Testbericht: 2023 BMW 7er Reihe (G70) 750e (489 PS) Plug-in Hybrid xDrive Steptronic
Entdecke die luxuriösen und umweltfreundlichen Merkmale des 2023 BMW 7er 750e, einer Plug-in-Hybrid-Limousine, die für Leistung und Komfort entwickelt wurde.

Einführung
Der 2023 BMW 7er 750e ist eine bemerkenswerte Mischung aus Luxus, Leistung und Umweltfreundlichkeit. Als Plug-in-Hybrid bietet er das Beste aus beiden Welten: die Kraft eines traditionellen Motors und die Effizienz eines Elektromotors. Diese Limousine ist perfekt für diejenigen, die ein erstklassiges Fahrerlebnis genießen möchten und gleichzeitig ihren CO2-Fußabdruck minimieren wollen. In diesem Testbericht werden wir die wichtigsten Merkmale, die Leistung und die Eignung des BMW 7er 750e für verschiedene Lebensstile erkunden.
Verständnis von Plug-in-Hybrid-Fahrzeugen
Bevor wir in die Details des BMW 7er 750e eintauchen, klären wir, was ein Plug-in-Hybrid-Fahrzeug (PHEV) ist. Ein PHEV kombiniert einen traditionellen Verbrennungsmotor mit einem Elektromotor und einer wiederaufladbaren Batterie. Diese Konfiguration ermöglicht es dem Auto, für kurze Strecken nur mit elektrischem Strom zu fahren, was den Kraftstoffverbrauch und die Emissionen reduziert. Wenn die Batterie leer ist, wechselt das Auto nahtlos zum Benzinmotor und bietet die Flexibilität eines herkömmlichen Fahrzeugs.
Der BMW 7er 750e verfügt über einen leistungsstarken 3,0-Liter-Reihensechszylinder-Motor, der mit einem Elektromotor kombiniert ist und eine Gesamtleistung von 489 PS liefert. Diese Konfiguration sorgt für ein sanftes und kraftvolles Fahrerlebnis, egal ob du auf der Autobahn fährst oder durch die Stadt navigierst.
Hauptmerkmale und Leistung
Der 2023 BMW 7er 750e ist darauf ausgelegt, mit seiner Leistung und seinen luxuriösen Merkmalen zu beeindrucken. Hier sind einige Highlights:
- Leistung und Beschleunigung: Mit einer Gesamtleistung von 489 PS beschleunigt der 750e in nur 4,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h (0 auf 62 mph) und gehört damit zu den schnellsten Limousinen seiner Klasse.
- Kraftstoffeffizienz: Das Plug-in-Hybrid-System bietet eine beeindruckende Kraftstoffeffizienz mit einem kombinierten Verbrauch von 1-1,4 Litern pro 100 km (235,21 - 168,01 US mpg). Das macht ihn zu einer wirtschaftlichen Wahl für Langstreckenreisen.
- Elektrische Reichweite: Der 750e kann bis zu 80 km (49,71 Meilen) nur mit elektrischem Strom fahren, ideal für kurze Pendelstrecken und Stadtfahrten.
- Luxus und Komfort: Der Innenraum ist geräumig und luxuriös, mit hochwertigen Materialien und fortschrittlichen Technologie-Features, die eine komfortable Fahrt für alle Passagiere gewährleisten.
Eignung für verschiedene Lebensstile
Der BMW 7er 750e ist vielseitig und kann verschiedenen Bedürfnissen gerecht werden:
- Stadtfahrten: Die elektrische Reichweite und die kompakten Abmessungen machen es einfach, sich in städtischen Umgebungen zu bewegen, während der luxuriöse Innenraum eine komfortable Fahrt bietet.
- Langstreckenreisen: Mit seinem effizienten Kraftstoffverbrauch und dem leistungsstarken Motor ist der 750e perfekt für Roadtrips geeignet und bietet sowohl Leistung als auch Wirtschaftlichkeit.
- Familiennutzung: Der geräumige Innenraum und die fortschrittlichen Sicherheitsmerkmale machen ihn zu einer großartigen Wahl für Familien und bieten ausreichend Platz für Passagiere und Gepäck.
- Abenteuerliche Lebensstile: Obwohl er kein Offroad-Fahrzeug ist, machen das Allradantriebssystem und die Anhängelast von 2000 kg (4409,25 lbs) den 750e für leichte Abenteueraktivitäten geeignet.
Stärken und Schwächen
Hier ist ein kurzer Überblick über die Stärken und Schwächen des BMW 7er 750e:
- Stärken:
- Beeindruckende Beschleunigung und Leistung.
- Hervorragende Kraftstoffeffizienz und elektrische Reichweite.
- Luxuriöser und geräumiger Innenraum.
- Fortschrittliche Sicherheits- und Technologie-Features.
- Schwächen:
- Hoher Kaufpreis im Vergleich zu Nicht-Hybrid-Modellen.
- Begrenzte Offroad-Fähigkeit.
Fazit
Der 2023 BMW 7er 750e ist eine Luxuslimousine der Spitzenklasse, die eine perfekte Mischung aus Leistung, Effizienz und Komfort bietet. Er ist eine ausgezeichnete Wahl für diejenigen, die sowohl Luxus als auch Umweltfreundlichkeit schätzen. Egal, ob du in der Stadt pendelst, eine lange Reise unternimmst oder einen Familienausflug genießt, der 750e ist ausgestattet, um deine Bedürfnisse zu erfüllen. Überlege, welche Merkmale dir am wichtigsten sind. Priorisierst du Kraftstoffeffizienz, Luxus oder Leistung?
Spezifikationstabelle
Attribut | Details |
---|---|
Marke | BMW |
Modell | 7er Reihe |
Generation | 7er Reihe (G70) |
Modifikation (Motor) | 750e (489 PS) Plug-in Hybrid xDrive Steptronic |
Antriebsarchitektur | PHEV (Plug-in Hybrid Electric Vehicle) |
Karosserietyp | Limousine |
Sitze | 5 |
Türen | 4 |
Kombinierter Kraftstoffverbrauch | 1-1,4 l/100 km |
CO2-Emissionen | 23-31 g/km |
Kraftstoffart | Benzin / Strom |
Beschleunigung (0-100 km/h) | 4,8 Sek. |
Höchstgeschwindigkeit | 250 km/h |
Emissionsstandard | Euro 6e |
Batteriespannung | 22,1 kWh |
Batterietechnologie | Lithium-Ionen (Li-Ion) |
Leistung Elektromotor | 197 PS |
Drehmoment Elektromotor | 280 Nm |
Hubraum | 2998 cm3 |
Anzahl der Zylinder | 6 |
Motoranordnung | Reihe |
Leistungsausgabe | 313 PS |
Drehmoment | 450 Nm |
Leergewicht | 2380 kg |
Maximale Zuladung | 740 kg |
Kofferraumvolumen (Minimum) | 525 l |
Kraftstofftankkapazität | 65 l |
Länge | 5391 mm |
Breite | 1950 mm |
Höhe | 1544 mm |
Radstand | 3215 mm |
Antriebssystem | Allradantrieb (4x4) |
Anzahl der Gänge (Getriebetyp) | 8 Gänge, Automatikgetriebe Steptronic |
Vorderradaufhängung | Doppelquerlenker, Luftfederung |
Hinterradaufhängung | Unabhängige Mehrlenkeraufhängung, Luftfederung |
Vorderradbremsen | Belüftete Scheiben |
Hinterradbremsen | Belüftete Scheiben |
Assistenzsysteme | ABS, Allradlenkung |
Servolenkung | Elektrische Lenkung |
Reifengröße | Vorne: 245/50 R19; Hinten: 245/50 R19 |
Felgengröße | Vorne: 8.5J x 19; Hinten: 8.5J x 19 |



































































