Testbericht: 2023 Exeed Sterra ES 79,9 kWh (313 PS) Elektro

Erkundung der Merkmale und Eignung des Exeed Sterra ES für verschiedene Lebensstile

Olivia Harper | 21.02.2025 | 8 Minuten
Testbericht: 2023 Exeed Sterra ES 79,9 kWh (313 PS) Elektro

Der 2023 Exeed Sterra ES ist ein neuer Teilnehmer auf dem Markt für Elektrofahrzeuge (EV) und bietet eine Mischung aus Leistung, Effizienz und modernem Design. Als vollelektrische Limousine verspricht er eine beträchtliche Reichweite und eine Vielzahl von Funktionen, die sowohl technikaffine Fahrer als auch Neulinge in der EV-Welt ansprechen. In diesem Testbericht werden wir untersuchen, was den Exeed Sterra ES auszeichnet und seine Eignung für unterschiedliche Fahrbedürfnisse bewerten.

Grundlagen verstehen: Wichtige Begriffe erklärt

Bevor wir ins Detail gehen, lassen Sie uns einige wesentliche Begriffe klären. Der Exeed Sterra ES ist ein BEV, oder Battery Electric Vehicle, was bedeutet, dass er vollständig mit in einer Batterie gespeicherter Elektrizität betrieben wird, ohne dass ein Benzinmotor beteiligt ist. Dieses Modell verfügt über eine Lithium-Eisen-Phosphat-Batterie (LiFePO4), die für ihre Sicherheit und lange Lebensdauer bekannt ist. Die Antriebsarchitektur des Autos ist ein Hinterradantrieb, mit einem einzelnen Elektromotor an der Hinterachse, der 313 PS und 425 Newtonmeter (Nm) Drehmoment (ein Maß für die Rotationskraft) liefert.

Mit einer Bruttobatteriekapazität von 79,9 kWh bietet der Sterra ES eine beeindruckende vollelektrische Reichweite von 720 Kilometern (etwa 447 Meilen) nach den CLTC-Standards (China Light-Duty Vehicle Test Cycle). Diese Reichweite ist ein entscheidender Faktor für potenzielle Käufer, da sie bestimmt, wie weit Sie mit einer einzigen Ladung fahren können.

Leistung und Merkmale: Was zu erwarten ist

Der Exeed Sterra ES ist darauf ausgelegt, ein dynamisches Fahrerlebnis zu bieten. Er beschleunigt in nur 5,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h (0 auf 62 mph), was ihn zu einer schnellen Option für diejenigen macht, die ein wenig Geschwindigkeit genießen. Seine Höchstgeschwindigkeit beträgt 200 km/h (etwa 124 mph), was für das Fahren auf der Autobahn mehr als ausreichend ist.

In Bezug auf die Energieeffizienz verbraucht der Sterra ES etwa 11,7 kWh pro 100 Kilometer (oder 18,83 kWh pro 100 Meilen), was einem beeindruckenden 179 MPGe (Meilen pro Gallone Äquivalent) entspricht. Diese Effizienz ist ein bedeutender Vorteil für diejenigen, die ihren CO2-Fußabdruck reduzieren und Energiekosten sparen möchten.

Auch die Abmessungen des Autos sind erwähnenswert. Mit einer Länge von 4945 mm (194,69 Zoll) und einem Radstand von 3000 mm (118,11 Zoll) bietet es reichlich Innenraum, was es zu einer komfortablen Wahl für Familien oder Langstreckenreisende macht. Der Limousinen-Karosserietyp bietet einen klassischen Look, während die modernen Designelemente dafür sorgen, dass es auf der Straße auffällt.

Eignung für verschiedene Lebensstile

Bei der Betrachtung des Exeed Sterra ES ist es wichtig, darüber nachzudenken, wie er in Ihren Lebensstil passt. Hier ist eine Aufschlüsselung seiner Eignung für verschiedene Zwecke:

  • Stadtverkehr: Das kompakte, aber geräumige Design macht es einfach, sich in städtischen Umgebungen zu bewegen. Sein elektrischer Antrieb sorgt für einen leisen Betrieb, und die schnelle Beschleunigung ist perfekt für den Stadtverkehr.
  • Langstreckenreisen: Mit einer Reichweite von 720 km ist er ideal für Roadtrips. Der komfortable Innenraum und der effiziente Energieverbrauch machen lange Fahrten angenehmer.
  • Familiennutzung: Der geräumige Innenraum und Sicherheitsmerkmale wie ABS machen ihn zu einer zuverlässigen Wahl für Familien. Der Hinterradantrieb und die unabhängige Federung sorgen für eine sanfte Fahrt.
  • Einzelbesitz: Für Einzelpersonen bietet der Sterra ES eine Balance aus Leistung und Praktikabilität, mit niedrigen Betriebskosten und einfacher Wartung.
  • Abenteuerliche Lebensstile: Obwohl er kein Geländewagen ist, kann sein robuster Aufbau und der großzügige Kofferraum Platz für Ausrüstung für Wochenendausflüge bieten.

Stärken und Schwächen

Hier ist ein kurzer Blick auf die Stärken und Schwächen des Exeed Sterra ES:

  • Stärken:
    • Beeindruckende Reichweite und Effizienz
    • Schnelle Beschleunigung und hohe Höchstgeschwindigkeit
    • Geräumiger und komfortabler Innenraum
    • Modernes Design und fortschrittliche Technologie
  • Schwächen:
    • Begrenzte Geländetauglichkeit
    • Ladeinfrastruktur kann je nach Region variieren

Fazit: Ist der Exeed Sterra ES das Richtige für Sie?

Der 2023 Exeed Sterra ES ist eine überzeugende Wahl für diejenigen, die eine moderne, effiziente und stilvolle elektrische Limousine suchen. Seine Reichweite und Leistung machen ihn für eine Vielzahl von Fahrbedürfnissen geeignet, von Stadtfahrten bis hin zu Langstreckenreisen. Wenn Sie Ihr nächstes Fahrzeug in Betracht ziehen, denken Sie darüber nach, welche Merkmale Ihnen am wichtigsten sind. Priorisieren Sie Reichweite, Geschwindigkeit oder Innenraum? Der Sterra ES bietet ein ausgewogenes Paket, das Ihren Bedürfnissen entsprechen könnte.

AttributDetails
GenerationSterra ES
Modifikation (Motor)79,9 kWh (313 PS) Elektro
AntriebsarchitekturBEV (Elektrofahrzeug)
KarosserietypLimousine
Sitze5
Türen4
Kombinierter Energieverbrauch11,7 kWh/100 km
CO2-Emissionen0 (Elektrofahrzeug)
KraftstoffartElektrizität
Beschleunigung (0-100 km/h)5,6 Sek
Höchstgeschwindigkeit200 km/h
BatteriespannungNicht spezifiziert
BatterietechnologieLithium-Eisen-Phosphat (LiFePO4)
Elektromotorleistung313 PS
Elektromotordrehmoment425 Nm
Leergewicht1960 kg
Länge4945 mm
Breite1978 mm
Höhe1467 mm
Radstand3000 mm
AntriebssystemHinterradantrieb
Anzahl der Gänge (Getriebetyp)1 Gang, automatisch
VorderradaufhängungDoppelquerlenker
HinterradaufhängungUnabhängige Mehrlenker
VorderradbremsenBelüftete Scheiben
HinterradbremsenScheibe
AssistenzsystemeABS
ServolenkungElektrische Lenkung
Reifengröße245/50 R19
Felgengröße19
ThumbnailThumbnailThumbnail