Testbericht: 2022 Volvo S60 III Recharge 2.0 T6 (350 PS) Plug-in Hybrid AWD Geartronic

Ein umfassender Testbericht über den 2022 Volvo S60 III Recharge, der seine Merkmale, Leistung und Eignung für verschiedene Lebensstile untersucht.

Olivia Harper | 01.02.2025 | 8 Minuten
Testbericht: 2022 Volvo S60 III Recharge 2.0 T6 (350 PS) Plug-in Hybrid AWD Geartronic

Einführung

Der 2022 Volvo S60 III Recharge ist eine Plug-in-Hybrid-Limousine, die Luxus, Leistung und Umweltfreundlichkeit vereint. Mit seiner fortschrittlichen Hybridtechnologie soll dieses Auto ein sanftes und effizientes Fahrerlebnis bieten. Egal, ob du durch die Stadt fährst oder eine lange Reise antrittst, der S60 Recharge zielt darauf ab, eine Vielzahl von Fahrbedürfnissen zu erfüllen. In diesem Testbericht werden wir die Merkmale, die Leistung und die Eignung des Autos für verschiedene Lebensstile untersuchen.

Definitionen

Bevor wir ins Detail gehen, lass uns einige wichtige Begriffe klären:

  • Plug-in Hybrid Electric Vehicle (PHEV): Ein Auto, das sowohl einen traditionellen Verbrennungsmotor als auch einen Elektromotor verwendet, der durch Anschließen an eine externe Stromquelle aufgeladen werden kann.
  • Allradantrieb (AWD): Eine Antriebskonfiguration, bei der die Kraft auf alle vier Räder übertragen wird, um Traktion und Stabilität zu verbessern.
  • Geartronic: Volvos Automatikgetriebesystem, das bei Bedarf eine manuelle Gangwahl ermöglicht.

Hauptinhalt

Leistung und Effizienz

Der Volvo S60 Recharge wird von einer Kombination aus einem 2,0-Liter-Turbomotor und einem Elektromotor angetrieben, die zusammen 350 PS liefern. Diese Konfiguration ermöglicht es dem Auto, in nur 5,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h zu beschleunigen, was es zu einem schnellen und reaktionsschnellen Fahrzeug macht. Die Höchstgeschwindigkeit ist auf 180 km/h begrenzt, was für die meisten Fahrbedingungen mehr als ausreichend ist.

Eines der herausragenden Merkmale des S60 Recharge ist seine beeindruckende Kraftstoffeffizienz. Mit einem kombinierten Kraftstoffverbrauch von nur 0,7-1,1 Litern pro 100 km (336,02 - 213,83 US mpg) ist dieses Auto unglaublich sparsam, besonders für ein Fahrzeug seiner Größe und Leistung. Die CO2-Emissionen sind ebenfalls bemerkenswert niedrig und liegen zwischen 16 und 25 g/km, was dem Euro 6d-Emissionsstandard entspricht.

Elektrische und Hybridmerkmale

Der S60 Recharge verfügt über eine Bruttobatteriekapazität von 18,8 kWh, mit einer nutzbaren Kapazität von 14,9 kWh. Dies ermöglicht eine rein elektrische Reichweite von 75-94 km (46,6 - 58,41 Meilen), was ihn ideal für kurze Pendelstrecken und Stadtfahrten macht. Der Elektromotor, der sich an der Hinterachse befindet, liefert 145 PS und 309 Nm Drehmoment, was zur Gesamtleistung des Autos beiträgt.

Raum und Komfort

Im Inneren bietet der S60 Recharge eine komfortable und geräumige Umgebung für bis zu fünf Passagiere. Der Kofferraum fasst 390 Liter (13,77 cu. ft.), was für den täglichen Gebrauch und kurze Reisen ausreichend ist. Die Abmessungen des Autos, einschließlich einer Länge von 4778 mm (188,11 in.) und einem Radstand von 2872 mm (113,07 in.), sorgen für eine stabile und sanfte Fahrt.

Eignung für verschiedene Lebensstile

  • Stadtfahrten: Der S60 Recharge ist dank seiner kompakten Größe, hervorragenden Kraftstoffeffizienz und dem rein elektrischen Fahrmodus, der Emissionen und Lärm reduziert, gut für städtische Umgebungen geeignet.
  • Langstreckenreisen: Mit einem komfortablen Innenraum und effizientem Kraftstoffverbrauch ist dieses Auto eine gute Wahl für Roadtrips. Der begrenzte Kofferraum könnte jedoch für diejenigen, die viel Gepäck mitnehmen müssen, ein Überlegungspunkt sein.
  • Familiennutzung: Während der S60 Recharge eine kleine Familie unterbringen kann, könnten diejenigen mit größeren Familien den Platz etwas einschränkend finden, insbesondere in Bezug auf die Ladekapazität.
  • Einzelbesitz: Ideal für Singles oder Paare, die Wert auf Leistung und Umweltfreundlichkeit legen, bietet der S60 Recharge eine perfekte Mischung aus Luxus und Praktikabilität.
  • Abenteuerliche Lebensstile: Das AWD-System bietet gute Traktion für leichte Offroad-Bedingungen, aber die geringe Bodenfreiheit und der begrenzte Stauraum sind möglicherweise nicht ideal für rauere Abenteuer.

Stärken und Schwächen

  • Stärken:
    • Hervorragende Kraftstoffeffizienz und niedrige Emissionen
    • Starke Leistung mit schneller Beschleunigung
    • Luxuriöses und komfortables Interieur
    • Fortschrittliche Hybridtechnologie mit einer anständigen elektrischen Reichweite
  • Schwächen:
    • Begrenzter Kofferraum für größere Familien oder lange Reisen
    • Nicht ideal für extreme Offroad-Bedingungen

Fazit

Der 2022 Volvo S60 III Recharge ist eine vielseitige und effiziente Plug-in-Hybrid-Limousine, die eine breite Palette von Fahrbedürfnissen abdeckt. Seine Kombination aus Leistung, Luxus und Umweltfreundlichkeit macht ihn zu einer attraktiven Option für diejenigen, die ein modernes und verantwortungsbewusstes Fahrzeug suchen. Wenn du überlegst, dein nächstes Auto zu kaufen, denke darüber nach, welche Merkmale dir am wichtigsten sind. Priorisierst du Kraftstoffeffizienz, Leistung oder Platz?

Fahrzeugspezifikationen

AttributDetails
MarkeVolvo
ModellS60
GenerationS60 III
Modifikation (Motor)Recharge 2.0 T6 (350 PS) Plug-in Hybrid AWD Geartronic
AntriebsarchitekturPHEV (Plug-in Hybrid Electric Vehicle)
KarosserietypLimousine
Sitze5
Türen4
Kombinierter Kraftstoffverbrauch0,7-1,1 l/100 km
CO2-Emissionen16-25 g/km
KraftstoffartBenzin / Strom
Beschleunigung (0-100 km/h)5,3 Sek.
Höchstgeschwindigkeit180 km/h
EmissionsstandardEuro 6d
BatteriespannungNicht spezifiziert
BatterietechnologieLithium-Ionen (Li-Ion)
Leistung des Elektromotors145 PS
Drehmoment des Elektromotors309 Nm
Hubraum1969 cm3
Anzahl der Zylinder4
MotoranordnungReihe
Leistungsausgabe253 PS
Drehmoment350 Nm
Verdichtungsverhältnis10,3:1
KraftstoffeinspritzsystemDirekteinspritzung
MotoraufladungTurbolader, Ladeluftkühler
Leergewicht2039 kg
Maximale Zuladung461 kg
Kofferraumvolumen (Minimum)390 l
Kraftstofftankkapazität60 l
Länge4778 mm
Breite1850 mm
Höhe1426 mm
Radstand2872 mm
AntriebssystemAllradantrieb (4x4)
Anzahl der Gänge (Getriebetyp)8 Gänge, Automatikgetriebe Geartronic
VorderradaufhängungDoppelquerlenker, Querlenkerstabilisator
HinterradaufhängungQuerlenkerstabilisator, Blattfeder
VorderradbremsenScheibe, 296x28-371x32 mm
HinterradbremsenScheibe, 302x12-320x20 mm
AssistenzsystemeABS (Antiblockiersystem)
ServolenkungElektrische Lenkung
Reifengröße215/60 R16; 225/50 R17; 235/45 R18; 235/40 R19; 245/35 R20
Felgengröße7J x 16; 7J x 17; 8J x 18; 8J x 19; 8J x 20
ThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnail