Testbericht: 2022 Volvo C40 Recharge Extended Range 82 kWh (252 PS) Einmotorig
Entdecken Sie die Funktionen und Fähigkeiten des 2022 Volvo C40 Recharge, ein stilvolles und effizientes Elektro-SUV für moderne Lebensstile.

Einführung
Der 2022 Volvo C40 Recharge ist ein elegantes und modernes Elektrofahrzeug (EV), das die Praktikabilität eines SUVs mit dem stilvollen Design eines Coupés kombiniert. Als Teil von Volvos Engagement für Nachhaltigkeit bietet dieses vollelektrische Modell eine beeindruckende Reichweite und eine Vielzahl von Funktionen, die umweltbewusste Fahrer ansprechen. Egal, ob Sie durch die Stadt fahren oder eine lange Reise antreten, der C40 Recharge verspricht eine komfortable und effiziente Fahrt.
Verständnis von Elektrofahrzeugen
Bevor wir uns den Details des Volvo C40 Recharge widmen, lassen Sie uns einige wichtige Begriffe im Zusammenhang mit Elektrofahrzeugen klären:
- BEV (Battery Electric Vehicle): Ein Typ von Elektrofahrzeug, das vollständig mit in Batterien gespeicherter Elektrizität betrieben wird, ohne Verbrennungsmotor.
- kWh (Kilowattstunde): Eine Energieeinheit, die die Kapazität der Batterie misst. Je höher die kWh, desto länger kann das Fahrzeug mit einer einzigen Ladung fahren.
- WLTP (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure): Ein Standard zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der Emissionen, der eine realistischere Schätzung der Reichweite eines Fahrzeugs bietet.
Hauptmerkmale des Volvo C40 Recharge
Der Volvo C40 Recharge ist mit einer 82 kWh Batterie ausgestattet, die eine nutzbare Nettokapazität von 78 kWh bietet. Dies übersetzt sich in eine beeindruckende vollelektrische Reichweite von 507-534 km (315-332 Meilen) gemäß dem WLTP-Standard. Der Elektromotor des Fahrzeugs, der sich an der Hinterachse befindet, liefert 252 PS und 420 Nm Drehmoment (ein Maß für die Rotationskraft), was ein sanftes und reaktionsschnelles Fahrerlebnis ermöglicht.
Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 180 km/h (112 mph) und einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h (0 auf 62 mph) in nur 7,4 Sekunden ist der C40 Recharge sowohl schnell als auch effizient. Der Energieverbrauch des Fahrzeugs liegt zwischen 16,7 und 17,5 kWh pro 100 km, was ihn zu einer kostengünstigen Wahl für den täglichen Pendelverkehr und längere Fahrten macht.
Eignung für verschiedene Lebensstile
Der Volvo C40 Recharge ist vielseitig genug, um die Bedürfnisse verschiedener Fahrer zu erfüllen:
- Stadtverkehr: Seine kompakten Abmessungen (4440 mm Länge) und der elektrische Antrieb machen ihn ideal für städtische Umgebungen, mit einfacher Manövrierbarkeit und null Emissionen.
- Langstreckenreisen: Mit einer beträchtlichen Reichweite und schnellen Ladefähigkeiten ist der C40 Recharge gut für Roadtrips geeignet und bietet Sicherheit auf längeren Reisen.
- Familiennutzung: Der geräumige Innenraum mit Platz für fünf Personen und einem großzügigen Kofferraum (mindestens 413 Liter) macht ihn zu einer praktischen Wahl für Familien.
- Abenteuerlustige Lebensstile: Die Bodenfreiheit des SUVs von 171 mm und das robuste Fahrwerk ermöglichen leichte Offroad-Abenteuer, während die Anhängelast von 1500 kg (mit Bremsen) Outdoor-Aktivitäten unterstützt.
Stärken und Schwächen
Hier sind einige wichtige Stärken und Schwächen des Volvo C40 Recharge:
- Stärken:
- Beeindruckende elektrische Reichweite und Effizienz
- Stilvolles Design mit modernem Innenraum
- Fortschrittliche Sicherheits- und Fahrerassistenzsysteme
- Schwächen:
- Höhere Anschaffungskosten im Vergleich zu herkömmlichen Fahrzeugen
- Begrenzte Ladeinfrastruktur in einigen Gebieten
Fazit
Der 2022 Volvo C40 Recharge Extended Range ist eine überzeugende Wahl für diejenigen, die ein stilvolles, effizientes und umweltfreundliches Fahrzeug suchen. Seine Kombination aus Reichweite, Leistung und Praktikabilität macht ihn für eine Vielzahl von Lebensstilen geeignet, von Stadtbewohnern bis hin zu Abenteuersuchenden. Wenn Sie über Ihren nächsten Fahrzeugkauf nachdenken, überlegen Sie, welche Merkmale Ihnen am wichtigsten sind. Legen Sie Wert auf Nachhaltigkeit oder ist Leistung Ihr Hauptanliegen?
Technische Spezifikationen
Attribut | Details |
---|---|
Allgemeine Informationen | Volvo C40 Recharge, Extended Range 82 kWh (252 PS) Einmotorig |
Antriebsarchitektur | BEV (Elektrofahrzeug) |
Karosserietyp | Coupé, SUV |
Sitze | 5 |
Türen | 5 |
Leistung | 0-100 km/h in 7,4 Sek., Max. Geschwindigkeit 180 km/h |
Kombinierter Energieverbrauch | 16,7-17,5 kWh/100 km |
CO2-Emissionen | 0 g/km (Elektrisch) |
Kraftstoffart | Elektrizität |
Elektrische und Hybridmerkmale | 82 kWh Batterie, 400 V, Lithium-Ionen |
Leistung des Elektromotors | 252 PS |
Drehmoment des Elektromotors | 420 Nm |
Raum und Abmessungen | Leergewicht: 2021 kg, Kofferraumvolumen: 413-1205 l |
Antrieb und Fahrwerk | Hinterradantrieb, 1-Gang-Automatik |
Praktikabilität und Nutzbarkeit | Anhängelast: 1500 kg (mit Bremsen) |
Technologie und Funktionen | ABS, Elektrische Lenkung, 19-Zoll-Räder |


































































