 1935 mm, bieten ausreichend Platz, ohne auf der Straße unhandlich zu sein.

Eignung für verschiedene Zwecke

Stadtverkehr: Die kompakten Abmessungen und das Frontantriebssystem des Scudo III machen ihn gut geeignet für städtische Umgebungen. Das Automatikgetriebe vereinfacht das Fahren im Verkehr, während die elektrische Servolenkung die Manövrierfähigkeit unterstützt.

Langstreckenreisen: Mit seinem effizienten Dieselmotor und der großen Kraftstofftankkapazität von 69 Litern ist der Scudo III ideal für lange Reisen. Die komfortable Kabine und die sanfte Fahrt verbessern das Reiseerlebnis.

Familiennutzung: Obwohl hauptsächlich ein Kastenwagen, kann der Scudo III 2-3 Passagiere aufnehmen, was ihn zu einer praktikablen Option für Familien macht, die zusätzlichen Platz für Aktivitäten oder Ausflüge benötigen.

Einzelbesitz: Für Einzelpersonen, die ein vielseitiges Fahrzeug für Arbeit und Freizeit benötigen, bietet der Scudo III die Flexibilität, zwischen Fracht- und persönlicher Nutzung zu wechseln.

Abenteuerleben: Der robuste Aufbau und der großzügige Laderaum des Vans machen ihn geeignet für Outdoor-Enthusiasten, die Ausrüstung und Material transportieren müssen.

Stärken und Schwächen

  • Stärken:
    • Geräumiger Laderaum
    • Effizienter Dieselmotor
    • Automatikgetriebe für einfache Handhabung
    • Erfüllt Euro 6d-Final Emissionsstandards
  • Schwächen:
    • Begrenzte Sitzkapazität
    • Nicht so wendig wie kleinere Fahrzeuge in engen Räumen

Fazit

Der 2023 Fiat Scudo III Kastenwagen ist ein vielseitiges und effizientes Fahrzeug, das gut für eine Vielzahl von Bedürfnissen geeignet ist. Sein geräumiger Laderaum, der effiziente Motor und die benutzerfreundlichen Funktionen machen ihn zu einem starken Konkurrenten auf dem Van-Markt. Egal, ob Sie durch die Stadt navigieren oder lange Reisen unternehmen, der Scudo III bietet Zuverlässigkeit und Praktikabilität. Überlegen Sie, welche Funktionen Ihnen am wichtigsten sind. Benötigen Sie zusätzlichen Laderaum oder ein Fahrzeug, das sich leicht in der Stadt fahren lässt?

Spezifikationstabelle

AttributDetails
Allgemeine InformationenFiat Scudo III (Facelift 2023) Kastenwagen
Modifikation (Motor)2.0 Multijet (177 PS) Automatik L3
AntriebsarchitekturVerbrennungsmotor
KarosserietypVan
Sitze2-3
Türen4-5
LeistungKombinierter Kraftstoffverbrauch: 7,4 l/100 km, CO2-Emissionen: 194 g/km, Kraftstoffart: Diesel
MotordetailsLeistung: 177 PS, Drehmoment: 400 Nm, Hubraum: 1997 cm3
Raum und AbmessungenKofferraumvolumen: 6100-6600 l, Länge: 5333 mm, Breite: 1920 mm, Höhe: 1935 mm
Antrieb und AufhängungAntriebssystem: Frontantrieb, Anzahl der Gänge: 8 (Automatik)
Technologie und FunktionenAssistenzsysteme: ABS, Servolenkung: Elektrisch
ThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnail