Testbericht: 2023 Citroen C3 Aircross II (2023, Indien) 1.2 PureTech (110 PS) 7 Sitze

Ein umfassender Testbericht des 2023 Citroen C3 Aircross II, der seine Merkmale, Leistung und Eignung für verschiedene Lebensstile untersucht.

Olivia Harper | 09.04.2025 | 8 Minuten
Testbericht: 2023 Citroen C3 Aircross II (2023, Indien) 1.2 PureTech (110 PS) 7 Sitze

Der 2023 Citroen C3 Aircross II ist ein vielseitiger SUV, der sich auf dem indischen Automobilmarkt etabliert hat. Mit seiner geräumigen Siebensitzer-Konfiguration und dem effizienten Motor richtet er sich an Familien und Einzelpersonen, die ein praktisches und dennoch stilvolles Fahrzeug suchen. In diesem Testbericht werden wir die wichtigsten Merkmale, die Leistung und die Eignung des Citroen C3 Aircross II für unterschiedliche Fahrbedürfnisse untersuchen.

Grundlagen verstehen

Bevor wir ins Detail gehen, klären wir einige grundlegende Begriffe. Der Citroen C3 Aircross II wird als SUV klassifiziert, was für Sport Utility Vehicle steht. Diese Art von Fahrzeug ist bekannt für seine höhere Sitzposition, geräumiges Interieur und oft auch Geländetauglichkeit. Der C3 Aircross II ist jedoch eher ein Crossover, was bedeutet, dass er die Merkmale eines SUV mit dem Komfort und der Effizienz eines Autos kombiniert.

Der Begriff '1.2 PureTech' bezieht sich auf den Motortyp. Es handelt sich um einen 1,2-Liter-Benzinmotor mit Turbolader, was bedeutet, dass er eine kleine Menge Kraftstoff verwendet, um eine gute Leistung zu erzielen. Die '110 PS' geben die Leistung des Motors an, ein Maß für seine Leistungsausgabe. Einfach ausgedrückt bedeutet mehr PS, dass das Auto schneller beschleunigen und mehr Gewicht tragen kann.

Leistung und Merkmale

Der Citroen C3 Aircross II wird von einem 1,2-Liter-PureTech-Motor angetrieben, der 110 PS bei 5500 U/min liefert. Dieser Motor ist mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe gekoppelt, das ein sanftes und ansprechendes Fahrerlebnis bietet. Das Frontantriebssystem des Autos sorgt für guten Grip auf den meisten Straßenoberflächen und macht es für Stadt- und Autobahnfahrten geeignet.

Die Kraftstoffeffizienz ist ein starker Punkt des C3 Aircross II, mit einem kombinierten Kraftstoffverbrauch von 5,4 Litern pro 100 Kilometer (43,56 US mpg oder 52,31 UK mpg). Dies macht ihn zu einer wirtschaftlichen Wahl für Langstreckenreisen, insbesondere bei steigenden Kraftstoffpreisen.

In Bezug auf den Raum bietet der C3 Aircross II eine flexible Sitzanordnung mit sieben Sitzen, was ihn ideal für Familien macht. Der Kofferraum reicht je nach Sitzkonfiguration von bescheidenen 44 Litern bis zu großzügigen 839 Litern. Diese Anpassungsfähigkeit ist perfekt für diejenigen, die sowohl Passagiere als auch Fracht transportieren müssen.

Eignung für verschiedene Lebensstile

Stadtfahrten: Die kompakten Abmessungen des C3 Aircross II (Länge von 4323 mm) machen ihn leicht manövrierbar in städtischen Umgebungen. Sein minimaler Wendekreis von 10,8 Metern sorgt dafür, dass er enge Parkplätze und schmale Straßen problemlos bewältigen kann.

Langstreckenreisen: Mit seinem effizienten Kraftstoffverbrauch und den bequemen Sitzen ist der C3 Aircross II gut für Roadtrips geeignet. Der großzügige Kofferraum bietet viel Platz für Gepäck, und die unterstützenden Sitze sorgen für Komfort über lange Strecken.

Familiennutzung: Die Siebensitzer-Konfiguration ist ein großer Vorteil für Familien. Sie bietet die Flexibilität, Kinder, Freunde oder zusätzliches Gepäck unterzubringen, was sie zu einer praktischen Wahl für Schulfahrten und Familienausflüge macht.

Einzelbesitz: Für Einzelpersonen bietet der C3 Aircross II eine Balance aus Stil, Effizienz und Praktikabilität. Sein modernes Design und technische Merkmale wie elektrische Servolenkung und ABS verbessern das Fahrerlebnis.

Abenteuerliche Lebensstile: Obwohl er kein Hardcore-Geländewagen ist, machen die SUV-Eigenschaften und die robuste Bauweise des C3 Aircross II ihn fähig, leichte Offroad-Bedingungen wie Schotterwege oder Landstraßen zu bewältigen.

Stärken und Schwächen

  • Stärken: Kraftstoffeffizienz, geräumiges Interieur, flexible Sitzanordnung, modernes Design.
  • Schwächen: Begrenzte Geländetauglichkeit, Schaltgetriebe könnte nicht allen Fahrern zusagen.

Fazit

Der 2023 Citroen C3 Aircross II ist ein gut abgerundetes Fahrzeug, das eine Vielzahl von Bedürfnissen abdeckt. Sein effizienter Motor, das geräumige Interieur und die praktischen Merkmale machen ihn zu einem starken Konkurrenten auf dem SUV-Markt. Egal, ob Sie ein Stadtbewohner, ein Familienmensch oder jemand sind, der gelegentlich ein Abenteuer genießt, dieses Auto hat etwas zu bieten. Überlegen Sie, welche Merkmale Ihnen am wichtigsten sind. Benötigen Sie zusätzlichen Stauraum oder bevorzugen Sie einen kraftstoffsparenden Motor?

AttributDetails
Allgemeine InformationenCitroen C3 Aircross II (2023, Indien) 1.2 PureTech (110 PS) 7 Sitze
AntriebsarchitekturVerbrennungsmotor
KarosserietypSUV, Crossover
Sitze7
Türen5
Kombinierter Kraftstoffverbrauch5,4 l/100 km (43,56 US mpg, 52,31 UK mpg)
KraftstoffartBenzin
Beschleunigung (0-100 km/h)Nicht angegeben
HöchstgeschwindigkeitNicht angegeben
Hubraum1199 cm3
Anzahl der Zylinder3
MotoranordnungReihe
Leistung110 PS @ 5500 U/min
Drehmoment190 Nm @ 1750 U/min
Leergewicht1267-1275 kg
Kofferraumvolumen (Minimum und Maximum)44 l - 839 l
Kraftstofftankkapazität45 l
Länge4323 mm
Breite1796 mm
Höhe1669 mm
Radstand2671 mm
AntriebssystemFrontantrieb
Anzahl der Gänge (Getriebetyp)6 Gänge, Schaltgetriebe
VorderradaufhängungSchraubenfeder, Unabhängiger Typ McPherson
HinterradaufhängungSchraubenfeder, Torsion
VorderradbremsenBelüftete Scheiben
HinterradbremsenTrommel
AssistenzsystemeABS (Antiblockiersystem)
ServolenkungElektrische Lenkung
Reifengröße215/60 R17
Felgengröße17
ThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnail